Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 20:22

Kubota GR1600

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kubota GR1600

Beitragvon Kommunaltechnik » Sa Sep 23, 2023 18:51

Hallo,

Ich würde mich für einen Kubota Gr 1600 interessieren

Hat wer einen und Erfahrungsberichte

Ist der Keilriemen verschleißanfällig

Was kosten die teilweise ist eine Preispanne je nach Händler von 1000€ zu finden.

Wie viel habt ihr bezahlt

Mfg

Kommunaltechnik
Kommunaltechnik
 
Beiträge: 14
Registriert: Sa Mär 11, 2023 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota GR1600

Beitragvon AP_70 » So Sep 24, 2023 5:32

Über Google lässt sich so mancher Bericht finden!
Meiner hat jetzt 15h :D
Soweit unauffällig :=
Preis; kommt drauf an ob mit Seitenauswurf oder Sammelbehälter, darüber schweigst Du leider :regen:
Neu und mit Fangkorb sollte noch 4-stellig möglich sein :prost:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 756
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kubota GR1600

Beitragvon sexzylinder » So Sep 24, 2023 11:01

Ich habe ca. 5 Jahre einen GR1600 gefahren. Der war gebraucht mit ca. 400h. Keine Probleme oder Reparaturen in der Zeit.
Die Riemen sind haltbar, die massiven Messer auch. Sehr sparsam, ca. 2l/h. Die Leistung der 13PS Diesel ist mit einem 20PS Benziner vergleichbar.
Habe mich aber wieder vom GR1600 getrennt und mir einen F1900 geholt. Mehr Leistung und Frontmäher. Trotz einem Zylinder mehr ist der Verbrauch noch geringer, ca. 1,6l/h. Ich muss nicht mehr sammeln, von daher vermisse ich es auch nicht. Beim 1600 hat auch schon ab und zu der Riemen gequalmt, waren eben schwere Bedingungen. Der GR ist ein guter Rasenmäher. Bei mir waren es aber erschwerte Bedingungen so dass auch der Kanal öfter mal verstopft war, außerdem hat es genervt dass der Korb immer so schnell voll war. Ich war mehr zum Korb entleeren unterwegs als zum mähen. Für normalen Rasen ist der 1600 aber gut. Wenn es schwerere Bedingungen sind dann sollte es vielleicht ein GR mit 3 Zylindern sein, oder ein Iseki. Ich glaube dass der Kanal beim Iseki noch größer ist als beim Kubota. Sonst habe ich aber keine Erfahrung mit Iseki. Evtl.hat der Dreizylinder GR auch einen Doppelriemen wie der F1900. Der GR hat nur einen einfachen.

Rasen: GR1600
Rasen mit schweren Bedingungen: GR2120 oder Iseki SXG
Ohne Fangkorb: F1900 damit kann man auch eine Obstwiese abholzen wo seit 7 Jahren nicht gemäht wurde.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben


Antwort erstellen
3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], chm, ChrisB, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki