Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 4:31

Kran am Frontlader

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 23, 2011 5:13

Der Link geht bei mir leider nicht ...

:(
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon easy1000 » Fr Sep 23, 2011 6:06

Bei mir funzt der Link schon!
Das ist eine super Sache, RESPEKT 8) !! Der würde mir auch gefallen.
Danke für den Link!!
Benutzeravatar
easy1000
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Mai 04, 2010 10:33
Wohnort: bei Regensburg / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon hellboy1302 » Fr Sep 23, 2011 6:50

jup sehr feine Sache aber der Sprecher von den Videos ist bisschen arg :-D Ich schlaf da jedes mal fast ein :-D

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon Braveheart » Fr Sep 23, 2011 7:18

Beneidenswert ist er um die Sitzposition beim Arbeiten mit seinem Kran.
Für mich würden dabei allerdings die Nachteile überwiegen - also mein Kran bleibt hinterm Schlepper - womöglich sogar hinterm Anhänger...

Gruß
Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon speedy2 » Fr Sep 23, 2011 7:19

ja auf die Idee muss man mal kommen einen frontladerkran zu bauen,
aber wie lange das die Vorderachse mitmachen wird?
Der beste vorteil meiner meinung nach ist das man normal im Sitz sitzt um den Kran zu bedienen. (Braveheart war schneller)


ach ja der Dialekt den der Bauer spricht ist meiner, ich rede auch so,
aber er hat sich eh bemüht schön zu sprechen :-)
speedy2
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Feb 14, 2009 19:47
Wohnort: Ost Steiermark / Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon d4006 » Fr Sep 23, 2011 8:09

Wir haben ein Abo des Fortschrittlichen Landwirts, da is nochmals ein ausführlicher Artikel über den Eigenbau drinnen- Wenn man das Bild vom "Frontladerkran" schon sieht weiß man, dass der Erfinder und die Konstrukteure was drauf haben müssen; Eine tolle Idee wie ich finde, v.a. eine gute Alternative zu den Krananbauten direkt hinter der Kabine (Mit Jake-Konsole); Er is schnell an- und abgebaut und die Sitzposition is auch gut- Und zwecks der Vorderachsbeanspruchung (Für einen 75PS-Traktor zumindest)- die is wsl. ähnlich hoch wie beim Einsatz einer Frontlader-Holzzange- Nur hat der Kran mehr Vorteile kommt mir vor;
Den Einsatz in der Landwirtschaft find ich auch interessant- Vorne den Kran mit Mistzange oder dergleichen und hinten das entsprechende Gerät dran
Mich würd ein dirketer Vergleichstest "Frontladerkran vs. Krananbau hinter der Kabine" interessieren bzw. was ein Anwender von der andren Konstruktion dazu sagt;

P.S. Wenn man schon mehrere Landwirt-Videos angschaut hat, gewöhnt man sich mit der Zeit an den Kommentator :mrgreen: Aber besser langsam und deutlich als schnell und unverständlich :lol:
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon neuson_11002 » Fr Sep 23, 2011 10:26

P.S. Wenn man schon mehrere Landwirt-Videos angschaut hat, gewöhnt man sich mit der Zeit an den Kommentator :mrgreen: Aber besser langsam und deutlich als schnell und unverständlich :lol:[/quote]



Dann kauf die mal die DVD von den Forstmaschinen vom Landwirt. :D 120min mit so einem Kommentator :prost:

Und super Erfindung mit dem Kran.!
Lg aus Österreich
Berni
Benutzeravatar
neuson_11002
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Jul 14, 2011 17:18
Wohnort: Oberösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon Christoph1990 » Fr Sep 23, 2011 11:10

Interessante Sache!!

Die fronthydraulik ist auch noch nutzbar, wenn ich das richtig gesehen habe?! aber wie das wohl mit der sicht nach vorn aussieht? :D
und die "transportstellung" so weit nach vorn ist doch sicher auch nicht das optimalste..;)
ansonsten ganz raffiniert gelöst. könnte mir auch gefallen :wink:
Christoph1990
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Sep 23, 2011 13:14

http://www.youtube.com/watch?v=D-8YDq85m98

hier der Link für alle bei denen die Landwirt.com seite nicht richtig funzt
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon ARAG » Fr Sep 23, 2011 15:40

ich denke sogar das die belastung für die vorderachse geringer ist als bei einem frontlader, da ja beim arbeiten die stützfüße ausgefahren werden!?
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 23, 2011 16:07

Hallo,

schaut gut abgestimmt aus.
Allerdings wäre mir ein Rücke Kran hinten aufgebaut lieber. Ist aber gleich auch wieder eine Preisfrage...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon d4006 » Fr Sep 23, 2011 20:35

ARAG hat geschrieben:ich denke sogar das die belastung für die vorderachse geringer ist als bei einem frontlader, da ja beim arbeiten die stützfüße ausgefahren werden!?


Beim stationären Betrieb eh klar ;-) Ich meinte in dem Fall die Belastung u.a. beim Rücken über kürzere Distanzen
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon dappschaaf » Fr Sep 23, 2011 20:42

Hallo,

wenn er damit rückt ist der Kran eher kaputt als dass seine VA daran denkt mal kaputt zu gehen.
Ich denke er wird ihn lediglich zum verladen, sortieren einsetzen.

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran am Frontlader

Beitragvon ARAG » Fr Sep 23, 2011 20:50

aso ja, beim rücken wirds die kombi nicht lange machen :D
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki