Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:45

Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon nitroklaus » Mo Nov 15, 2010 13:02

Hallo ich bin am überlegen mir einen Lastzug mit brennholzstämmen zu bestellen. kann mir jemand sagen wie viele steer das gibt und was es ca kostet? Eiche und Buche sollte es sein.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Rübezahl » Mo Nov 15, 2010 14:42

Naja, würde mal sagen so um die 40 Meter....aber Raum- nicht Festmeter...und der Preis richtet sich nach deinem örtlichen Anbieter...

Bei uns kostet das Holz gerückt am Weg aktuell 53 EUR/Meter, dazu dann noch der Transport...
Eventuell macht es für dich auch mehr Sinn das Holz von einem Selbstwerber zu kaufen und dann eine Spedition zu Beauftragen, manchmal schmeißen die so ne Ladung mal zwischendurch mit auf den LKW wenn er leer in der Gegend unterwegs ist und rechnen anch Stunden ab...

Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon 610D » Mo Nov 15, 2010 15:34

Hallo,
ein Arbeitskollege hat sich Brennholz lang mit dem LKW zufahren lassen. Hat ca 220€ für 1 Fahrt mit 22 Festmeter Buche und 15km Entfernung gekostet. Buche war NICHT inklusive, nur der Transport! Also ca 10€/Festmeter. Hätte aber auch 220€ gekostet wenn nur 10 Festmetern drauf wären, da pro Fahrt abgerechnet wird.

mfG 610D
610D
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Fadenfisch » Mo Nov 15, 2010 19:11

Kommt auf die Entfernung drauf an.

Normalerweise bekomme ich 25FM pro Lastzug, a 6 Meter Stämme.
Das ergibt ca. 35 Ster.
Aktuell zahle jetzt für den Umkreis von 50 Kilometer bis zu 250€ inkl. Märchensteuer.
Bei 70 Kilometer Entfernung waren es auch 300 € - aber das habe ich abgelehnt.

10 € der FM kommt also ganz gut hin.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon nitroklaus » Mo Nov 15, 2010 19:16

mich interessiert auch was das holz so kostet weil noch keiner davon etwas erwähnt hat.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon ategoo » Mo Nov 15, 2010 19:28

53 EUR/Meter ist aber ein sehr stolzer Preis, bei uns wird der Meter kaminfertig für 60 EUR verkauft!
Rübezahl hat geschrieben:Naja, würde mal sagen so um die 40 Meter....aber Raum- nicht Festmeter...und der Preis richtet sich nach deinem örtlichen Anbieter...

Bei uns kostet das Holz gerückt am Weg aktuell 53 EUR/Meter, dazu dann noch der Transport...
Eventuell macht es für dich auch mehr Sinn das Holz von einem Selbstwerber zu kaufen und dann eine Spedition zu Beauftragen, manchmal schmeißen die so ne Ladung mal zwischendurch mit auf den LKW wenn er leer in der Gegend unterwegs ist und rechnen anch Stunden ab...

Grüße

Lukas
ategoo
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Dez 30, 2008 15:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon abu_Moritz » Mo Nov 15, 2010 19:33

ategoo hat geschrieben:53 EUR/Meter ist aber ein sehr stolzer Preis, bei uns wird der Meter kaminfertig für 60 EUR verkauft!


und wieder vergesst ihr die Einheiten mit zu vergeichen :klug:

aber das passiert selbst der NASA: denen ist ne Sonde abhanden gekommen weil der Eine in inch, und der Adere in cm und mm gerechnet hat :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Case CS48 » Mo Nov 15, 2010 19:49

ich hab vor 2 wochen eine ladung buche bekommen
laut liste waren es 22 FM die geben aber als gut zumass hab 38 RM davon rausbekommen
der transport hat mich 120 € gekosted war aber nicht weit und ich kenne den transporteur .

P.S. falls es jemand interessiert für das holz musste ich 45€+ Mwst. je FM bezahlen :roll:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon eifelwurm » Mo Nov 15, 2010 21:39

@Case CS48,
da kanntest du sicher auch den Förster :wink: !
mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Case CS48 » Mo Nov 15, 2010 21:57

eifelwurm hat geschrieben:@Case CS48,
da kanntest du sicher auch den Förster :wink: !

nein den kenne ich nicht das sind hier in der region die üblichen preise
muss aber zugeben wenn ich sonst so die preise lese ist das schon noch ok
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Kormoran2 » Di Nov 16, 2010 0:58

aber das passiert selbst der NASA: denen ist ne Sonde abhanden gekommen weil der Eine in inch, und der Adere in cm und mm gerechnet hat :prost:

Abu Moritz, das kann ja jetzt nicht wahr sein, oder? Egal was für eine Sonde das war, bei der Nasa kostet alles Millionen und mehr. Wenn man das liest, wundert man sich, daß nicht in Zeiten des kalten Krieges die Erde zu Staub zerbröselt wurde bloß weil vielleicht in irgendeinem Funkgerät die Akkus leer waren, oder irgendwo der falsche Schraubenschlüssel-Satz bereit lag. Hätte man gewußt, daß auch das Undenkbare jederzeit möglich ist, wäre man nicht so teilnahmslos geblieben damals. Das ist ja zum Haareraufen -nachträglich.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon GüldnerG50 » Di Nov 16, 2010 16:45

Appropos NASA:

Als die Weltraumforschung begann, musste man da oben ja ab und zu mal was schreiben.... Nur Kuli ohne Schwerkraft ist nicht... Also hat die NASA für ein Schweinegeld nen Kugelschreiber entwickelt, der da oben funzt....

Was haben die Russen gemacht: Sie haben ne Packung Bleistifte hochgeschickt.....

:lol: :lol: :lol: :lol: :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon nitroklaus » Mi Nov 16, 2011 11:28

Hallo
wer kann stammholz (Buche/Eiche) liefern? Bitte alles anbieten.
nitroklaus
 
Beiträge: 861
Registriert: Fr Jul 30, 2010 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon abu_Moritz » Mi Nov 16, 2011 12:10

wow, genau 1 Jahr lag der Beitrag nun in der Versenkung ....

frag doch einfach deinen Förster vor ort, oder Sägewerke oder so,
meist sind die nichtmal viel teurer wenn man die Volumeneinheiten mit berücksichtigt
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Lastzug mit Brennholzstämmen?

Beitragvon Robiwahn » Mi Nov 16, 2011 12:22

Oh Mann, wann schnallen die Leute es endlich.

Wenn keine Details zu Lieferort, Menge etc. dabei stehen, kann niemand mit der Anfrage was anfangen. Der deutschsprachige Raum ist riesig, woher sollen wir wissen, wohin der Kram soll
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki