Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 20:44

Kreissägeblatt schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon Unimog_406 » So Sep 13, 2015 7:35

Hallo
Wo lasst ihr eure hm Kreissägeblatt schärfen? Oder schärft ihr sie selber? Wenn ja wie?
Es geht um ein 700hm Kreissägeblatt für ne wippkreissäge.
Danke u_406
Unimog_406
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mai 01, 2014 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon jungholz » So Sep 13, 2015 7:43

Meine nimmt der freundliche LaMa entgegen und lässt sie vom Schärfdienst abholen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon robs97 » So Sep 13, 2015 8:22

Schau mal, die Seite hab ich mal gefunden
http://www.holz-metall.info/shop1/artikel1737.htm

Kann Dir allerdings keine Erfahrung mitteilen noch ein Urteil abgeben ob das günstig ist oder normaler Preis

PS: Ich geb meine Sachen bei mir im Bauhof ab zum schärfen. Da kommt einer der die Sachen mitnimmt, egal ob Sägeblätter für Holz oder Eisen, Hobelmesser, Sägebänder ect.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon anitech » So Sep 13, 2015 8:43

Hallo, ich kaufe mir gebrauchte aber scharfe Widea Blätter 730mm vom Sägewerk. Pro Stück 60€ und wenn die nicht mehr so dolle schneiden, dann bekommt der Schrottmann die.
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon balkonbrett » So Sep 13, 2015 8:55

Seit sechs Jahren säge ich etwa 30 Ster im Jahr mit einem Hartmetallsägeblatt auf einer Widl Wippkreissäge. Nachschärfen war bis jetzt nicht nötig.
balkonbrett
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon JohnDeereDriver » So Sep 13, 2015 10:05

anitech hat geschrieben:Hallo, ich kaufe mir gebrauchte aber scharfe Widea Blätter 730mm vom Sägewerk. Pro Stück 60€ und wenn die nicht mehr so dolle schneiden, dann bekommt der Schrottmann die.

:shock: :shock: :shock:

warum bringst du die net nochmal zum nachschärfen hin? normalerweise können die das fürn 10er machen

und wenn sie so fertig sind, dass man sie nichmehr schärfen kann, sind 60€ zu viel.

was bei widea blättern verdammt wichtig ist:

nicht fiedeln bis garnix mehr geht. sobald man merkt, dass es nachgibt, zum schärfen bringen, den schäfdienst mal leicht drüber ziehen lassen und weiter gehts.

wenn man nämlich zufährt bis nixmehr geht plagt man sich, und der schärfdienst muss ordentlich wegschleifen, was auf die lebensdauer geht.
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon anitech » So Sep 13, 2015 10:39

Weil die Schärfer von mir einen 50er fürs schleifen haben wollen. Sind Ja HM Sägeblätter. Bei uns schärft keine diese Blätter fürn 10er
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon deutz 7206 » So Sep 13, 2015 12:23

also ich bezahl für hm-blatt immer 18 euro,mit quittung. beim schärfdienst um die ecke.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon Fluke » So Sep 13, 2015 19:16

Hallo,
bezahle für mein 700er HM Blatt 0,25€ pro Zahn. Macht bei 46 Zähnen 11,50€.


Gruss
Fluke
Fluke
 
Beiträge: 79
Registriert: So Dez 13, 2009 13:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon alb » Mo Sep 14, 2015 19:42

Hallo
kostet bei Z50 so ca 15,-€. Bei manchen Schärfdiensten kommen noch Händlingskosten bei so Großen Sägeblättern hinzu ca. 10,-€. Einen Schärfdienst müsste es auch bei dir in der Nähe geben einfach mal :google:

Gruß
alb
 
Beiträge: 82
Registriert: So Nov 17, 2013 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon waelder » Do Sep 17, 2015 10:26

Hallo

Unser Schärfdienst will für ein 700mm HM Blatt mit 84 Zähnen Spannwinkel und Freiwinkel nachschärfen 28,-€
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon Ebix » Do Sep 17, 2015 10:36

waelder hat geschrieben:Hallo

Unser Schärfdienst will für ein 700mm HM Blatt mit 84 Zähnen Spannwinkel und Freiwinkel nachschärfen 28,-€


Seit wann wird der Spanwinkel bei einem Kreissägeblatt geschärft bzw. geschliffen?? Das einzige Werkzeug das ich kenne bei welchem der Spanwinkel geschliffen oder in dem Fall gefeilt wird ist die Motorsäge. Was anderes fällt mir jetzt nicht ein. Sonst überall der Freiwinkel.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon waelder » Do Sep 17, 2015 11:21

Hallo

Mein Alter Schleifer hat auch nur dem Freiwinkel nachgeschliffen

Der Schleifdienst sagt um eine Optimale Standzeit und Schärfe zu gewährleisten ( auch einklemmen ) sollte auch der Spannwinkel nachgeschliffen werden
dadurch ist das Blatt auch an der Seite scharf
Der Schleift für Sägewerke Kreissägeblätter und Bandsägebänder usw
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon 108fendt » Do Sep 17, 2015 12:21

jungholz hat geschrieben:Meine nimmt der freundliche LaMa entgegen und lässt sie vom Schärfdienst abholen.


Ja bei mir auch. Dienstags werden die da abgeholt, nächsten Diesnstag kommen die wieder zurück.
700 HM 84 Zähne, pro Zahn 30 Cent / inkl. Steuer.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreissägeblatt schärfen

Beitragvon Ebix » Do Sep 17, 2015 13:48

waelder hat geschrieben:Hallo

Mein Alter Schleifer hat auch nur dem Freiwinkel nachgeschliffen

Der Schleifdienst sagt um eine Optimale Standzeit und Schärfe zu gewährleisten ( auch einklemmen ) sollte auch der Spannwinkel nachgeschliffen werden
dadurch ist das Blatt auch an der Seite scharf
Der Schleift für Sägewerke Kreissägeblätter und Bandsägebänder usw

Na ja ich finds standartmäßig übertrieben in besonderen fällen vielleicht schon sinnvoll zb bei mehreren Ausbrüchen. Na ja die werdens vielleicht oder besser wahrscheinlich sogar besser wissen.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere1174, Role0815, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki