Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:38

Kotflügel am Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kotflügel am Traktor

Beitragvon Der Wald » Do Aug 06, 2009 22:02

hallo,
ich hab schon wieder eine Frage oder besser gesagt mein dad.
braucht man am Traktor Frontkotflügel um durch den TÜV zu kommen? und was sagt die rennleitung dazu.
freue mich schon auf eure antworten
mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Markus K. » Do Aug 06, 2009 22:08

ich hab an meinen 644er keine dran. Schon als ich den vor 5 Jahren gekauft habe, waren keine mehr dran. Beim TÜV war ich bis jetzt 2x, der hat nur die Vorderachse kontrolliert und das letzte mal den porösen Hy-Schlauch der Lenkung bemängelt. Wegen der Kotflügel hat der nie was gesagt.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Der Wald » Do Aug 06, 2009 22:17

Guten Abend,
ich kann mir ja das auch nicht vorstellen da es ja keine sicherheitsrelevanten teile sind.
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Aug 06, 2009 22:33

da gibts ne Regelung wegen der Höchstgeschwindigkeit, die ich aber im Moment nicht weiß, bei 32kmh Schlepper hatten wir bisher ohne nie Probleme
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4136
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Cartec » Fr Aug 07, 2009 10:12

..habe heute Mittag TüV Termin, werde den netten Herren mal fragen wie die Bestimmungen sind und bescheid geben...
Benutzeravatar
Cartec
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Apr 28, 2009 9:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon aNiederbayer » Fr Aug 07, 2009 11:24

bei 50 km/h muss der Reifen über die ganze Breite abgedeckt werden, bei 40 km/h über die 3/4 Breite und bei 32 km/h weis ich's jetzt leider nicht.

Der Wald hat geschrieben:Guten Abend,
ich kann mir ja das auch nicht vorstellen da es ja keine sicherheitsrelevanten teile sind.


Nicht? Was wenn der Schmutz von den Reifen auf die Windschutzscheibe von einem entgegenkommenden Auto knallt?
Kotflügel haben in jedem Fall was mit Sicherheit zu tun.

Gruß
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Ruzbacky » Fr Aug 07, 2009 13:20

Also unser JD hat keine dran... ( bleibt man bei rangieren auf engem raum nur ewig dran hängen ) ^^

und das schon seit Jahren nicht... TÜV hat sich nie beschwert
Ruzbacky
 
Beiträge: 204
Registriert: Do Mai 21, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Holgi1982 » Fr Aug 07, 2009 18:22

Also bei unsrem Fiat hatte der TÜV bemängelt das keine Kotflügel dran sind obwohl der bloß 25 läuft :?
Vegetarisch ist Indianisch
und bedeutet "zu faul zum Jagen"
Benutzeravatar
Holgi1982
 
Beiträge: 4537
Registriert: Sa Okt 11, 2008 19:02
Wohnort: Wolfsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon MF-133 » Fr Aug 07, 2009 21:09

Vorne bis 25 (32?) km definitiv nicht. Beide Fendts und der MF hatten/ haben seit 30 Jahren keine. MFG
MF-133
 
Beiträge: 2675
Registriert: Mi Nov 09, 2005 22:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Der Wald » Fr Aug 07, 2009 22:32

Hallo,
aNiederbayer: hast du schon mal aufgepasst wenn du ausm feld rausfährst und beschleunigst das auch mit kotflügel dreck nach vorne fliegt. kotflügel halten nur den dreck ab der in richtung schlepperkabine fliegt oder liege ich da falsch.

mfg
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Unimog 411 » Sa Aug 08, 2009 0:36

Hallo Zusammen,

steht doch alles in der Strassenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (STVZO).

§36a Radabdeckungen, Ersatzräder hat geschrieben:(1) Die Räder von Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern müssen mit hinreichend wirkenden Abdeckungen (Kotflügel, Schmutzfänger oder Radeinbauten) versehen sein.

(2) Absatz 1 gilt nicht für
1. Kraftfahrzeuge mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h,
2. die Hinterräder von Sattelzugmaschinen, wenn ein Sattelanhänger mitgeführt wird, dessen Aufbau die Räder überdeckt und die Anbringung einer vollen Radabdeckung nicht zuläßt; in diesem Falle genügen Abdeckungen vor und hinter dem Rad, die bis zur Höhe der Radoberkante reichen,
3. eisenbereifte Fahrzeuge
4. Anhänger zur Beförderung von Eisenbahnwagen auf der Straße (Straßenroller),
5. Anhänger, die in der durch § 58 vorgeschriebenen Weise für eine Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h gekennzeichnet sind,
6. land- oder forstwirtschaftliche Arbeitsgeräte,
7. die hinter land- oder forstwirtschaftlichen einachsigen Zug- oder Arbeitsmaschinen mitgeführte Sitzkarren (§ 3 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe i der Fahrzeug-Zulassungsverordnung);
8. die Vorderräder von mehrachsigen Anhängern für die Beförderung von Langholz.


Oder man hat eine Ausnahmegenehmigung in Fahrzeugschein/Zulassungbescheinigung Teil 1 stehen.

Gruss
Lutz
Unimog 411
 
Beiträge: 414
Registriert: Mo Sep 08, 2008 17:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Cartec » Sa Aug 08, 2009 9:31

Hallo zusammen,

das was Unimog 411 geschrieben hat ist richtig,und viele Hersteller haben die Außnahmegenehmigung in den Papieren stehen. Die netten Prüfer drücken auch hier alle Augen zu.

Gruss Cartec
Benutzeravatar
Cartec
 
Beiträge: 322
Registriert: Di Apr 28, 2009 9:46
Wohnort: Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon Ackerlöwe » Sa Aug 08, 2009 15:10

Der Wald hat geschrieben:Hallo,
aNiederbayer: hast du schon mal aufgepasst wenn du ausm feld rausfährst und beschleunigst das auch mit kotflügel dreck nach vorne fliegt. kotflügel halten nur den dreck ab der in richtung schlepperkabine fliegt oder liege ich da falsch.

mfg


Genau richtig.


mfg
Ackerlöwe
 
Beiträge: 667
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon ihcpowerdriver » So Aug 09, 2009 21:07

Hallo

Ich war letztlich beim Tüv da war einer vor mir der ist nicht durch denTüv gekommen weil er keine Kotflügel hat.
Ob das der einzigste Grund war weis ich auch nicht
Schreibfehler sind lediglich Specialeffects meiner Tastatur
ihcpowerdriver
 
Beiträge: 125
Registriert: So Aug 03, 2008 21:27
Wohnort: Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kotflügel am Traktor

Beitragvon aNiederbayer » So Aug 09, 2009 21:19

Der Wald hat geschrieben:Hallo,
aNiederbayer: hast du schon mal aufgepasst wenn du ausm feld rausfährst und beschleunigst das auch mit kotflügel dreck nach vorne fliegt. kotflügel halten nur den dreck ab der in richtung schlepperkabine fliegt oder liege ich da falsch.

mfg


auch wieder wahr..., trotzdem hat's noch was mit Sicherheit zu tun, wenn weniger Dreck an der Kabine ist, sieht man mehr von der Straße

Gruß
aNiederbayer
 
Beiträge: 812
Registriert: Sa Aug 23, 2008 20:54
Wohnort: Vilstal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki