Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 12:53

Kran reagiert verzögert

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kran reagiert verzögert

Beitragvon busche93 » Di Okt 27, 2015 18:39

Hallo ich habe einen Oehler Rückwewagen zuhause.
Mein Problem: Wenn ich an meinen Rückewagen am Kran den 2 ten Arm rein Schwenken will geht es bis er Senkrecht nach unten steht dann dauert es bis zu 5 Sekunden bis er noch ganz ran Schwenkt an was könnte das liegen ? Luft in der Leitung ?
Hat jemand auch das Problem oder kennt eine abhilfe ?

Danke schonmal im vorraus.
busche93
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 05, 2012 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon wiso » Di Okt 27, 2015 19:07

Klingt, als wäre dein Knickgelenk bzw. die Zylinderaugen vom Knickzylinder ziemlich ausgeschlagen. Kenn das von nem alten, ausgelutschten Farmi, den ich mal geliehen hatte :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon Kugelblitz » Di Okt 27, 2015 19:16

Luft drin.
Durch die Schwerkraft " fällt"er runter wenn er wieder über den Punkt ist fehlt das Öl.
Entlüften und den Ölstand prüfen.
Die Hydraulik entlüftet eigentlich von selber, manchmal haste aber dennoch irgendwo ein Luftpolster.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Okt 28, 2015 8:51, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon busche93 » Di Okt 27, 2015 20:14

Hallo der Rückewagen hat Traktorhydraulik
Ich habe einen 108 Fendt und das Problem tritt bei jeder Drezahl auf.

Danke für die Antwort das mit dem entlüften werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Gruß busche93
busche93
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 05, 2012 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 27, 2015 20:15

Hat es schon mal tadellos funktioniert ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon florian911 » Di Okt 27, 2015 20:20

Hab ich beim neuen Källefall auch. Hat mich aber bisher noch nicht gestört. Vllt. schau ich's mir mal an wenn ich Zeit habe.
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon busche93 » Di Okt 27, 2015 21:26

Ja am anfang ging ohne Probleme.
busche93
 
Beiträge: 10
Registriert: So Feb 05, 2012 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon Kugelblitz » Di Okt 27, 2015 21:36

Ich denke, das Luft drin ist oder Öl fehlt.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am Mi Okt 28, 2015 8:53, insgesamt 1-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 28, 2015 6:29

Dann ist wohl das Öl zu wenig, bzw. die neuen Zylinder sind noch nicht alle vollständig gefüllt.

Entlüften ?
Wenn das Öl kommt, drückt es die Luft schon raus 8)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon 108fendt » Mi Okt 28, 2015 7:27

Wie daheim, wenn es kommt muß auch erst die Luft raus ! :lol:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon wald5800 » Mi Okt 28, 2015 7:32

Ist beim kleinen RW5 dasselbe, vielleicht nur 3 sec. Aber nur beim einziehen Richtung Kransäule. Beim ausdrücken allerdings nicht.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon charly0880 » Mi Okt 28, 2015 8:50

ist doch normal angegeben was der Bock an Durchluß benötigt, bei manchen reichen 40l um ein ruckfreies abreiten zu ermöglichen (sind dann die kleinen) für machen wäre ab 60l+ ein guter Wirkungsgrad ...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kran reagiert verzögert

Beitragvon Holz gibt warm » Mi Okt 28, 2015 15:37

Hallo charly0880
Habe im Januar einen neuen Palm Kran an meinem Lindner Unitrac
und genau dasselbe festgestellt.
Da ich Heckanbau habe und für die hinteren Ster -Bündel den Kran ganz zusammen klappen muss
gibt es eine kleine Verzögerung danach geht es ruckartig bis zum Anschlag.
Evtl. gibt es dafür eine Erklärung?
Holz gibt warm
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Dez 26, 2014 19:01
Wohnort: Frümsen CH
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Marian, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki