Hallo,
Beim Deutz 4006-5006 sind ja verschiedene Kupplungen verbaut.
Wie kann erkennen, mögl. vor dem Zerlegen welche Kupplung verbaut ist ?
Bin nicht sicher, ob in der richtigen Rubrik poste.... bitte verschieben falls nötig ist... danke.
Gruss
APE
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 6:43

C.Lupus hat geschrieben:Bleibt noch die Frage offen, wer macht die Arbeit zuverlässig ?
Ich kann es nicht.
Hans Söllner hat geschrieben:Bevor ihr euch zuviel Mühe gebt, der User Lupus ist eben etwas speziell. https://www.deutzforum.de/threads/voell ... gen.63291/
Jetzt aber in Deckung
038Magnum hat geschrieben:Warum macht man sich Gedanken um die richtigen Ersatzteile, wenn man eh nicht in der Lage ist, diese zu wechseln?
Ersatzteile besorgen und DANN erst Kontakt zu einer Werkstatt aufnehmen kann nach hinten los gehen. Die meisten Werkstätten besorgen die Ersatzteile selbst (zum Einen, weil die auch daran noch etwas verdienen und zum Anderen wollen die sicher gehen, dass es auch die richtigen Teile sind).
Besten Gruß
C.Lupus hat geschrieben:Hans Söllner hat geschrieben:Bevor ihr euch zuviel Mühe gebt, der User Lupus ist eben etwas speziell. https://www.deutzforum.de/threads/voell ... gen.63291/
Jetzt aber in Deckung
Wer es mit verfolgt hat weiss mehr und ist nicht in der Meinung abhängig von Denunzianten.
Der gesammte Verlauf ist gespeichert.... damit meine auch das Gelöschte incl dem freischnäuzig geänderten.
Willst Du das nun auch hier hineintragen ?
Das Deutz Forum hat sich ausreichend lächerlich gemacht und einzelne besonders.
Nachzulesen mit orginal Volltexten auf unserer Web Site.![]()
Fange also nicht hier den selben Stunk an.... das stört nur..... nützliches konnte von Dir leider noch nicht erkennen.
Und auch Deine Art hier hineinzuposten... sagt schon viel aus.

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Steyrer8055