Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:44

KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon Wini » So Feb 18, 2024 19:25

Särs liebe Ackerbauern,

kaum ist man aus dem Winterschlaf erwacht, soll man sich wieder mit den KULAP-Regularien anfreunden.
Von Amts wegen wurde ich mit vier Power-Point-Präsentationen und fast nicht mehr lesbaren Maßnahmen-Kombinationen-Excel-Listen zugemüllt.

Irgendwie vergeht mir da langsam die Lust an einem Antrag. Irgendwie ist das alles zu komplizeirt geworden.
Wenn das Geld von den bayrischen Bauern nicht abgeholt wird, wird es doch den Geldern der 1. Säule zugeschlagen und ausgezahlt
Warum dann überhaupt noch KULAP, wenn mit den meisten ÖR-Regelungen keine Kombination möglich ist ?

Wer von Euch macht bei dem Quatsch in Bayern noch mit und mit welcher Maßnahme ?
Gibt es heuer überhaupt noch Bio-Umsteller ?
Die 25%- bis 2025 und 30%-Bio-Ziele bis 2030 sind ja wohl längst nicht mehr realisierbar.
Wann merken die da oben das endlich und geben das Fördergeld lieber an konv. wirtschaftende Klein-Betriebe ?

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon 240236 » So Feb 18, 2024 19:39

Das sind doch nur Extensivierungsprogramme. Für den Intensiv wirtschaftenden Betrieb ist da nicht viel dabei :cry:
240236
 
Beiträge: 9163
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon gaugruzi » So Feb 18, 2024 20:12

Ich mache nicht mit ! Ich habe vor 3 Jahren mal ein Kulap Programm mit Namen "extensive Fruchtfolge beantragt und mit gemacht. Habe aber dann einen Fehler in der Anbauplanung gemacht bzw. eine Frist übersehen und habe dann freiwillig das Programm storniert !

Aktuell gibt es für den klassischen Ackerbauer ohne Viehhaltung meiner Meinung nach keine interessante Programme. wüsste nicht, wer aus meinen Bekanntenkreis da etwas beantragt !
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon S 450 » So Feb 18, 2024 21:01

Ich mach auch nur noch k99 und Randstreifen. Bitte nicht vergessen dass wir ein neues Erosions- Kataster haben. Bei Stufe 1 darf man dann nur noch mit Randstreifen pflügen. Manche KULAPs kann man auch mit GLÖZ8 verrechnen. Hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich meinen ganzen Acker mit K56 belegt und hätte jetzt nicht das Problem mit den 4% oder keine 4%....
S 450
 
Beiträge: 1281
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon madeingermany » So Feb 18, 2024 21:38

Hallo S450,

wie meinst du das, dass man bestimmte Kulap-Programme mit GLÖZ 8 verrechnen kann? Wo kann man das nachlesen?

VG
madeingermany
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Nov 28, 2023 7:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon S 450 » So Feb 18, 2024 21:45

@madeingermany:
Das hab ich auch erst auf einer online-Schulung im September erfahren. Wenn du z.B. 2 ha K56 Blühfläche hast und du für GLÖZ 8 1,5ha bräuchtest dann kannst du die 1,5ha von deiner K56 Fläche nehmen. Allerdings bekommst du dafür dann auch keine Prämie.
S 450
 
Beiträge: 1281
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon madeingermany » Mo Feb 19, 2024 6:39

Das lest sich aber im KULAP-Merkblatt anders, da steht, dass AUKM-Flächen grundsätzlich nicht für GLÖZ8 herangezogen werden können.
madeingermany
 
Beiträge: 24
Registriert: Di Nov 28, 2023 7:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon Schloßbauer » Mo Feb 19, 2024 7:13

Bin da auch schon lange raus, blickt keine Sau mehr durch, das einzige was bei mir erfolgreich läuft ist die Erneuerung der Hecken "Heckenpflegeprämie" mittlerweile 380 €/Ar
Hab selber 1,5 ha Landschaftselemente und mittlerweile noch von der Gemeinde gepachtet
Schloßbauer
 
Beiträge: 139
Registriert: Di Sep 04, 2018 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon strokes » Mo Feb 19, 2024 13:50

Die Fruchtfolge Programme laufen relativ problemlos, und ist auch nicht nur für extensiv wirtschaftende Betriebe gedacht.
strokes
 
Beiträge: 890
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Feb 19, 2024 14:02

Ich nehme auch nur das Trichogramma Programm mit, 3ha Wiese mit Schnittzeitpunkt und das Geld für die Kleinstrultur.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon rundumadum » Di Feb 20, 2024 10:40

KULAP lese ich mir seit 2023 garnicht mehr druch... Verschwendete Zeit...
rundumadum
 
Beiträge: 732
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon Wini » Do Feb 22, 2024 19:38

Wer sich übrigens einmal mit unserer Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber über Bürokratie austauschen möchte
und dem Landwirtschaftsministerium einmal seine Meinung dazu sagen möchte.

Hier ist die Gelegenheit dazu:
Bitte nehmen sich 10 Minuten Zeit, um an unserer Online-Umfrage zu Möglichkeiten des Bürokratieabbaus teilzunehmen.
Helfen Sie mit, konkrete Entbürokratisierungsansätze in Ihrer tagtäglichen Arbeit zu benennen.
Helfen Sie mit, Vereinfachungen und Entlastungen zu finden und nehmen Sie bis zum Sonntag, den 3. März 2024, an der Umfrage teil.


https://ldbv.limesurvey.net/699623?lang=de

Sagt ruhig mal Eure Meinung zu KULAP / Satelliten-Überwachung FAL-BY-App / Erosion / Zwischenfruchtanbau / Rote Gebiete / GLÖZ usw.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon gaugruzi » Do Feb 22, 2024 21:07

Wini hat geschrieben:Wer sich übrigens einmal mit unserer Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber über Bürokratie austauschen möchte
und dem Landwirtschaftsministerium einmal seine Meinung dazu sagen möchte.

Hier ist die Gelegenheit dazu:
Bitte nehmen sich 10 Minuten Zeit, um an unserer Online-Umfrage zu Möglichkeiten des Bürokratieabbaus teilzunehmen.
Helfen Sie mit, konkrete Entbürokratisierungsansätze in Ihrer tagtäglichen Arbeit zu benennen.
Helfen Sie mit, Vereinfachungen und Entlastungen zu finden und nehmen Sie bis zum Sonntag, den 3. März 2024, an der Umfrage teil.


https://ldbv.limesurvey.net/699623?lang=de

Sagt ruhig mal Eure Meinung zu KULAP / Satelliten-Überwachung FAL-BY-App / Erosion / Zwischenfruchtanbau / Rote Gebiete / GLÖZ usw.

Gruß
Wini



Ja. Danke fürs Einstellen. Bitte rege teilnehmen nur so kann man etwas erreichen. Man muß ja keinen Roman schreiben aber jeder kann ein paar Dinge, die (am besten sofort) besser gemacht werden können ! Ich denke nur an die ganzen Fristen bei GLÖZ. Keine "Sau" kennt sich mehr aus !
Gibt es evtl. auch Mustertexte für "schreibfaule" Landwirte ? :-)
gaugruzi
 
Beiträge: 1042
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon Donemann » Sa Feb 24, 2024 12:13

Servus, Ich mache bei K56 mehrjärige Blühfläche mit. Schöpfe da die max. 3 ha pro Betrieb voll aus.Habe mehre kleine, zwischen 0,4 und 0,8 ha große Flächen. Bekomme da zwischen 900 und 1100 Euro/ha (richtet sich nach den Ertragsmesszahlen,gibt da Staffellungen).Dazu noch die Betrieblich Bassispräme mehr kannst du dir da nich verdienen.Dazu nur einmal in 5 Jahren ansäen. Was mir aber am meisten gefallen hat ist das Summen und Brummen auf den Flächen die ersten Jahre und die positven Kommentare der "Bevölkerung". Auch Jagdlich eine Bereicherung als Unterschlupf für Hasen,Fasanen usw.Solange es dieses Programm in dieser Form gibt werde ich es immer wieder beantragen.
Donemann
 
Beiträge: 88
Registriert: Mo Jul 01, 2019 15:04
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KULAP 2024 Bayern Rohrkrepierer

Beitragvon S 450 » So Feb 25, 2024 14:19

K 56 mache ich auch. Der Acker ist zwar nicht klein, aber schlecht zu bewirtschaften. Meine EMZ ist die zweitniedrigste- ich bekomme nur 550€. EMZ über 6500? wo ist das? Im Gäuboden?
Am liebsten würde ich meine K56 Fläche un ÖR1 umwandeln. Seit der Neuerung mit 1300€ fürs erste ha ist das echt interessant. Davor gab es ja nur die % Regelung.
S 450
 
Beiträge: 1281
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bauerntrampel, Bergi92, Bing [Bot], Buer, Gerár, Google [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki