Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:31

Kosten Schnittschutzlehrgang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Schnittschutzlehrgang

Beitragvon Tobi2005 » Mo Okt 16, 2006 23:19

Hallo,

da ich am kommenden Wochenende auch endlich einen Schnittschutzlehrgang besuchen werde, würde mich mal interessieren, wie die Preisgestaltung von solchen Lehrgängen bei euch so aussieht.
Dauer ist hier bei mir ca. 8 Stunden, Kosten 70 Euro.

Ich hoffe mal dass ich noch einiges dazulernen kann, arbeite jetzt seit sechs Jahren unfallfrei mit Motorsäge sowie Wippkreissäge und seit Anfang des Jahres auch mit einem Holzspalter.

Aber Geld das in die eigene Sicherheit investiert wird macht sich ja i.d.R. mehrmals bezahlt!
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Okt 17, 2006 5:58

bei uns hier werden diese Kurse zwischen 75 und 90 Euro angeboten. Abhängig davon wer sie ausrichtet.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mindcrime » Di Okt 17, 2006 6:21

Hi Tobi,

bei uns hat er bisher 50€ incl. leckeres Frühstück gekostet, jetzt sind sich auch auf 60€ gegangen.

Gruss,
Stefan
Benutzeravatar
mindcrime
 
Beiträge: 50
Registriert: Fr Sep 08, 2006 10:24
Wohnort: Bodenheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deron » Di Okt 17, 2006 7:20

Ich mache den Sägeschein Anfang November; wird vom Fostamt angeboten und kostet 45 €. Lecker Frühstück wär' gut, aber ob's dabei ist... ?

MfG
Deron
deron
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 27, 2006 21:08
Wohnort: Kreis Heinsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ede7009 » Di Okt 17, 2006 7:30

Hallo
Solltest du bei der LBG versichert sein, ist der Lehrgang kostenfrei.
Wie lange dauert der? Nur 8 Stunden und nur einen Tag? Etwas wenig wie ich finde!! ABer naja, überall etwas anders! Aber auch wenn man Ihn bezahlen muss sinnvoll! Viel Spaß
ede7009
 
Beiträge: 44
Registriert: Do Nov 24, 2005 12:52
Wohnort: Baden-Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ingo Geier » Di Okt 17, 2006 8:54

Hallo Tobi,

ich vermute, dass du mit Schnittschutzlehrgang den Motorsägenlehrgang meinst. Vom Forstamt Remscheid wird dieser Lehrgang für 35,- € angeboten und dauert ungefähr 8 Stunden. Ohne ihn bekommt man keinen Holzsammelschein im Remscheider Wald. Ein Frühstück gibt es nicht dazu.

Das viel teurere an dem Lehrgang ist die vollständige Schutzausrüstung. Nicht dass ich das irgendwie kritisieren möchte, aber das ganze Zeug schlägt dann eher mit > 200 ,- € zu Buche.

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Ingo Geier
Ingo Geier
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 25, 2006 12:26
Wohnort: Remscheid
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobi2005 » Di Okt 17, 2006 9:50

Hallo,

ja ich meine den Motorsägenlehrgang. Hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt.

Frühstück ist nicht dabei, muß sich jeder selbst mitbringen laut Einladung :?

Veranstaltet wird das ganze von unserem Forstamt.

Danke für eure Antworten!
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Okt 17, 2006 10:38

In BaWü kostet ein 2-tägiger Grundlehrgang 60€. Für Privatwaldbesitzer mit Wald BaWü - 50%, also 30€.

Der Lehrgangstag liegt bei 30€, für Privatwaldbesitzer mit Wald in BaWü wieder -50%.

Bei LBG versicherten kann es ja nach Lehrgang anders aussehen, darüber kann ich aber keine Auskunft geben. Vielleicht weiß jemand was genaues.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » Di Okt 17, 2006 10:51

Hallo,
hab letztens einen MS- Lehrgang belegt in unserer Gegend (RLP).

8 Std. schlagen mit 60 € zu Buche. Bei Selbstverpflegung. `Ne Tasse Kaffee kostete 0,50 €.

Trotzdem sehr informativ das ganze. Habs nicht bereut.

Gruss Pumpe
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Di Okt 17, 2006 12:54

Hier ein Link mit dem Lehrgangsangebot der LFV BaWü.

http://www.wald-online-bw.de/1lfv/f1fortbildung.htm

So, muss jetzt wieder in die Vorlestung Forsttechnik :D

Gruß Benedikt.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hd301165 » Di Okt 17, 2006 14:36

hye,

der lehrgang kostet bei uns 90 euro, ab 2007 soll er knapp 100euro kosten. aber so wie ich gehört habe, sollen aber nur noch dieses jahr an einem tag abgehalten werden. ab kommenden jahr wären drei tag pflicht. so würde dann auch der preis mächtig in die höhe steigen.
025, 028,029, SJ413, Güde Spalter 1050/7t MBS
hd301165
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Sep 19, 2006 13:14
Wohnort: 53359 Rheinbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ceres 95X » Di Okt 17, 2006 17:50

bei uns, BW, kostet er 30 € pro Tag und ist 2-tägig, wenn man in der Berufsgenossenschaft sit bezahlen die die Hälfte, wenn man direkt zur Berufsgenossenschaft geht zahlen die alles
Ceres 95X
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa Okt 14, 2006 20:21
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Okt 17, 2006 17:52

was ist ein schnittschutzlehrgang?
lernt man da, wie man das zeug richtig anzieht?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Di Okt 17, 2006 18:46

8)

Wahrschinlich ist der Motorsägenführerschein gemeint. Der hat mich beim Forstamt 104 EUR gekostet. Das waren zwei Tage, der erste Theorie und der zweite Praxis.

Der Praxisteil gliederte sich in zwei Teile. Zunächst war eine Ausforstung in einem engen Fichtenbestand (Alter ca 40 Jahre ) aufgerufen. Anschließend haben wir im Laubholzbestand gearbeitet.

Der Kurs war sehr hilfreich, weil man da viele Tricks von echten Profis lernt. War in jedem Fall sein Geld wert.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobi2005 » Di Okt 17, 2006 19:53

Es geht in diesem Beitrag um den Motorsägenlehrgang für alle die es nicht verstanden haben oder verstehen wollen :?

Ich habe dem ganzen nur versehentlich einen falschen Titel gegeben, sorry!
War etwas müde gestern Abend :wink:
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki