Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Jun 19, 2025 2:29

Kontokündigung

Dieses Forum soll Verbrauchern die Möglichkeit geben, auf Fragen zur Landwirtschaft eine Antwort zu bekommen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kontokündigung

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 21, 2024 10:32

weil ich den neuen bedingungen nicht zustimmen will,droht mir die kündigung meines kontos.
was machen?
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon Landwirt 100 » Mi Feb 21, 2024 11:21

Eine Frage die tausendfach täglich auf Schulhöfen an deutschen Grundschulen gestellt wird.

Was macht man wenn man sich nicht an die Spielregeln der Gruppe halten will?
1. Sich den Spielregeln der Gruppe anpassen.
2. Neue Gruppe suchen, die nach den eigenen Spielregeln spielt.
Landwirt 100
 
Beiträge: 784
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 21, 2024 11:57

Landwirt 100,deine philosophische antwort bringt mir leider nichts,ich hätte gern ne pragmatische.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon diy » Mi Feb 21, 2024 12:46

Pragmatisch ist: Schnellstmöglich eine andere Bank zu suchen, Dort ein Konto eröffnen und nach und nach (je nachdem wieviel Zeit bleibt) die Abbuchungsaufträge etc. dorthin übertragen. Aufpassen, dass immer genug Geld auf dem neuen Konto ist (!).
Wenn das neue Konto dann funktioniert, das alte Konto/der bisherigen Bank kündigen. Selber kündigen ist wesentlich besser für die Zukunft als gekündigt werden!

ABER: Wenn noch Kredite bei der bisherigen Bank laufen, oder man die bisherige Bank in Zukunft noch braucht (warumauchimmer) muss man sich das gut überlegen und muss evtl. doch dort bleiben und die Kröten (=neue Bedingungen) schlucken.

Kontowechsel/Bankenvergleich sollte eigentlich auf der Tagesordnung stehen, da örtliche Banken teils sehr hohe Gebühren verlangen. Man muss sich halt gut informieren. Mit Hilfe der Internetsuche findet man einige Banken welche kostenlose Geschäftskonten anbieten.
Viel Erfolg!
diy
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 30, 2021 6:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon Südheidjer » Mi Feb 21, 2024 17:13

Es kann sinnvoll sein, grundsätzlich mehrere Bankverbindungen zu haben. Z.B. eine bei einer Bank vor Ort und eine im Internet. Die Bank vor Ort sollte auch wissen, daß man noch eine weitere Bank im Internet hat.
Südheidjer
 
Beiträge: 12278
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon bauer hans » Mi Feb 21, 2024 19:28

hier das institut ist ganz auf parteilinie,praktisch unfehlbar :mrgreen:
die andere bank ist nur zum traden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon DWEWT » Do Feb 22, 2024 21:38

Hab ich schon hinter mir.
Schau dir die Bedingungen der anderen Banken ganz genau an. Du wirst feststellen, dass, wenn man einige verklausulierte Textteile genau beleuchtet, sich die AGBs der Banken weitgehend gleichen. Ich habe dann ein privates Konto bei einer anderen Bank eingerichtet und den Geschäftsbereich bei der alten Bank belassen. Jetzt kommt die "neue" Bank auch schon wieder mit neuen Bestimmungen. Es nimmt kein Ende. Schuld an dem Ganzen sind natürlich Vorgaben der EU! Logisch!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon T5060 » Do Feb 22, 2024 23:16

Ich weis nicht, weshalb ich mit der Bank irgendein Zoff wegen Allgemeinstatements abhalten soll, das kostet mich nur Geld, wenn ich ständig Konten wechseln muss.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 33875
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon Gazelle » Fr Feb 23, 2024 1:01

.
Jede Bank beschäftig zig. Rechtsanwälte, die genau ausbaldowern, was irgendwie geht.

Jede Bank liest die AGB's der anderen Banken.

Jede Bank kurbelt immer das Optimum bei raus.

Es ist sinnlos, als Einzelperson da irgendwas bewerkstelligen zu wollen.

Die Einzelpersonen haben weder das Geld, noch die Macht, noch den Stab an Rechtsanwälten,
um den Banken Paroli bieten zu können.

.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 1996
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon Noudels » Fr Feb 23, 2024 2:45

Da muss man.ja.wirklich froh sein das ein Percy Schmeiser nicht so gedacht hat - zwecks Einzelperson und klein.
Noudels
 
Beiträge: 480
Registriert: Mo Jan 15, 2007 12:52
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon bauer hans » Fr Feb 23, 2024 10:14

Gazelle hat geschrieben:.


Die Einzelpersonen haben weder das Geld, noch die Macht, noch den Stab an Rechtsanwälten,
um den Banken Paroli bieten zu können.


ich bekam mal nen anruf von der vorzimmerdame des bankanwalts:
Stimmen sie bitte der Erhöhung der Belastung des Erbbaurechts zu,das ist reine Formsache,danke!

Ich hab dann geantwortet: Nein,ich stimme nicht zu!

es kam zur Zwangsversteigerung,ich hatte keinen schaden,selbst die ausstehende Erbpacht wurde mir überwiesen!
vorher kam noch ein Spezialist vorbei,der meinte,es wäre klüger,ich würde das Erbbaurecht verkaufen,dann könnte ich mir endlich nen FENDT kaufen :mrgreen:

Diese Sache hat nix mit der Kontokündigung zu tun.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon urw » Sa Feb 24, 2024 19:43

bauer hans hat geschrieben:weil ich den neuen bedingungen nicht zustimmen will, droht mir die kündigung meines kontos.

DWEWT hat geschrieben:... Jetzt kommt die "neue" Bank auch schon wieder mit neuen Bestimmungen. Es nimmt kein Ende. Schuld an dem Ganzen sind natürlich Vorgaben der EU! Logisch!

bauer hans hat geschrieben:was machen?
Endlich mal aufhören die EU-Kommissare & deren Schergen zu unterstützen. :roll:
Im März 2014 hat das BVerfG festgestellt, daß Teile des ZDF-Staatsvertrages verfassungswidrig sind. Parteifunktionäre sitzen demnach im Verwaltungs- & Fernsehrat und nehmen Einfluß auf die Berichtserstattung.
Rudolf Z. (z. Berliner Morgenpost)
urw
 
Beiträge: 1308
Registriert: Sa Jun 26, 2010 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon DWEWT » So Feb 25, 2024 12:17

urw hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:was machen?
Endlich mal aufhören die EU-Kommissare & deren Schergen zu unterstützen. :roll:


Genau! Einfach gar nichts mehr machen. Dann kommt im Idealfall keine Kohle mehr rein und man benötigt auch kein Konto mehr. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon meyenburg1975 » So Feb 25, 2024 20:51

bauer hans hat geschrieben:Landwirt 100,deine philosophische antwort bringt mir leider nichts,ich hätte gern ne pragmatische.

Naja, was erwartest Du denn?

Was exakt ist denn das Problem bei den Bedingungen? Gebührenordnung?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12750
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kontokündigung

Beitragvon bauer hans » Mo Feb 26, 2024 10:44

meyenburg1975 hat geschrieben:Naja, was erwartest Du denn?

Was exakt ist denn das Problem bei den Bedingungen? Gebührenordnung?


ich bin hier doch derjenige,der immer schreibt: das ist hier doch Unterhaltung!
bei mir gehts nur um das Nichtzustimmen und eure erfahrungen damit.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7796
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Verbraucherforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki