Hallo, bestimmt schon oft diskutiert, will aber mal eure Meinungen hören. Möchte meine vorhanden Sätechnik schrittweise ersetzen. Also zuerst eine neue oder gebrauchte Kreiselegge/Kreiselgrubber und später dann mal eine Sämaschine. Jetzt möchte ich mal eure Erfahrungen hören über den Kreiselgrubber: Wie ist der Kraftbedarf gegenüber der Kreiselegge? Wie ist das Saatbeet nach dem Pflug oder Grubber? Ist es sinnvoll eine Technik anzuschaffen bei der die Zinken von Schlepp auf Griff umgestellt werden kann (denke da hauptsächlich an Lemken, weil das relativ einfach und schnell geht)? Oder aber habt ihr die Zinken sowieso immer auf Griff? Der bearbeitete Boden ist auf unseren Betrieb ist sehr unterschiedlich, mal sehr schwerer Boden, aber auch mal leichterer Sandboden.
Danke schon mal für die Antworten.
Gruß Martin