Hallo,
ich habe einen Krone Kreiselheuer KW 5.50 der mir seit heute große Probleme bereitet. Als ich das gemähte Gras heute Vormittag auseinanderfahren wollte lief der Wender zunächst problemlos. Nachdem fast alles erledigt war bin ich dann noch einmal außen um die Fläche gefahren und hatte dementsprechend auch die Grenzstreueinrichtung eingestellt. Nach etwa der Hälfte schlugen auf einmal die Zinken aneinander und wenn man die Kreisel nun von Hand dreht kommt es nach ein paar Umdrehungen ebenfalls dazu, dass die Zinken untereinander verhaken. Ich vermute mal, dass ein Kreisel übergesprungen ist oder kann es sogar sein, dass dann alle 4 überspringen? Der Kreiselheuer ist schon 20 Jahre alt und die Lager haben altersbedingt dementsprechend Spiel. Da ist die Frage, ob sich die Reparatur lohnt bzw. ob man das vielleicht selber hinbekommt. Vielleicht hatte Einer von euch ja schon mal einen ähnlichen Fall.
Viele Grüße