Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon harly » So Jun 26, 2022 15:41

Hallo zusammen

Wie sind da eure Erfahrungen?
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1377
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon Cowboy74 » So Jun 26, 2022 16:07

Laufen. Wie fast alle auf dem Markt.
Vor allem, welche Geräte meinst du? Mähwerke, Wender, Schwader, Rundballenpressen, Quaderballenpressen? Krone bietet alles in verschiedenen Ausführungen an. Eine genauere Frage wäre evtl. zielführend.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon Einhorn64 » So Jun 26, 2022 19:55

Ladewagen und Feldhäcksler baut Krone auch!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon Badener » Mo Jun 27, 2022 7:32

Also ich weiß ja nicht wie es heute ist, aber mein Lama hat eine Zeit lang die Krone Mähwerke als Schrotthaufen bezeichnet weil immer die Anbauböcke gerissen sind.
Ich selbst habe aber keine Erfahrungen damit. Schwader tendiere ich zu Claas, Wender zu Pöttinger. Wenn es eine Presse sein sollte, dann könnte ich mich mit einer Krone anfreunden.

grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon böser wolf » Mo Jun 27, 2022 7:40

Badener hat geschrieben:Also ich weiß ja nicht wie es heute ist, aber mein Lama hat eine Zeit lang die Krone Mähwerke als Schrotthaufen bezeichnet weil immer die Anbauböcke gerissen sind.
Ich selbst habe aber keine Erfahrungen damit. Schwader tendiere ich zu Claas, Wender zu Pöttinger. Wenn es eine Presse sein sollte, dann könnte ich mich mit einer Krone anfreunden.

grüße

Ich habe ein älteres gezogenes mähwerk von krone das ich schon mehr als einmal in zwei Teilen von der Wiese auf den Hof holen musste , um in der Werkstatt wieder eins draus zu machen :mrgreen:
Inzwischen steht es nur noch als Ersatz in der Ecke .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon Bernhard B. » Mo Jun 27, 2022 7:58

Die Krone Maschinen haben in unserer Gegend einen guten Ruf, weshalb ich mir vor paar Jahren einen Heuwender gekauft habe. Mein persönliches Fazit ist aber eher ein "Naja". Warum?

Grundsätzlich erstmal, die Maschine ist durchdacht und macht einen stabilen Eindruck. Egal ob man einen kleinen Vierkreisler nimmt oder das Flaggschiff mit 18 Kreisel. Es haben alle Modelle die Octo-Link Fingerkupplung in den Gelenken verbaut. Ich finde diese deutlich besser als die Kardangelenke, welche andere Hersteller teilweise verbauen.
Verarbeitung ist sauber und das Arbeitsbild gut.

Was habe ich zu bemängeln? Die Materialwahl! Krone verbaut halt Emsland Weichstahl :klug: Der Abstellfuss wird mit einen Bolzen in ner 10er Bohrung arretiert. Einmal beim abbauen nicht aufgepasst, und der Bolzen hat aus der Bohrung ein Langloch gemacht. Und das in weniger als einer Minute.
Ein Kreisel war bereits nach einem Jahr undicht und saute wie blöd. Werkstatt - das wäre der erste bekannte Fall.
Lackierung ist auch nicht die beste, kann aber am Zulieferer liegen. Die Felgen der Räder sind allesamt blank mittlerweile.
Hydraulikschläuche, Kabel, etc. waren nicht sauber verlegt. Dürfte aber hier an der Werkstatt liegen, welche diesen zusammengebaut hat.
Aufkleber halten nicht besonders gut - ja ich weiß, das ist Jammern auf hohen Niveau. Aber ich lege auf solche Details nun mal viel Wert.
Die hydraulische Verstellung für die Randstreueinrichtung war dieses Jahr defekt. Das Ärgerliche, man muss den kompletten Hydraulikzylinder mit Stickstoffblase tauschen. Es gibt weder einen Dichtsatz noch die Stickstoffblase einzeln. Momentan funktioniert das Teil aber wieder. Mal schauen wie es beim nächsten Einsatz ist.

Am meisten stört mich echt das weicher Metall, aus welchen die Maschine gefertigt wurde. Wenn ich dagegen meinen Pöttinger Schwader stelle, liegen hier qualitativ Welten.
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1404
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 27, 2022 8:06

Die alte Generation von Wendern und Mähwerken bis vor 30 Jahren war nicht all zu gut.
Danach hatte sich Krone doch auch mal für einige Zeit aus dem Markt zurückgezogen.
Aber jetzt passt es doch wieder ganz gut.
Wobei es bei einigen Kollegen mit schlecht gepflegten Flächen hauptsächlich bei Krone- Schwadern zu massiven Verlusten von Armen kam.
Unsere AG hat nach vielen Jahren Krone letztes Jahr auf einen Kuhn 4Kreisler gewechselt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon Haners » Mo Jun 27, 2022 8:13

@böser Wolf
Welches Modell war/ist das?

Grad die gezogenen sind stabil.
Früher war das Problem mit Anbaubock bei die Mähwerke mit Aufbereiter.
Haners
 
Beiträge: 834
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone heugeräte

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 27, 2022 8:24

Bernhard B. hat geschrieben:Die Krone Maschinen haben in unserer Gegend einen guten Ruf, weshalb ich mir vor paar Jahren einen Heuwender gekauft habe. Mein persönliches Fazit ist aber eher ein "Naja". Warum?


Am meisten stört mich echt das weicher Metall, aus welchen die Maschine gefertigt wurde. Wenn ich dagegen meinen Pöttinger Schwader stelle, liegen hier qualitativ Welten.
genau das selbe hat ein bekannter gesagt der Landmaschinen Mechaniker ist, und selber einen Krone Kreiselheuer hat.
210ponys
 
Beiträge: 7520
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon MF6270 » Mo Jun 27, 2022 8:51

Bei meinem damaligen, Pöttinger 4,2m Schwader, war eine Schweißnaht am Dreipunkt gerissen. Das war vor ca. 15 Jahren. Er aber auch schon ca.8 Jahre als das passiert ist! Keine Kulanz.
Bei meinem aktuellen Pöttinger Frontmähwerk war auch eine Schweißnaht an der Keilriemen -Spannvorrichtung gerissen. Mein Schlosser, der mir das in der Ernte schnell geschweißt hat, hat sich totgelacht. Da war einseitig nur eine dünne Schweißnaht! Teil wurde mir auf Kulanz geschickt zum Selbsteinbau!
War aber genau so schlecht geschweißt! Wurde dann vor dem Einbau, gleich verstärkt.
So viel zum Thema, Qualität aus Ö !!!
Mähen tut es top, ansonsten macht die Verarbeitung eine guten Eindruck.

Von Krone habe ich seit letzten Jahr das B870 Mähwerk.
Verarbeitung ist nicht schlechter als Pöttinger und mähen tut es auch!
Was mir nicht gefällt, dass ich noch nie so einen Beschuss hatte wie mit diesem Mähwerk. Krone hat auch schon die Schutztücher eingestellt, jedoch ohne Verbesserung! Und ich mähe zwischen 7-8 cm. Flächen sind schon lange Grünland!
Muss da selbst nochmal Hand anlegen!

Im Endeffekt haben alle Premium Hersteller ihre Problemzonen! Aber halt nur Kleinigkeiten!
MF6270
 
Beiträge: 448
Registriert: Sa Sep 05, 2009 18:30
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon GeDe » Mo Jun 27, 2022 21:48

MF6270 hat geschrieben:Was mir nicht gefällt, dass ich noch nie so einen Beschuss hatte wie mit diesem Mähwerk.

Habe seit zwei Jahren ein Activmow R 240. Gegenüber dem Vorgänger AM 242 das wir davor ?zig Jahre hatten, ist das eine Sauerei: Der ganze Anbaubock ist voll mit kurzem Gras, das war bei den Alten nicht.
Stabilitätsprobleme hatte ich bei Krone noch nie, aber Andere in der Nähe.
Heuer und Schwader sind bei mir Claas.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon henne » Di Jun 28, 2022 8:11

Wir wenden nun in der 2ten Saison mit einem 6 SterneWender, dem neuen Vendro ,von Krone.
Vorher hatten wir 10 Jahre lang einen Kuhn-Wender.
Der Krone macht gute Arbeit,ist schwerer als der Kuhn.
Alles etwas "grober" oder massiver,wobei der Kuhn vollkommen reparaturfrei lief.
Allerdings sammmelt der Vendro viel Gras am Gerät.Überall bleibt was hängen.Das hatte der Kuhn nicht.
Ansonsten:Scheint ein gutes Gerät zu sein,der Vendro.
Nach weiteren 8 Jahren melde ich mich dann nochmal,wie es denn um die Langzeitqualität aussieht.......
Gruss
henne
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Apr 20, 2012 8:16
Wohnort: Landkreis Osnabrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon PannoniaSchäfer » Di Jun 28, 2022 8:46

Haben seit einigen Jahren ein Krone AM243S im Einsatz und sind sehr zufrieden. Hatten vorher ein Kuhn GMD500 und davor ein Pöttinger NovaCat225 und Krone liefert hier definitiv das Beste Schnittbild, die komfortabelste Bedienung, die sicherste Arbeit beim An und Abbau und die Leichtzügigkeit im Gelände ist ebenfalls wesentlich besser.
PannoniaSchäfer
 
Beiträge: 120
Registriert: Fr Sep 14, 2018 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon Cheffe » Di Jun 28, 2022 10:09

Hallo,

sowohl Mittelschwader als auch 8 Stern Kreiselheuer laufen bei uns seit Jahren problemlos.
Leicht undichte Getriebeglocken hatte der Kreiselheuer mal ganz zu Anfang (Garantie)
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Krone Heugeräte - Erfahrungen?

Beitragvon hlenz » Di Jun 28, 2022 13:17

Krone Swadro 651 seit knapp 20 Jahren ohne Reparatur (bis auf ein paar krumme Arme... :oops: :roll: )
Benutzeravatar
hlenz
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Jul 25, 2006 9:53
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki