Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:03

Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Ferdinand Müller » Fr Apr 14, 2023 19:57

Hallo,
mein Wasserhahn ist undicht und muss erneuert werden. In diesem Zuge möchte ich diesen auch vom Durchgang etwas vergrößern und bin auf der Suche. Ich möchte die Reduzierung, die auf dem Messingfitting / Bogen angeschraubt ist, demontieren und den neuen und größeren Hahn montieren.

Ich vermute, dass aktuell ein 3/4 Zoll Hahn montiert ist, da der Schlauchaussenmesser ca. 26mm hat. Leider weis ich nicht, wo ich die Größe messen muß, um das richtige Maß für den Hahn zu haben.

Ich habe Bilder beigefügt und bin für Hilfen sehr dankbar.

Dann habe ich noch die Frage, ob ich einen Kugelhahn oder wieder einen klassischen Wasserhahn mit Sanitär T - Stück Oberteil nehmen soll. Ich habe davon gehört, dass Kugelhähne relativ schnell undicht werden und nicht mehr sauber schließen.

Wasserhahn ist im frostfreien Innenbereich montiert und wird in der Woche 2 x benutzt.

Vielen Dank.
Dateianhänge
Bild Wasserhahn.jpg
Bild Wasserhahn.jpg (152.51 KiB) 1487-mal betrachtet
Ferdinand Müller
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 31, 2018 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 14, 2023 20:17

so wie das Aussieht ist von 1Zoll auf 3/4 Zoll reduziert. Hat das Gewinde vom Wasserhahn 26.9mm, wenn ja ist es ein 3/4 Hahn. Das Auslaufventil würde ich vom Preis abhängig machen, bin aber mehr der freund der Kugelhähne. Sollte der Hahn schwer raus gehen gegenhalten.
210ponys
 
Beiträge: 7519
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Hürli -Power » Fr Apr 14, 2023 20:51

Sicher, das die Leitung überhaupt reduziert ist?
Wirkt auf mich eher so, das nur ein Winkel verbaut wurde.
Kugelhähne haben immer das Problem, das sie irgendwann anfangen zu tropfen.
Normale Wasserhähne hingegen neigen hingegen dazu, schwergängig zu werden bei geringer Nutzung.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon langer711 » Fr Apr 14, 2023 21:00

Im rechten Bild meine ich eine Reduzierung zu erkennen (Red.Stück)
Ich bin mir aber nicht sicher.
Wenn ja, kann der Hahn mitsamt dem Red-Stück raus und ein größerer rein.

Die Durchmesser / Größe kann ich grad nicht zuordnen.

Am Ende vom Kran ist ein Sechskant (Redstück)
Was hat denn der für eine Schlüsselweite?

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon countryman » Fr Apr 14, 2023 21:09

https://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html

Kugelhähne mögen keinen Frost. Ich könnte mir vorstellen, dass die Haltbarkeit bei beiden Bauformen von der Qualitätsstufe des Artikels abhängt. Kugelhähne schließen sehr schnell, weshalb in der Leitung gerade bei großen Querschnitten Druckschläge auftreten können.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Ferdinand Müller » Fr Apr 14, 2023 22:49

Ja eine Reduzierung wurde damals verbaut, damit Hahn befestigt werden konnte. (Sonst hätte man direkt auf Messing Fitting / Bogen gehen können)

Bild anbei.
Dateianhänge
Wasserhahn reduzierung.jpg
Ferdinand Müller
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 31, 2018 20:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon T5060 » Sa Apr 15, 2023 1:09

Das was an der Wand ist, sieht aus wie eine 1/2" PE Messingverschraubung. Pass auf das du das Plastikrohr in der Wand nicht quetscht.
Dübel unter die PE-Verschraubung ein Winkeleisen ( Vorsicht, da ist irgendwo noch ein Rohr unterm Putz :lol: ) und mach über die Verschraubung eine Bügelschraube.
Welcher Hahn vorne dran kommt ist das kleinste Problem, nur irgendwann ist das PE Rohr durch.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Hürli -Power » Sa Apr 15, 2023 5:27

Nach meiner bescheidenen Meinung ist da nur ein 45 Grad Winkel verbaut, und keinerlei Reduzierung in welcher Richtung auch immer. Grund wahrscheinlich, das der Wasserhahn nicht so weit im Raum steht. Das ganze ist dann noch mit Hanf abgedichtet, da benötigt man mehr Drehmoment als mit Teflon.
Also bei der Demontage wie schon erwähnt aufpassen.
Einen größeren Wasserhahn kriegst Du da vermutlich gar nicht drauf.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Nick » Sa Apr 15, 2023 6:24

Für mich sieht das aus wie wenn zwischen Hahn und Rotguss eine Reduzierverschraubung sitzt. Aber ich frage mich warum wir hier rätseln sollen. Rausschrauben, mit den Teile zum Baumarkt, gucken welche Größe passt, kaufen und wieder anschrauben.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 15, 2023 7:21

Obwohl der Sanimann wegen plötzlichen Druckerhöhungen in der Leitung dagegen ist, verwende ich auch Kugelhähne . Freilich tropft da nach Jahren mal einer, aber sicher nicht öfters als einer zum Schrauben .
Allerdings finde ich das man im Baumarkt nicht die gute Qualität bekommt , deshalb lieber vom Fachhandel !
Ganz wichtig auch der Hebel oben drauf ! Diese dünnen Dinger aus Flacheisen haben samt ihrer Befestigung keinen Wert !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Einhorn64 » Sa Apr 15, 2023 7:36

Wie vorher gesagt, das Reduzierstück, hinter dem Bogen, rausdrehen damit zum Baumarkt/sanitärbetrieb, und einen entsprechenden Wasserhahn geholt und eingebaut.
Bei 2 mal die Woche ist es besser einen "normalen" Wasserhahn zu nehmen, ein Kugelhahn ist wirklich sinnvoll ab 4 mal täglich, kommt aber auf die größe an, zb an :
zb an 1,5 zoll dreht man sich eine Wolf, während 3/4 zoll fix auf und zu gedreht sind.
Pass auf jeden Fall auf das der neue Hahn vollen Durchgang hat, es gibt viele (sowohl dreh- als auch Kugel) die um eine Stufe verjüngen!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 15, 2023 8:15

Einhorn64 hat geschrieben:Bei 2 mal die Woche ist es besser einen "normalen" Wasserhahn zu nehmen,

ein Kugelhahn ist wirklich sinnvoll ab 4 mal täglich,


Bitte begründen , danke .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Seven-fifty » Sa Apr 15, 2023 8:39

Also ich glaub´ ich werde langsam zu alt.............

Da zeigt der TE im ersten Bild dass er einen wunderschönen digitalen Meßschieber hat --- und läßt hier rätseln ob da eine Reduzierung verbaut ist oder nicht...............
Wasserhahn reduzierung.jpg
Wasserhahn reduzierung.jpg (208.13 KiB) 980-mal betrachtet


Habe die Sternchen recht schnell geklickt aber es sollte schon verständlich sein wo ich denke dass man mal "einfach messen" könnte um zu wissen was man braucht. Denke dass das lediglich eine "Rohrverlängerung" sein soll damit man den Wasserhahn überhaupt einschrauben kann weil sonst wegen der "Verwinkelung" zu wenig Wandabstand fürs Einschrauben des Hahns wäre............ warum da Winkel an der Wand sind anstatt "gerader Anschluß" ???? Wie geschrieben: bin zu alt.
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Redriver » Sa Apr 15, 2023 9:12

Hallo,
ich mache jetzt mal den Spielverderber.
Wenn jemand fähig ist hier wegen einen Wasserhahn einen Faden zu machen, Bilder einstellt und noch einen digitalen Meßschieber hat, da sollte dann mit Hilfe vom Gockel auch möglich sein ein Gewinde zu bestimmen.Und grad weil es hier doch eine sehr einfache Abstimmung gibt. Wer das nicht schafft sollte vielleicht auch die Finger von der Rohrzange lassen.
Zum Kugelhahn oder normalen Hahn, das ist Geschmacksache da braucht es eigentlich keine Wissenschaftliche Erklärung, es geht um Wasser im Wohnbereich , und nicht um Edelgase auf einer Raumstation. Manche haben einfach zu viel Zeit jetzt könnt ihr über mich oder mir herfallen :lol: :D :roll:
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kugelauslaufhahn / Wasserhahn erneuern

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Apr 15, 2023 11:39

Nach Wohnbereich schaut mir das nicht aus! Da wäre eine andere Armatur verbaut.
Wird halt so ein Zwischenbereich sein , Waschküche , Werkstatt oder ähnlich .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH., Mr. Reissdorf

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki