Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 13:23

Kücken

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kücken

Beitragvon Blümchen » So Jul 18, 2010 11:49

Hallo,ich habe seit heute Früh ein Problem,meine Klucke hat Gestern 6 Kücken ausgebrühtet und heute früh lag sie tot in ihrem Nest. :cry: Die Kleinen saßen noch unter Ihr ! Im Moment sitzten die Kleinen auf einem warmen Kirschkernkissen ,was kann ich den kücken noch gutes tun . Ich bin NEULING ! Vielen Lieben Dank für Tip`s
Blümchen
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 18, 2010 10:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » So Jul 18, 2010 12:20

Besorg Dir eine Wärmelampe, die gibts im Landhandel. Die hängst Du so hoch auf, daß die Küken nicht alle dicht an dicht direkt drunter sitzen (dann ist es zu kalt), und auch nicht in einem weiten Ring drumherum (dann ist es zu warm). Wenn Du es besonders gut machen willst, nimmst Du statt Rotlicht einen Elstein-Strahler (Wärme ohne Licht), oder eine Kunstglucke (zB sowas http://www.heka-brutgeraete.de/store_fr ... PATH=23_69) - dann haben die Kleinen auch die nötige Ruhe und Dunkelheit zum Ausruhen.

Kükenstarter (Alleinfutter für Hühnerküken") wirst Du ja sicher schon haben, den hättest Du ja sowieso gebraucht, den stellst Du zur freien Aufnahme hin, Wasser genau so, dann wird das schon. Je nach Gegend solltest Du Deinen TA fragen, was Du impfen solltest und ihm auf jeden Fall auch die Glucke mal zeigen, die sterben ja nicht "einfach so", irgendwas muß sie ja gehabt haben, und vielleicht wars ansteckend.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 18, 2010 14:54

Hallo.

Da ich jetz mal nicht denk, dass du ne Rotlichtlampe Daheim rumliegen hast, kannst auch ne norrmale Glühbirne (keine Energiesparschlampe!!!!) mit 40 Watt aufhängen..... Zur Not geht das auch.....


Gruß

Flo


PS: die fressen auch ganz gerne gekochte, kleingehackte Eier und kleingeschnipseltes Gras/Löwenzahn
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » So Jul 18, 2010 15:08

Ja, fressen schon, nur verdauen können sie das nicht, die Mineralstoffe fehlen, und sie lernen (Prägung!) genau das falsche: sich schlechtes und unnatürliches Futter zu "suchen". In den ersten 24h zehren die sowieso noch vom Dottersack, und danach ist es wirklich wichtig, ihnen als erstes vernünftiges Futter "beizubringen"!

Wenn kein Kükenstarter da ist, zerbrösel ein bißchen Legekorn, das tuts bis morgen auch.


Glühbirne funktioniert aber auch gut, klar. Hauptsache warm von oben.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon GüldnerG50 » So Jul 18, 2010 15:20

Hallo.

Was is an Gras so unnatürlich????? Und am Eidotter????

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6279
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon Blümchen » So Jul 18, 2010 15:43

vielen lieben dank ,erstmal,Kückenstarter hab ich und die kleinen picken auch schon darin umher,die Mutter war schon tagelang komisch,sie hat kurz vorm schlüpfen eier kaputtgemacht und wollte nicht mehr auf dem nest bleiben.die 6 sind ganz munter und flitzen schön rum im nest. ne rotlichtlampe hab ich auch gefunden. ist die auch notwendig wenn es in den nächsten tagen wieder so heiß wird ?übrigens ,piepsen die kücken wie wild wenn sie mich sehen . na das kann ja noch was werden :?
Blümchen
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 18, 2010 10:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » So Jul 18, 2010 15:48

FLo:
Ein Ei würde ein Küken in der Natur nie im Leben fressen oder als Futter bekommen (es sei denn, Du möchtest Dir von klein auf schon Eierfresser ranzüchten), und Gras hat viel zu viel Rohfaser, die die Verdaulichkeit des restlichen Darminhalts um etliche % heruntersetzt.
Außerdem sterben "gelernte Grasfresser" später leicht an Kropfwickler, Küken noch eher als erwachsene Tiere.

In den ersten Tagen geht es aber wirklich in erster Linie darum, was die Küken als "gutes Futter" lernen - und das sollten immer Pellets sein. Gute Glucken bringen denen das auch bei, und locken sie auch draußen nie zu "Gras", sondern rufen sie nur dann, wenn sie zB Würmer, Insekten oder anderes geeignetes Futter finden! (Ameiseneier zB, um diese Zeit). Wenn nicht, hast Du nachher Hennen, die permanent unterversorgt sind, weil sie alles mögliche fressen, aber nicht genug Legekorn. (Teilweise landen solche "Handaufzuchten" nachher bei unter 30g Legekorn je Tier und Tag, trotz ad lib Fütterung, und damit werden sie halt nicht alt)


Blümchen: ja, die Lampe ist noch eine ganze Weile nötig (bis die Befiederung ausreichend ist) : die Glucke ist ja 37° warm - und SO heiß ist es nicht, vor allem nicht nachts! Ich hab im Moment auch so eine Bande hier, 10 sind schon da, und 10 fehlen noch (eine Glucke auf halber Strecke aufgestanden, und dann hat wohl so eine blöde Henne Eier dazugelegt, 10 kamen zugleich, und jetzt schlüpft jeden Tag ein Küken ...) - das dauert so ein, zwei Tage, bis die kapiert haben, wo die "Lampenmama" ist, und dann laufen sie so lange rum, bis ihnen kalt wird, und wärmen sich dann portionsweise wieder auf. Wissen die alles von selber :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon andiha » So Jul 18, 2010 16:16

Der Wärmebedarf von Hühnerküken ist solcher:

1.Woche 32°C
2.Woche 28-30°C
3.Woche 24-28°C
4.Woche 20-24°C

Wollen die Küken den Kükenstarter nicht annehmen, schütte ich etwas Kükenstarter auf ein Brettchen und ahne das Picken der Glucke mit feuchten Finger (an dem ein wenig vom Futter hängt) auf das Brettchen. Das animiert die Küken den Kükenstarter vom Finger abzupicken. Bei mir klappt das immer ganz gut.

Grüße
Andi
http://www.hint-horoz.de
andiha
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Okt 17, 2007 8:35
Wohnort: schorndorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon thunderstruck » So Jul 18, 2010 16:39

SHierling hat geschrieben:Ein Ei würde ein Küken in der Natur nie im Leben fressen
Und schon gar kein gekochtes... :lol: :lol: :lol:
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » So Jul 18, 2010 16:46

Das sind halt "Tipps" und Methoden aus der Zeit, als man sich kein Hühnerfutter, erst recht kein Kükenfutter leisten konnte, und die Tiere auch lange noch nicht so frohwüchsig und legestark waren. Ganz beliebt in alten Büchern ist ja auch Quark - da laß ich im Kurs die Leute immer gern raten, oder beschreiben, wie sie sich eins ihrer "artgerecht" und "möglichst naturnah" gehaltenen Hühner beim Melken vorstellen ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon Blümchen » So Jul 18, 2010 17:25

vielen lieben dank euch allen .nun ist die erste aufregung etwas weniger geworden .der anblick der toten klucke mit den kücken im gefieder war .... da stellt man sich das so schön vor,läßt der natur ihren freien lauf ,freut sich über die kleinen piepser und dann ....sowas . die erste notlösung mit dem kirschkernkissen wurde aber auch gut angenommen. mal sehen wie die nächsten tage so werden. liebe grüße blümchen
Blümchen
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 18, 2010 10:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon Blümchen » Mo Jul 19, 2010 5:54

schöne sch... ein kücken weniger . och menno ,ich geb mir doch alle mühe . :cry:
Blümchen
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 18, 2010 10:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 9:42

Was denkst Du denn, woran die Glucke gestorben ist?
Hast Du Dir die mal genau angeguckt, oder dem TA gezeigt?

Für Kokzidien zB sind Küken sehr anfällig, weil sie zuerstmal jedes FUtter probieren - gerade wenn sie keine Glucken ahben, von der sie lernen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon Blümchen » Mo Jul 19, 2010 10:10

die henne war ganz ganz dünn ,das brustbein stach richtig vor. die arme hat auch vorher immer so gelitten wegen dem wetter,es war einfach viel zu heiß. den anderen geht es gut . heute abend dann zum tier dr. vorher ist er nicht da .
Blümchen
 
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 18, 2010 10:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kücken

Beitragvon SHierling » Mo Jul 19, 2010 10:12

Verwurmt vielleicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki