Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:15

Kreiselegge vs. Kreiselgrubber

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kreiselegge vs. Kreiselgrubber

Beitragvon Holder 7.74 » Fr Mär 20, 2020 19:32

Die Zuckerrübenaussaat steht an. Leider hat das Wetter im Winter nicht gepasst um die Zwischenfrucht einzuarbeiten. Jetzt steht noch ein mehr oder weniger gut abgefrohrener Senf.
Im Sommer wurde tief gelockert. Jetzt soll mit der Kreiselegge das Saatbeet bereitet werden. Wenn ich die Maschine mit KGzinken ausstatte, schmiert er dann im Untergrund mehr? Ich erhoffe mir davon dass die Kreiselegge besser eindringt. Die Zinken sind vorhanden, aber das Umbauen möchte ich mir sparen, wenn es keinen Sinn macht.
Edit: Es ist eine Kuhn.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselegge vs. Kreiselgrubber

Beitragvon böser wolf » Sa Mär 21, 2020 7:48

Holder 7.74 hat geschrieben:Die Zuckerrübenaussaat steht an. Leider hat das Wetter im Winter nicht gepasst um die Zwischenfrucht einzuarbeiten. Jetzt steht noch ein mehr oder weniger gut abgefrohrener Senf.
Im Sommer wurde tief gelockert. Jetzt soll mit der Kreiselegge das Saatbeet bereitet werden. Wenn ich die Maschine mit KGzinken ausstatte, schmiert er dann im Untergrund mehr? Ich erhoffe mir davon dass die Kreiselegge besser eindringt. Die Zinken sind vorhanden, aber das Umbauen möchte ich mir sparen, wenn es keinen Sinn macht.
Edit: Es ist eine Kuhn.

Auch wenn ich mich wiederhole , wenn ich mit einer Kreiselegge/kreiselgrubber keinen Schaden anrichten will dann muss sie im abgetrockneten Boden laufen !
Notfalls mit einem Gerät vorarbeiten das keine Schmierschichen erzeugt .
Spontan fällt mir da nur die gute alte aus der Mode gekommene spatenrollegge ein !
Sie arbeitet nicht flächig und nur von oben einstechend .......
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreiselegge vs. Kreiselgrubber

Beitragvon elchtestversagt » Sa Mär 21, 2020 7:53

Eine ordentliche Kurzscheibenegge für die Saat ( also kein "Pflugersatz-KSE mit grossen Scheiben, grossen Strichabstand, also dieser neumodische Kram) wird das um Welten besser machen....Am besten mit 460iger/max 510er glatten oder fein gezahnten Scheiben, sodass du wirklich nicht über max.10cm tiefe kommst...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Milchtrinker, Muku-Halter 2.0, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki