Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Kranke Fichten???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon frogattank » Di Dez 15, 2009 0:16

Krampf , lass sie mal stehen , das sind verletzungen , siehst doch die großen Narben, is ja halt das er ausharzt. Mußt aber sie im auge behalten. Jede Woche mal nachschauen ob sich die Nadeln braun färben oder wenns der andere Borkenkäfer ist unten auf die Rinde achten (Bohrmehl) ,das siehst ber nur wenns trocken ist.(so ab april werden sie wieder aktiv)
Es gibt ja zwei arten vom Borkenkäfer den Kupferstecher und den Buchdrucker. Ein Forstarbeiter hat mir gesagt der eine arbeitet sich von oben nach unten ( deswegen auf den Wipfel auch immer schauen) . und der andere von unten nach oben.
die weißen Harzflecken hab ich auch, dann müßte ich 25 % des Waldes roden. Pasiert halt, das beim Fällen dem anderen Baum einen Kratzer machst...
ich nehm halt dann feuchte erde und schmirs ihm drüber, soweit halt die Arme reichen , soll angeblich wie ein Pflaster sein.
und es weden auch fichten befallen die keine Verletzungen haben ......
frogattank
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Apr 21, 2007 22:09
Wohnort: Pfarrkirchen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 15, 2009 18:27

ich nehm halt dann feuchte erde und schmirs ihm drüber, soweit halt die Arme reichen , soll angeblich wie ein Pflaster sein.

Ob das so empfehlenswert ist???
Da schmierst Du doch die Pilzsporen direkt in die Wunde. Ich denke, da wäre es sogar besser, irgendeinen Lack aus der Sprühdose zu nehmen; das versiegelte wenigstens weitgehend die offene Wunde.
Noch besser wäre natürlich ein spezielles Baum-Wundharz. Aber das macht man wohl eher nur bei besonders wertvollen Bäumen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon wespe » So Jul 02, 2017 19:13

Heute beim Schwager im Wald entdeckt.
Die Fichten sind ca 2.20m hoch, komisch sind Äste, die mittig dürre sind und nach aussen aber neu treiben (zumindest Augenscheinlich).
Ein anderer Baum mit selben Symptomen hat aber noch ansätze von Zapfen, aus denen wieder Triebe auswachsen.
Hab ich so noch nie gesehen (Mutationen?), vll kann jemand erklären was das sein kann?
2017070220034500.jpg
2017070220034700.jpg
2017070220034600.jpg
2017070220034701.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon 777 » So Jul 02, 2017 19:35

ich tippe mal auf Trockenschäden.
Engpass in der Wasserversorgung. Folgen sind Nadelabwurf. Selbstschutz ?
Dann gehts wieder etwas aufwärts... u. sie treibt wieder grün :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon wespe » So Jul 02, 2017 19:50

Ja ok, ist ein Steiniger Standort. Bäumchen unmittelbar daneben sind wiederum i.O.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon 777 » So Jul 02, 2017 19:57

Bei Dgl hatte ich das mal. Nach einer Wiesenaufforstung war nach 5-7 Jahren eine 5cm Nadelschicht am Boden :roll: , soviel haben die abgeworfen. Mit Pusteln an der Nadelunterseite.
Förster hat gemeint, Douglasienschütte.
Abhilfe : Luft in den Bestand reinbringen, Asten von unten, erste Bedränger entfernen. Es ist wie beim Getreide, zu viele Halme , dann bekommst Mehltau, Pilze.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon yogibaer » So Jul 02, 2017 20:42

In gewisser Weise hat 777 Recht. Es dürfte die Nadelschütte der Fichte sein, wird durch den Pilz Lophodermium piceae hervorgerufen. Licht, Luft und Sonne vermindern den Befallsdruck.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon 777 » So Jul 02, 2017 21:20

in welchem Pflanzabstand stehen die Bäume ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon wespe » So Jul 02, 2017 21:28

Die kleine Anpflanzung ist umringt vom grossen Bestand, es kommt zwar Licht rein, wird vll aber auch schon wieder zu sehr beschattet.
Muss ich mal dem Schwager vertickern, auf der Südseite in paar Birken rauszunehmen.
Pflanzabstand, hmm, so ca1-1,5m im Quatrat.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon 777 » So Jul 02, 2017 21:38

zu eng
2x2
2x2,5 so in die Richtung
bei Dgl auch so ähnl., gehe aber auch auf 3x3m u. habe in einer Schneise von einer verlegten Stromleitung 4x4m gepflanzt.
Die stehen feinastiger da als die Freistandpflanzen. Sie haben nicht volle Sonne u. werden dadurch nicht so protzig.
Unterpflanzungen im Altbestand werd ich auch weiter setzen, kommt ja auch noch Nvj. von Fi, Vogelbeere.....
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kranke Fichten???

Beitragvon wespe » So Jul 02, 2017 21:50

OK, Danke @all :)
Wird schwierig, das dem Schwager klar zu machen, den kleinen Bestand auszulichten. Dem schmerzt jedes Bäumchen in den Knochen was er weg machen muss/müsste.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki