Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon gruenkraut » Mi Feb 17, 2021 23:56

Paule1 hat geschrieben::D Wenn nix mehr geht dann eben eine Kreuzfahrt mit dem ADAC :D

Paule wie wärs mit schippern auf dem Toten Meer ? Du kannst auf dem Wasser liegen und die Sonne auf deinen Waschbrettbauch scheinen lassen :mrgreen:
Eine Wanderung durchs Wadi Quelt und im Kloster St. Georg " ,dini Seel ä chli la bambälä la, :D
( deine Seele ein klein wenig baumeln lassen )
Oder geh mal mit zum Kreuzberg ,den Kniebrecher hoch und dann lass dir das Klosterbier schmecken
Ist ja kein Berg sondern nur 927,8 m hoch :mrgreen:
Grüßle Grünkraut
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon T5060 » So Feb 21, 2021 12:17

EU plant Öko-Siegel für die Fliegerei

regio-journal.info/nachrichten/politik/politik-ausland/eu-plant-oeko-siegel-fuer-flugbranche/

Gibt es demnächst auch Atomkrftwerke mit Bio-Siegel ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon Südheidjer » So Feb 21, 2021 18:37

T5060 hat geschrieben:Gibt es demnächst auch Atomkrftwerke mit Bio-Siegel ?

Was spricht dagegen ?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon Neo-LW » So Feb 21, 2021 18:47

Moin,

Südheidjer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:
Gibt es demnächst auch Atomkraftwerke mit Bio-Siegel ?


Was spricht dagegen ?



Nix.

Uran ist ein Naturprodukt.



Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fitnessschiffe bzw. Galeere

Beitragvon adefrankl » Fr Feb 26, 2021 11:09

T5060 hat geschrieben:EU plant Öko-Siegel für die Fliegerei

regio-journal.info/nachrichten/politik/politik-ausland/eu-plant-oeko-siegel-fuer-flugbranche/

Gibt es demnächst auch Atomkrftwerke mit Bio-Siegel ?

Nun solange die Fliegerei nicht auf Segelflieger umstellt, ist das natürlich eine Verdrehung der Wahrheit.
Aber Kreuzfahrten könnte man tatsächlich ohne fossile Brennstoffe machen. Entweder mit irgendwelchen Seglern oder noch besser mit Fitness Schiffen (früher war dafür die Bezeichnung Galeere üblich).

P.S: Ein Verwandter hat versucht sich bei der Abiturfahrt nach Griechenland mit seinem Altgriechisch zu verständigen. Er wollte fragen, wo es zum Hafen/Schiff geht. Es hat sich dann herausgestellt, dass er letztendlich fragte, wo es denn zur Galeere geht. Das konnte er auf jeden Fall aus der Antwort entnehmen, auch wenn ich die Einzelheiten nicht mehr weiß.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon kontofux » Fr Feb 26, 2021 17:31

Das leidliche "Altgriechisch" samt Graecum der Humanisten ist nicht alltagstauglich. Es dient allenfalls für m/w/d um die Helden-Gedenksteine in Olympia zu entziffern. Beeindruckend, wenngleich sinnbefreit.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon adefrankl » Sa Feb 27, 2021 1:17

kontofux hat geschrieben:Das leidliche "Altgriechisch" samt Graecum der Humanisten ist nicht alltagstauglich. Es dient allenfalls für m/w/d um die Helden-Gedenksteine in Olympia zu entziffern. Beeindruckend, wenngleich sinnbefreit.
Grüße aus Selkirk

Wobei Latein in der heutigen Zeit auch nicht viel besser ist. Wenn man nicht gerade Historiker, Theologe etc. werden will, dürfte man mit einer zeitgenössischen Sprache (neben Englisch) wie z.B. Spanisch oder Portugiesisch doch weit besser bedient sein, wenn man eine Sprache lernen will oder muss.
Nebenbei, die Masse der Gymnasiasten lernen zwar eine zweite (oder gar dritte) Fremdsprache. Ein wesentlicher Anteil dabei solche obsoleten Sprachen wie Altgriechisch oder Latein. Aber von Chemie haben sie eigentlich praktisch überhaupt keine Ahnung. Wenn sie nicht gerade auf den naturwissenschaftlichen Zweig waren, dann hatte der Chemieunterricht einen so geringen Umfang, dass sie chemisch faktisch Analphabeten sind. Dementsprechend viel Unsinn wird gerade auch von Akademikern verbreitet.
So forderte vor vielen Jahren damals in einen Gespräch jemand, dass man Nitrat einfach verbieten sollte. Ich meinte, dann, dass es ohne entsprechende Stickstoffverbindungen Pflanzen aber kein Eiweiß bilden können. Er war daraufhin überrascht. Worauf andere in der Gruppe zu ihm meinten, Du hast doch Biologie Leistungskurs im Abitur gehabt (Ich selbst war damals in einer einstelligen Jahrgangsstufe in der Schule.) Aber das schweift doch etwas stark vom ursprünglichen Thema ab. Denn da ging es ja doch um Galeeren bzw. Kreuzfahrtschiffe.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kreuzfahrten-- schon mal gemacht?

Beitragvon kontofux » Sa Feb 27, 2021 10:40

Den Bezug zu Kreuzfahrten hatte ich mittels Erwähnung von Olympia geschaffen. Wird gerne als Zielhafen (Katakolon) im Mittelmeer genommen.
Die Themaverfehlung kann uns also von m/w/d nicht angedient werden.
Grüße aus Selkirk
Grüße aus Selkirk :lol:
Ave Contofux, lucrifacturi te salutant! Abducet praedam, qui occurit prior
Benutzeravatar
kontofux
 
Beiträge: 1485
Registriert: So Mär 29, 2020 9:50
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki