Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Kosten Holzheizung

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Holzheizung

Beitragvon rentner » Sa Aug 27, 2022 16:19

ich habe ein Angebot Scheitholzkessel-Pellet Kombi 37 KW komplett mit Einbau für 48.000 Was haltet ihr von dem Angebot. Bafa Antrag wurde vor 4 Wochen
gestellt(45%).
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon 210ponys » Sa Aug 27, 2022 16:28

naja kommt drauf an was das Angebot alles beinhaltet
210ponys
 
Beiträge: 7555
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon rentner » Sa Aug 27, 2022 18:04

Kombikessel Pellets Scheitholz mit Sacksilo Schichtspeicher Frischwasserstation Isolierungen Mischer mit Elektroarbeiten komplett installiert
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon Groaßraider » Sa Aug 27, 2022 18:07

Hersteller???
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2962
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon rentner » Sa Aug 27, 2022 19:53

Fröling mit MWST
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon pmraku » Sa Aug 27, 2022 19:58

Welche Länge haben die Scheiter?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon Schoofseggl » Sa Aug 27, 2022 20:13

37kW für welche beheizte Fläche, gedämmt/eher nicht so, was ist an Puffervolumen angedacht, Primär Pellets oder Primär Scheitholz, Scheitholz welche Scheitlänge passt in den Kessel, Welcher Aufwand ist bei Umstellung Scheitholz/Pellets zu betreiben, gibt schon ein paar Möglichkeiten dabei auf die Schnauze zu fallen. Bedenke, es wird dir immer ein "billiges" Angebot gemacht, gerade im Heizungsbereich dahingehend rechnend dass dein Schornsteinfeger recht bald ein "Upgrade" der Anlage einfordert das dann umfangreiche Umbauarbeiten erfordert, Stichwort "Mehr Puffer oder neuer Kessel".
Wenns schon ein Scheitholzkessel sein soll, beschäftige dich umfassend selbst mit der Technik, belese dich, du musst am Ende deinem Heizugsbauer sagen können was er warum wo einbauen muss, meist weiss es der leider selbst nicht so recht und du stehst mit einer mässig funktionierenden Anlage im Regen.
Wie schaut es mit den Lagermöglichkeiten beim Scheitholz aus, ist das schon soweit durchdacht? Ein paar Scheite Holz irgendwo am Waldrand liegen zu haben ist zu wenig, die Logistik vom stehenden Baum bis zum heizfertigen Scheit sollte wohl überlegt sein, da stehen einige Arbeitsschritte dazwischen die entweder mit viel Personal oder mit viel teurer Technik erledigt werden wollen.
Schoofseggl
 
Beiträge: 888
Registriert: Mi Sep 21, 2016 9:20
Wohnort: Im schönen Allgäu wo man sich hauptsächich von durchreisenden Touristen ernährt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon pmraku » Sa Aug 27, 2022 20:54

Hast du selber Wald? Hast du Geräte?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon bauer hans » Sa Aug 27, 2022 20:57

rentner hat geschrieben:ich habe ein Angebot Scheitholzkessel-Pellet Kombi 37 KW komplett mit Einbau für 48.000 Was haltet ihr von dem Angebot. Bafa Antrag wurde vor 4 Wochen
gestellt(45%).

meine ETA eHack 32kw hatte 16000 gekostet.
einbau selbst ohne puffer und ohne Bafa.
der preis ist von 2020.
Zuletzt geändert von bauer hans am Mo Aug 29, 2022 6:55, insgesamt 1-mal geändert.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7994
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon Stoapfälzer » So Aug 28, 2022 20:36

Der Eta kostet aktuell aber auch schon an die 25k.

Finde das Angebot vom Treadersteller realistisch. Wir bereiten gerade alles für unseren neuen ehack45 vor da wird dir schlecht bei den Preisen. :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon rentner » Di Aug 30, 2022 3:55

Mit der Annahme des Angebots warten bis der BAFA Antrag bearbeitet ist?
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon bauer hans » Di Aug 30, 2022 8:13

rentner hat geschrieben:Mit der Annahme des Angebots warten bis der BAFA Antrag bearbeitet ist?

unbedingt :!:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7994
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon ihc driver 94 » Di Aug 30, 2022 10:54

rentner hat geschrieben:Mit der Annahme des Angebots warten bis der BAFA Antrag bearbeitet ist?


Würd ich nicht!
1. Brauchen die von der bafa ewig und bia dahin ist dein angebot sicher nicht mehr gültig,
2. Das wird sowiso bewilligt.
3. Du brauchst doch eh eine neue heizung oder also auf was warten? Du darfst nur noch nichts einkaufen bzw du darfst erst eine rechnung bekommen sobald du den antrag gestellt hast.

Ich würd das so schnell wie möglich durchboxen, umso näher der winter kommt unso mehr leuten fällt ein dass sie sich die heizkosten nicht leisten können ect..auserdem ists jetzt noch warm da ists egal wenn mal 3 tage keine heizung geht weil grad umgestellt wird von alt auf neu. Auserdem hat dein heizungsbauer bestimmt noch andere baustellen... warte nicht zu lange...


Meine eta hack 60kw hat im dezember 2021 19000 gekostet + austtagung 6000 netto dann mit arbeit, puffer, nahwärmeleitung und dem ganzen schrott um die 45.000. Entkalkung auch nochmal um die 4000 dann noch das externe gebäude und bunker herrichten mit neuer blechverkleidung und brandschutzdecke usw. Kaam ich genau auf 60.000 also hat mich das alles um die 33.000 gekostet mit der förderung. Beste investition bin super zufrieden. Löuft wie eine ölheizung muss nur alle heilige zeit mal asche leeren und holz nachkippen
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon Buer » Di Aug 30, 2022 11:43

Screenshot 2022-08-30 123752.jpg


...vor drei Wochen beauftragt und bei BAFA beantragt. Bis zum 14.08. gab es ja noch die Förderung bis zu 55%. Meines Wissens jetzt reduziert auf 25% (inkl. 5% bei Planung mit Energieberater)
Buer
 
Beiträge: 955
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Holzheizung

Beitragvon 240236 » Di Aug 30, 2022 12:31

Irre, die Heizkreissteuerung hat mein Bruder bei seinem Heizungsbauer vor 3 Wochen für unter 1000€ inklusive Steuer gekauft.
240236
 
Beiträge: 9328
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki