Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:10

Kramer Traktoren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kramer Traktoren

Beitragvon doftbauer » Fr Jan 26, 2007 13:08

Hallo,

ich habe noch nicht viele Kramer Traktoren gesehen (Und würde gerne mal ein paar sehen). Zudem weiß ich nicht viel über die Firma und ihre Geschichte.
Könnt ihr mir helfen?

Doftbauer
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welte Forst » Fr Jan 26, 2007 14:00

Hallo ich habe auch einen Kramer


KLS 140
Baujahr 1960

Über diese Baureihe weis ich auch sehr wenig.

Ich weis nur dass das „S“ bedeutet, das er Sonderausstattung besitzt, wie : Kriechgänge und Differenzial.

Andi
Dateianhänge
ec_1.jpg
ec_1.jpg (35.54 KiB) 11711-mal betrachtet
4d_1_b.jpg
4d_1_b.jpg (37.91 KiB) 11711-mal betrachtet
Wer führt, fährt Vario
Warum kommen John Deere-Fahrer in Himmel?
Weil Sie die Hölle schon auf Erden hatten!!
Welte Forst
 
Beiträge: 65
Registriert: So Aug 27, 2006 20:34
Wohnort: Horb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Fr Jan 26, 2007 16:17

Toll, auf so einem Teil hab ich fahren gelernt. War so 1965 und ich war 8.
Das Bild ist noch älter, der Trecker ein KB 12.

Bild
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gut-Besser-DEUTZgrüne » Fr Jan 26, 2007 17:11

Also bei uns im Dorf gibt es 3 Kramer:
Einen Kl200
Einen mit 14 Ps
und noch einen

Aber sonst habe ich auch nur wenige gesehen.


mfG
ALEX
STIHL
Gesägt = Getan
Gut-Besser-DEUTZgrüne
 
Beiträge: 147
Registriert: Mo Okt 23, 2006 20:13
Wohnort: 25,24KM von Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Sa Jan 27, 2007 11:46

Oha da hat wer was angestossen ;-)

Kramer waren ihrer Zeit weit Vorraus
wir haben noch 3 und 2 Davon sind noch im permanenten einsatz:

einen KB 22 Th mit 22 PS

einen 514er ohne Allrad mit Baas Frontlader Gr. 3

und nen 814er ist ne echte Raritat das ding....

Mehr Bilder hab aufgrund eines Festplatten Crash im Moment leider nicht mehr


Chickenhunted
Dateianhänge
IMAG0029.jpg
IMAG0026.jpg
IMAG0013.jpg
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Sa Jan 27, 2007 14:53

Moin!

Ich glaube die haben meist Deutz oder Güldnermotoren verbaut!
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » Sa Jan 27, 2007 15:07

Das ist Richtig Hanomag allerdings haben die in ner bestimmten Serie auch mal ne zeit lang Perkins Motoren eingebaut soweit ich weis


Chickenhunted
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tetta » Sa Jan 27, 2007 18:31

Ein befreundeter Holländischer Lohnunternehmer hat auch noch einen.
Dateianhänge
Bild 032.jpg
Benutzeravatar
Tetta
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:50
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mb-800 » Sa Jan 27, 2007 22:42

Hallo zusammen
suche für einen KL180 ein Kupplungspedal.
Vieleicht weiß einer von Euch Rat oder kennt jemand der mir weiter helfen kann.
Gruß Konrad

KL300
Dateianhänge
KL300.jpg
Gruß Konrad
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon doftbauer » So Jan 28, 2007 16:05

Hallo,

@Chickenhunted

Welcher ist welcher von den Kramern die du rein gestellt hast ?
Der 814er ist nur 27 mal gebaut worden? Wie bist du den da ran gekommen?
Geb mal ein paar technische Daten deiner Krammer an.

Grüße in die Welt von
Doftbauer , der keine Ahnung von Kramer hat.
Benutzeravatar
doftbauer
 
Beiträge: 713
Registriert: So Okt 01, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chickenhunted » So Jan 28, 2007 19:37

Hallo,

also der 814er ist der mit den beiden Wägen dran genaue daten muss ich nachschlagen von wegen baujahr und die genaue leistung hat aber Lastschaltbaren Allrad und Zapfwelle mit 2 Geschwindigkeiten die Allradachse ist von der Baumaschienensparte und ist als Portalachse ausgefürt duch schiebbare steckachsen hat sie einen lenkeinschlag von 50° es ist ein Lastschaltwendegetriebe mit 12 auf 6 Gänge drinnen du kannst von V auf R schalten ohne zu Kuppel dann hat er noch ne Hydraulische 4 Rad Bremse (echte 4 rad mit 4 Bremstrommeln...) so das wär mal des wichtigste hat 72 oder 73 PS rum im Gesamten würden glaub ich 67 gebaut aber davon waren einige ohne allrad und einige ohne 4 rad bremse so sind wir auf ca 27 stück gekommen....


Waren damals ihrer Zeit zuweit vorraus wenn du mich fragst
auch mit den Trucks die sie bauten 1014 und 1214 mit hundegang...
der 1014 war ein zweiwegtruck vorwärts wie rückwärts gleich zum fahren

Zu teuer denk ich
Kramer KB22 Th
Kramer 814 A
(eins von nur 27 gebauten exemplaren :-))
Kramer 514 Mit Bass Frontlader
Case 844 XLN, Stoll F10 HD FH FZ
Case Maxxum 5150 Pro, Stoll F30 HDP FH FZ DruLu
Benutzeravatar
Chickenhunted
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Jan 04, 2006 13:48
Wohnort: Süddeutschland PLZ. 79xxx
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Mo Jan 29, 2007 20:20

Hier unser Kramer 450 Export beim Heuen :!:
Bild
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kramer

Beitragvon Fendtfreak » Di Jan 30, 2007 12:37

Die Baumaschinensparte von Kramer gibt es heute noch, sie heißt jetzt Neuson-Kramer. Neuson ist ein Baumaschinenhersteller aus Österreich.
Radlader von Kramer sind eine feine Sache. Schön kompakt und leicht zu dedienen. Nicht wenige Kramer Radlader machen sich inzwischen als Hoflader in der Landwirtschaft nützlich.
Auch heute noch werden Deutz Motoren in Kramer Radlader eingebaut.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwabenpower » Di Jan 30, 2007 19:32

a.
Zuletzt geändert von Schwabenpower am Di Dez 07, 2010 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Schwabenpower
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Feb 01, 2005 16:06
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki