Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Kosten Silomais für Biogas

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kosten Silomais für Biogas

Beitragvon Flory » Fr Mär 28, 2008 17:09

Hallo,

was bezahlt ihr momentan für Silomais der Ernte 2007 ab Fahrsilo?

Grüße Flory
Flory
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Okt 04, 2007 10:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sutzigu » Fr Jul 25, 2008 7:26

Hi! wir zahlen momentan 14 € pro cbm. und dass nur weil bei uns im Umkreis von 10 km vier Biogasanlagen stehen...
Benutzeravatar
sutzigu
 
Beiträge: 338
Registriert: Fr Jul 25, 2008 7:17
Wohnort: Cham/Regensburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Fr Jul 25, 2008 18:20

Preis je m3?

Das ist ja mal ne andere Abrechenmethode.
Ich nehme an, ihr messt das festgefahrene Silo? Wie macht ihr das dann bei meheren Verkäufern die in einen Silohaufen gefahren werden?

Gibts auch Preise je t Frischmasse?

MFG
JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » Sa Jul 26, 2008 0:27

es geht hier um silierte ware aus 2007 und nicht uim frische...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Sa Jul 26, 2008 6:34

Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Iteressehalber und zum Vergleich: Was wiegt denn so ein m3 Silomais?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4451
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereisdasbeste » Sa Jul 26, 2008 15:26

Ich hätte mal eine ganz andere Frage :
Was kostet überhaupt eine Biogasanlege mit 500 kw ?Komplett, also mit Güllelägerung,Fahrsilo etc.Ohne Maschinen wie z.B Tele.lader.
JohnDeereisdasbeste
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr Mär 28, 2008 14:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jul 26, 2008 17:03

JohnDeereisdasbeste hat geschrieben:Ich hätte mal eine ganz andere Frage :
Was kostet überhaupt eine Biogasanlege mit 500 kw ?Komplett, also mit Güllelägerung,Fahrsilo etc.Ohne Maschinen wie z.B Tele.lader.


Die Frage ist so sinnvoll wie "was kostet ein 100kw-Schlepper" oder "was kostet ein 150m2-Haus".
Von sehr billig mit viel Eigenleistung und wenig Kontrolle = 3k/kw bis hightech mit allem was kostspielig und edel ist =10k/kw.
Nb: Das Eva 30-Billigdings liegt ja schon bei annähernd 10k/kw.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereisdasbeste » Sa Jul 26, 2008 19:46

oh .. da hören dann wieder meine Kenntnisse davon auf :?
Ich meine so eine Normale mit ein bisschen High-Tech...
Da muss auch jetzt nicht z.B 1,23 mio. Euro rauskommen nur ob die z.B 500000,1mio oder 1,5mio € ...kostet.
Wie bei nem Windrad ist das ca.2 mio obwohl die Vestas etwas billiger sind und die Encercon( oder wie man es genau schreibt :?: ) etwas teurer(2,2 mio.€). Also nur so Grob.
Ist nur mal so aus Interesse ...
JohnDeereisdasbeste
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr Mär 28, 2008 14:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Jul 26, 2008 19:59

JohnDeereisdasbeste hat geschrieben:oh .. da hören dann wieder meine Kenntnisse davon auf :?
Ich meine so eine Normale mit ein bisschen High-Tech...
Da muss auch jetzt nicht z.B 1,23 mio. Euro rauskommen nur ob die z.B 500000,1mio oder 1,5mio € ...kostet.
Wie bei nem Windrad ist das ca.2 mio obwohl die Vestas etwas billiger sind und die Encercon( oder wie man es genau schreibt :?: ) etwas teurer(2,2 mio.€). Also nur so Grob.
Ist nur mal so aus Interesse ...


Gehe ich recht in der Annahme dass du rein garnix kapiert hast ?
k = kilo = 1000
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereisdasbeste » Mi Jul 30, 2008 11:08

jop hast recht :wink: ist auch egal ...
Andere Frage:
Stimmt das das es Gift für BGA ist wenn man Grassilo mit einem Ladewagen reinholt?
JohnDeereisdasbeste
 
Beiträge: 112
Registriert: Fr Mär 28, 2008 14:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mi Jul 30, 2008 11:40

JohnDeereisdasbeste hat geschrieben:jop hast recht :wink: ist auch egal ...
Andere Frage:
Stimmt das das es Gift für BGA ist wenn man Grassilo mit einem Ladewagen reinholt?

Gift für die Beschickung und für das Rührwerk, den Bakterien ist es egal.
Denk mal Ladewagengras ist, von der Auszahlung her, nur die Hälfte von anständigem Kurzhäcksel wert.
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gasbauer » Mi Sep 17, 2008 20:57

Wir haben einen Vertrag mit der Biogasanlage Trelder Berg und bekommen pro Tonne 35 Euro geht natürlich steuer noch von runter. Wir bekommen allerdings auch das Substrat wieder das sind etwa 80% von dem was man liefert
Gasbauer
 
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 19, 2007 20:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Do Sep 18, 2008 16:46

Hallo,
habe heute meinen LU getroffen.
Bei Ihm wurden gestern 10 ha Mais gehäckselt, ging an Biogas.
Wollte wissen was er bekommt? :roll:
Er wußte es noch nicht, angeblich 20 € die t, wird gewogen :shock:
Da möchte ich an der Waage stehen!
Ist das bei Euch auch so?
Ich persönlich würde den Preis vorher pro ha vereinbaren.
Naja bis Weihnachten werde ich wissen was Er bekommen hat?
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Do Sep 18, 2008 22:24

Heute hat unsere BGA meinen Mais ab Feld geholt, ich kriege heuer 19,50 Euro pro Tonne, letztes Jahr warns 17 Euro, Heuer gibts mehr, damit der Verkauf an die BGA genauso lukrativ ist, als Körnermais zu machen!

Abrechnung nach Hektar wäre ja unmöglich, da jeder Mais anderst da steht, und bei 180 Hekar was sie häckseln, wäre es ja ein unding, jedes Feld anzuschauen und einen Preis auzuhandeln. So weiß jeder bereits im Frühjahr, umso schöner der Mais wird, umso Mehr bringt er eben ein. Wobei am Endefekt Reife, Feuchte etc. völlig egal ist. Der Mais wird zuvor auch nicht angeschaut, die Fahren irgendwann los, und kommen dann zum ersten mal aufs Feld!

Aber eine Frage an ChrisB, warum weiß er erst Weinachten was er bekommt :shock: , ich kann mit dem Geld auf meinem Konto bis Ende nächster Woche rechnen, dabei weiß ich aber schon jetzt was ich bekomme, da ich meine Tonnenzahl und eben den Preis weiß, da gibts keine Überraschungen mehr!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Fr Sep 19, 2008 7:56

Hallo Brock,
Danke für deine Antwort,
dann kann das mit 20 € die t stimmen.
Das ist mein LU und Nachbar, wir rechnen immer persönlich ab,
Er kommt bei mir vorbei (Pressen, wickeln,Schlepper + Maschinen)
und dann spätestens werde ich meine Neugierde "befriedigen" :oops:
Bei den Landwirten hört ja oft bei Pachtzahlungen usw die "Freundschaft" auf,
aber wir beide sind keine Konkurrenten da ich nur Nebenerwerb und meine Äcker an Ihn verpachtet habe
und da reden wir auch mal über das liebe Geld :wink:
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki