Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Krankheit bei Hühnern

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon Zement » Di Aug 28, 2018 11:07

kaltblutreiter hat geschrieben:Es heißt Newcastle Disease und wird ND abgekürzt. :klug:

:mrgreen: okay
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon Fadenfisch » Di Aug 28, 2018 19:34

Musst du unbedingt impfen oder impfen lassen.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon 02pete » So Sep 30, 2018 20:03

Hallo zusammen,
seit etwa 8 Wochen legt keines meiner 15 Hühner mehr, weder die älteren noch die Jungen. Der Stall wurde gründlich gereinigt und desinfektziert. Manche haben einen völlig nackten Rücken, die wurden bereits 2x mit Antimilben Puder behandelt. Was kann ich machen? Liegt es womöglich an der Hitze der vergangenen Monate?
Gruss
Die Menschheit degeneriert in weiten Teilen von Tag zu Tag mehr. Dieser Vorgang beschleunigt sich rasant.
02pete
 
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 04, 2018 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon kaltblutreiter » So Sep 30, 2018 20:19

Sind sie evtl. in der Mauser?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon Fadenfisch » Mo Okt 01, 2018 13:51

Die sind in der Mauser, sollte Normal und in ein paar Tagen wieder rum sein.
Wichtig ist, das du denenjetzt genug Futter und u.a. auch Kalk und Bierhefe zur Verfügung stellst

Hast du eigentlich, bevor du dir Hühner angeschafft hast, dir mal etwas Lektüre gegönnt!?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon 02pete » Di Okt 02, 2018 20:23

Hallo Jungs,
vielen Dank für die Ratschläge.
Die älteren Hühner ( ca. 2 Jahre alt) mausern sich schon seit etwa 3 Monaten. Die legten alle drei täglich, die Schalen waren sehr stabil, also keine Anzeichen von "Verschleiss" der Hühner.
Im März brüteten wir wieder aus den Eiern der Althühner. Es wurden 12 Hühnchen und nur ein Hahn. Die Junghennen legten auch schon, allerdings hatten die kleinen Eier noch keine Dotter. Die legen zeitgleich mit den Alten auch nicht mehr.
Da ich seit Jahrzehnten einige freilaufende Hühner habe sollte es keine Probleme mit der Ernährung geben. In den Jahrzehnten der Hühnerhaltung hatte ich dieses Problem noch nicht.
Gruss
Die Menschheit degeneriert in weiten Teilen von Tag zu Tag mehr. Dieser Vorgang beschleunigt sich rasant.
02pete
 
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 04, 2018 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon Fadenfisch » Di Okt 02, 2018 20:26

Die mausern 3 Monate?
Dürfte doch eigentlich nicht so lange dauern?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon kaltblutreiter » Di Okt 02, 2018 21:59

Die rote Vogelmilbe kannst Du ausschließen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon 02pete » Mi Okt 03, 2018 20:40

Hi Jungs,
ja, die mausern ungewöhnlicherweise seit 3 Monaten! Die verloren während der Hitzeperiode die Rückenfedern und es wachsen kaum welche nach. Zumindest die Kämme, welche ja eine sichtbares Zeichen für den Zustand der Tiere sind, werden jetzt langsam wieder rot.

Und: gegen die rote Milbe spritzte ich den Stall und puderte die Tiere, die Sitzstangen, Türen und Nester strich ich mit Salatöl welches die Milbe ja abtötet. Erfolg: keiner.

Grüsse
Peter
Die Menschheit degeneriert in weiten Teilen von Tag zu Tag mehr. Dieser Vorgang beschleunigt sich rasant.
02pete
 
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 04, 2018 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon kaltblutreiter » Mi Okt 03, 2018 23:25

02pete hat geschrieben:Salatöl welches die Milbe ja abtötet.


Wäre mir neu.

Hühner mausern nicht 3 Monate lang. Da muß was anderes die Ursache sein.

Womit hast Du den Stall denn ausgespritzt?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon 02pete » Do Okt 04, 2018 21:05

Hi,
das mit dem Salatöl (das billigste ist gut genug) las ich schon öfters und es wurde mir auch schon von einer Hühnerfarm Besitzerin angeraten, bisher half das auch mit immer.
Wegen des Spritzmittels: das weiss ich nicht mehr, das holte ich beim Tierarzt, ich kann mich nur an Ganzkörperkondom und Atemschutz bei der Verarbeitung erinnern, die leere Flasche wurde im Mülleimer entsorgt.
Da mich das die Problematik ständig beschäftigt fiel mir ein: im Frühjahr schraubte ich OSB Platten an die Decke da das Dach aus Trapezblech besteht. Das roch widerlich. Sollten die Ausgasungen der OSB Platten die Ursache für die Arbeitsverweigerung meiner Hühner sein? Bis in den Sommer hinein verschenkte ich die Eier meiner damals 5 Hühner weil wir sie nicht alle verbrauchen konnten, aber irgendwann legten sie weniger und weniger, jetzt überhaupt nicht mehr. Zum Glück bei Lidl & Co genug davon zu kaufen.
Gruss
Peter
Die Menschheit degeneriert in weiten Teilen von Tag zu Tag mehr. Dieser Vorgang beschleunigt sich rasant.
02pete
 
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 04, 2018 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon steinschaf » Do Okt 04, 2018 21:53

eigentlich sollten OSB Platten nicht ausgasen, laut unserem Schreiner sind die nur verleimt, wir haben den ganzen Fußboden im Obergeschoß damit ausgelegt, da hat nix gerochen. Wurde uns als Boden empfohlen wegen der geringen Schadstoffbelastung. Ein großer Teil meiner Hühner hat in diesen Winter auch aufgehört zu legen und nie wieder angefangen, in der Mauser waren die auch nicht mehr hatten ein komplett glänzendes Gefieder, keine Milben, entwurmt waren sie auch. Hab sie dann schlachten lassen, in 18 Hennen fand sich ein einziges Ei dafür hatten die Damen für Suppenhennen einen passablen Fleischansatz.Bis heute ist unklar was das Problem war. Ich habe den Stall sogar mit einer Wildkamera überwacht, weil ich dachte irgendwer oder irgendwas holt die Eier.
steinschaf
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krankheit bei Hühnern

Beitragvon 02pete » Fr Okt 05, 2018 20:23

Hi,
ich rief heute bei dem Inhaber einer mir bekannten Hühnerfarm an und schilderte mein Problem. Hautsächlich an der diesjährigen Hitze soll es liegen dass keine Eier kommen, sofern kein Ungeziefer im Stall ist. Und: Licht empfahl er mir. Meinen Einwand, dass die Hühner schneller verbraucht sind liess er nicht gelten. Weiterhin knn es Wochen dauern bis der gesamte !Legeapparat! wieder in Gang kommt. Ich warte jetzt einfach ab und berichte wieder.
Gruss
Die Menschheit degeneriert in weiten Teilen von Tag zu Tag mehr. Dieser Vorgang beschleunigt sich rasant.
02pete
 
Beiträge: 21
Registriert: So Feb 04, 2018 21:39
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki