Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 20:33

Kox mal wieder

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon robs97 » Di Jan 25, 2011 21:39

von Merlin Manchmal haben die örtlichen Händler aber auch schweine Preise die keiner nachvollziehen kann. Trotz 20% Rabatt kostet bei unserem ein Spalter oder eine Seilwinde ca. 3-400 Euro mehr wie über den Versandhandel incl. Transport!!!


Jetzt will ich mich auch mal kurz zu den ortsansässigen Händlern einklinken.
Die wollen ja nicht einfach nur mit Gewalt reich werden, sondern haben eben nicht das Sortiment wie ein Internethandel. Also kaufen die selbst, da weniger abnahme, relativ teuer ein, weswegen auch der Verkaufspreis entsprechend höher ist.

Wenn Dein Händler ich sag mal 50 dieser Winden auf Lager hätte ( und natürlich auch die Möglichkeit diese an den Mann zu bringen ), dann bekämst Du die Winde bestimmt auch um Deine genannten € billiger.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon Ebix » Di Jan 25, 2011 22:10

Ich hoffe nur daß diese hier so versierten Onlineeinkäufer nicht zu den Arschlöchern gehören , die sich bei den Fachhändlern beraten lassen und dann im ach so tollen Internet dann sich noch schnell das günstigste Angebot raussuchen. Und dann die große Lippe riskieren von wirtschaftlichkeit und gut und günstig undundund....und wenn ihr keine geschulten und gut ausgebildeten Fächhändler, die sich auch noch weiterzubilden haben, habt dann seid Ihr aufgeschmissen mit Euren Ramschläden Ihr Informationsschmarotzer!!!
Ich hasse das....
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon josefpeter » Di Jan 25, 2011 22:48

Ebix hat geschrieben:Ich hoffe nur daß diese hier so versierten Onlineeinkäufer nicht zu den Arschlöchern gehören , die sich bei den Fachhändlern beraten lassen und dann im ach so tollen Internet dann sich noch schnell das günstigste Angebot raussuchen. Und dann die große Lippe riskieren von wirtschaftlichkeit und gut und günstig undundund....und wenn ihr keine geschulten und gut ausgebildeten Fächhändler, die sich auch noch weiterzubilden haben, habt dann seid Ihr aufgeschmissen mit Euren Ramschläden Ihr Informationsschmarotzer!!!
Ich hasse das....


neid? :oops:

ebix, man kann seine meinung auch ausdrücken ohne sich solch primitiver ausdrücke zu bedienen!

fakten, fakten, fakten. beleg deine vermutungen doch mal.
"regionales" kaufen schön und gut, die händler sollen auch gut davon leben, aber alles hat seine grenzen. wenn dann einer denkt er kann kleinigkeiten wie ketten um 30-50% teurer verkaufen als die konkurrenz, muss er den fehler bei sich suchen. wohltäter sind wir hier keine :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon Euron » Mi Jan 26, 2011 7:21

@Ebix
nach meiner erfahrung wissen diese sogenannten "Fachhändler" und "Berater" kaum mehr über die Produkte, als was in den Prospekten steht.

Bei größeren investitionen suche ich mir erstmal das Produkt und Preis im Internet.
Dann bekommen noch ein oder zwei Händler aus der Region per Mail die Einladung, einen Preis für das von mir ausgewählte Produkt anzusagen.
Wenn die Preisabweichung dann unwesentlich ist, dann kaufe ich beim Regionalen Händler.
Oft aber sind die Regionalen Händler im Preis weit daneben.

Ich habe bis vor einigen Jahren auch meinen ganzen Forstbedarf beim Regionalen Händler bezogen und dachte auch, das der mich Fair behandelt.
Nachdem ich dann aber 2 oder 3 mal gemerkt habe, wie dreist da draufgeschlagen wird, habe ich meine Einkaufsgewohnheiten entsprechend geändert.
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon Euron » Mi Jan 26, 2011 7:27

bei kleinigkeiten wie Ketten ist der aufschlag ja eh noch verständlich,aber wenn der regionale händler für 2 anrufe oder Mails 500,-- draufschlagen will, für ein Produkt das er niemals bei sich haben wird, sondern von seinem Lieferanten direkt zu mir geliefert würde, dann fühlt man sich schon etwas verarscht.
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon schlossapfel » Mi Jan 26, 2011 8:41

Sieht nach regionalern Unterschieden aus, wenn man das hier so liest.
Das Problem mit Winde/Spalter ist hier auch: Etwa 400€ teurer als über einen Händler weit weg. Sry, die Händler vor Ort haben so ein Gerät wie ich es mir vorstelle grad mal alle paar Jahre kurz im Laden wenn es sich jemand speziell bestellt. Bei Kettensägen sieht es da anders aus, es sind sogar einige im Laden...meine Stihl 261 B-CE musste trotzdem bestellt werden und war dann günstiger als bei jedem Onlinehändler (gutes Verhandlungsgeschick), mein Vorgänger Dolmar PS5000 hab ich für identischen Internet-Preis bekommen, ohne Versandkosten. Kleinkram wie Sappies, Vorlieferzangen, Sprit und Öl nimmt sich auch nix. Bei nem Stihl-Handsprühgerät hörte es dann schon wieder auf: Händler muss die im 10er-Pack abnehmen und hat bisher nie eine Nachfrage danach gehabt, er meinte ich solle im Internet bestellen. Schnittschutzkleidung: Nur die guten grünen Billig-Sackhosen, das wars, mehr gibts hier nicht. Ohne Internet ist hier absolutes Hinterland. Ich kann da nur von treumen einen Spalter live gegen einen anderen auszuprobieren oder zwei unterschiedliche Sägespaltautomaten auf den Hof stellen zu lassen um durchzutesten und zu entscheiden, wie es manch einer weiter im Süden schon gemacht hat.
Dann ein anderes Beispiel, mein eigentlich recht kompetenter Stihl-Händler wusste nicht mal, dass der FS310 von Stihl nen 4-Mix-Motor hat, glaubte es nicht so ganz und schaute im Katalog nach. Alles was nicht "Bauernstandart" ist, ist hier unbekannt, mit Glück haben es die Kommunalen Eigenbetriebe schon mal gekauft, dann hat der Händler Ahnung.
Die Umsätze von teureren Geräten hier im dünn besiedelten Landstrich sind so gering, dass die Händler keine guten Preise bekommen. Warum sind sie so gering? Die Leute sehen nicht mal gute Geräte und die wenigsten informieren sich im Internet, dazu noch der geringe Einkommensspiegel...
Beispiel Sägespaltautomat: als letztes Jahr der Lohner hier das erste Mal im Ort war kam das halbe holzende Dorf zusammen um sich die Maschine anzuschauen. Die Spalter, die hier laufen, sind entweder selbstgebaute lahme Gurken oder Baumarktgeräte und im Wald wird schön auf Klotz gesägt (auch mal 60-80rm/a). Die "Profis" machen Meterstücke und sägen sie dann zu Haus mit MS auf Klotz. Meine Frontladerzange wird von vielen als nettes Hobbie/Spielkram angesehen, nicht als Arbeitserleichterung (ändert sich langsam).
Tja...wir sind hier weit weg von vielem. Wenn ich als einen ordentlichen Spalter haben will und ihn weder sehen noch ausprobieren kann und 400€ mehrbezahlen müsste, dann lass ich ihn mir vom norddeutschen Großhändler schicken, ich bin doch nicht Krösus und muss auch rechnen. Ebenso verhält es sich mit einer Sägekette wenn sie beim örtlichen 5€ mehr als im Internet kostet.
Kleinkram mit fast gleichem Preis wird hier gekauft (soweit überhaupt erhältlich), alles was ich hier eh nicht bekomm oder nur 50km weiter weg wird im Internet bestellt und ich fahre seit Jahren in vielen Bereichen verdammt gut damit.
Vorteil Internetbestellung: 14-tägiges Umtauschrecht ohne Angabe von Gründen...versuch das mal bei nem kleinen Krauter von Nebenan wenn er ein Teil extra für Dich bestellt hat :shock:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon Kaminofen » Mi Jan 26, 2011 22:49

Hallo,

Kox ist in meinen Augen der Discounter unter den Versandhändlern, kleines Sortiment, preiswert und schnell, habe dort auch schon bestellt. Bin aber wieder weg von Versandhandel, so viele Ketten brauche ich nicht. Habe zwei Fachhändler in der Umgebung wo ich einkaufe, die kennen mich und kenne sie da ist immer ein wenig Spielraum im Preis, und wenn ich mal was besonderes brauche z.B aus den Grube Katalog bestellen die das mit. Da spare ich sogar noch die Versandkosten. Die haben den gleichen Katalog heißt bei denen Dominicus ist aber gleich mit Grube (Tochterfirma oder So). Bin mit den zwei Händler eigentlich immer gut gefahren. Der eine hat Stihl und BGU der andere Husqvarna,Solo und BGU. Bei größeren Anschaffungen mit Berücksichtigung der jeweiligen Versandkosten war nie ein großer Unterschied zum Internet, oftmals waren diese sogar einiges billiger.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon logger_phil » Do Jan 27, 2011 17:13

Hallo zusammen,
ich bin was Ketten,Schwerter und sonstiges Zubehör wie Maßbänder und co. angeht auch ein super zufriedener KOX Kunde,da kann man echt nur sagen Daumen hoch!Hatte mal mit 2 Ketten aus einer Lieferung Probleme da sie meiner Meinung nach zu weich waren und schnell die Spitzen nach dem schärfen wieder rund waren...angerufen,zurück geschickt,neue bekommen...
Allerdings kaufe ich größere Geschichten wie Winde Spalter Sägen usw. ausschließlich bei 2 Lamas hier in der Ecke die echt super Preise machen können wo sämtliche Internetangebote nicht mithalten können...wie z.b. eder spaltzange für 1600 inkl.mwst oder die Stihl MS 261 für 630 inkl.mwst.
und wenn was damit ist,schmeiße ich dem Händler den Rotz auf den Tresen und mache ihm persönlich Druck...das ist für mich tausend mal mehr Wert als irgendson Schnapper aus der Bucht...
logger_phil
 
Beiträge: 108
Registriert: Di Aug 24, 2010 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kox mal wieder

Beitragvon Ebix » Do Jan 27, 2011 17:52

Na ja vielleicht war's ein bisschen krass aber anscheinend anregend :D :D
Ich fühl mich auf alle fälle gut aufgehoben und beraten bei den zwei Landmschienenhändlern bei denen ich einkaufe. Und ja wenn die was nicht im Sortiment haben schau ich durchaus auch übern Tellerrand..sprich internet. Aber da läuft eben auch die ganze Recherche dort wie zum Beispiel dieses Forum.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki