Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 6:36

Kverneland ts-Drill, Tine Seeder

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Kverneland ts-Drill, Tine Seeder

Beitragvon Eizo » Do Nov 04, 2021 20:57

Servus an alle,
interessiere mich für eine 6m Zinkensämaschine von Kverneland. Hat da jemand Erfahrung + oder -.
Beim Testeinsatz, zum Dinkelsäen am vergangenen Wochenende waren wir positiv beeindruckt.
Kann man auch schön flach säen für Klee, Raps, Hirse usw. ?
Wie ist da der Feldaufgang?

Besten Dank im voraus.
Eizo
 
Beiträge: 185
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kverneland ts-Drill, Tine Seeder

Beitragvon böser wolf » Fr Nov 05, 2021 12:17

Also zur eigentlichen Maschine kann ich nichts sagen , aber zum System.
Wie haben ist letztenjahr unseren 6m flachgrubber zu so einer sämaschine umgebaut und ich bin inzwischen sehr positiv überrascht !
Allerdings arbeiten wir , da die Maschine einen fixen 30 cm strichabstand hat zum Teil mit y Verteiler in Kombination mit einem 38 cm gänsefussbreitschar .
Aber seit diesem Frühjahr auch mit einem 8cm schmalschar mit bandsaat im Schatten dieses schares so wie am tine Seeder und das gefällt mit noch besser.
Raps habe ich noch nicht mit gesät , aber Hirse, kleegras und verschiedene zf Mischungen.
Ein anwalzen nach der saat halte ich für erforderlich, ich hänge zum Teil gleich eine
Walze hinter den grubber .
Anfangs habe ich den Fehler gemacht das ich den grubber zur saat zu tief gefahren habe , aber da tastete man sich schnell an das Optimum
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kverneland ts-Drill, Tine Seeder

Beitragvon glaaheidnbaua » So Nov 07, 2021 13:59

Hallo,

ich hatte eine Kverneland Tine Seeder in 6m, Baujahr müsste ca. 2010 gewesen sein. Säen kannst du damit Grundsätzlich alles. Egal ob Raps, Klee, Getreide oder Mais, Erbsen etc. alles eine Frage der Einstellung.
Jedoch hatte ich bei Dinkel zuerst probleme die Saatmenge überhaupt hinzubekommen, anschließend immer wieder probleme mit verstopften schläuchen der äuseren Schare. Auf unseren relativ schweren Böden braucht das Zinkensystem etwas tempo damit das Arbeitsbild passt. Da kommt allerdings die Luft mit den Schlauchdurchmessern an ihre Grenzen. Sowohl beim Dinkel, als auch bei später Wintergerstensaat probleme gehabt.

Saatbedingungen mit viel Organischer Masse gehen ebenfalls nicht. (da können aber die neuen besseer sein). etwas höher gedroschener Roggen, 2x mit der Kurzscheibenegge bearbeitet kann dir da schon ganz schön nerven kosten..

Allerdings räumt das system die Steine zuverlässig zur Seite und legt das Saatkorn sauber ab. Mit 6m hast du ordentlich schlagkraft und wendest nur halb so oft, ist schon sehr angenehm :)
glaaheidnbaua
 
Beiträge: 592
Registriert: Do Jul 26, 2007 22:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kverneland ts-Drill, Tine Seeder

Beitragvon Eizo » So Nov 07, 2021 18:02

Hab den bei der Dinkelsaat getestet, mit 240 kg/ha und ca. V max 11 km/h. Hatte am Anfang auch einen Stopfer im äußeren Schlauch. Wir haben dann die Gebläsedrehzahl auf 4700U/min (Werksvorgabe 4200) erhöht, dann ging es. Die Horsch Leute sagten mir mal das bei der Pronto beim Dinkel bei 8km/h Schluß ist, ist aber schon eine Weile her.
Wir wollten mehr ha Leistung und weniger Vorgewendeverdichtungen. Hab auch gemerkt das man immer seltener eine Kreiselegge braucht, geht auch so, obwohl wir schwere steinige Muschelkalkböden haben. Zur Not hab ich auch noch meinen Kreiselgrubber.
Eizo
 
Beiträge: 185
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben


Antwort erstellen
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Lotz24, mogwai, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki