Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:07

KWF Tagung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mo Jun 09, 2008 20:04

Ein großer Teil der Maschinen ist einfach auf Großschadensereignisse wie in Schmallenberg ausgelegt. Bergen von Sturmholz, Vorbereiten des Pflanzbeets und damit aufarbeiten des Restholz und maschinelles anpflanzen. Klar dass die Maschinen nur für Lohnunternehmer gedacht sind und nicht für den Privatmann.
Aber hab dort mit nem Förster auf der Fachexkursionsfläche gesprochen. Der sagt dass seiner Meinung nach viele Firmen wenn mal alles aufgearbeitet ist arge Probleme bekommen werden..weil der größte Teil der Maschien aufgrund des hohen Anschaffungspreises über Jahre hinwegg abgezahlt werden müssen und dann später dafür die Aufträge fehlen werden. Aber na ja abwarten..
p.s. ich hab ihm dann gesagt dass die künftigen Stürme immer für Nachschub sorgen werden :evil:
Solangs nicht bei uns in Bayern ist..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maryhelp2 » Mo Jun 09, 2008 21:13

ich war auch da,und fand den häcksler auch geil,was eine kraft,der kranfahrer kam mit holz garnicht nach,und von der drehzahl ging der auch nicht runter.nur tanken und bezahlen wöllt ich den nicht"grins"
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pistenbully » Di Jun 10, 2008 17:45

LKW-Stefan hat geschrieben:Komme gerade wieder heim von der KWF Tagung - kann nur sagen
absolut klasse gemacht großes Kompliment.

Am Besten ist natürlich die Fachexkursion im Wald - viele Stationen
habe dort mindestens 4-5h zugebracht - und nur eigentlich die
Großmaschinen angeschaut.

Absolut super was dort geboten wird vom Königstiger bis zum Hang-
forwarder
und Hochgebirgsseilkran alles LIVE und in Aktion :D


Hey, freut mich dass es dir Gefallen hat, dann hat sich der aufwand ja gelohnt, ich bin jetzt ziemlich erschöpft nach 8 Tagen KWF ( aufbau , Kwf und abbau ) wieder heimgekommen... Endlich wieder schwäbisch schwetza :)

hat eigentl jemand bilder?
PISTENBULLY dort wo wir fahren kommt kein Schlepper mit.....
Pistenbully
 
Beiträge: 191
Registriert: Sa Mai 06, 2006 18:10
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Di Jun 10, 2008 21:46

Tach Sebastian.Das war nicht zufällig die 13.00 uhr vorstellung am Samstag?Mein kleiner Mann (1 3/4 jahre )Hat auch applaudiert auf meiner Schulter.Die gelbe Sau ist auch irgendwo bei youtube unterwegs.(Schließ mich meinem Sohn an-HABEN WILL-) :twisted:
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti » Mi Jun 11, 2008 8:17

SebastianF. hat geschrieben:am besten war die häckselmaschine :D
3 fichtenabschnitte in nicht ganz 10seknden zu hackschnitzeln verarbeitet. sowas brauch ich.

Blöd nur, dass die Kiste den Freitag nen Motorschaden hatte.... :lol:
Basti
 
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 03, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 11, 2008 9:49

Ich war auch am Samstag da. Habe leider bei den Maschinen zu viel Zeit vertrödelt. Als ich zu der Exkursion wollte (gegen 16 Uhr) fuhr leider kein Shuttlebus mehr.
Habe von den gelben Hackern ein Video gedreht. Muß mal sehen, ob ich das eingestellt kriege. Wir haben hier leider nur ISDN!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Jun 11, 2008 11:14

Ja stimt. Dass war ne rießen große Frechheit. Weil es ja bis 20 Uhr gehen sollte und man schließlich ja auch dafür gezahlt hat. Aber ich glaub die Händler hatten Angst vor dem Gewitter dass sich um die Zeit ankündigte.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jun 11, 2008 12:06

Ja, das mit dem frühzeitigen Abbau hat mich auch geärgert. Aber ganz besonders aus einem Grund:
Es war unverantwortlich, daß große Gespanne teilweise rückwärts über die Fußgängerwege rangierten und fuhren, obwohl noch die Zuschauer dazwischen herumliefen.
Einmal bildete sich ein Stau von heimfahrenden Ausstellern, weil ein anderer Aussteller seine Zeltstangen und Material auf dem Fußgängerweg liegen hatte. Und überall sprangen die Zuschauer wie die aufgescheuchten Hühner dazwischen herum.
UNMÖGLICH!!! :evil:

Eine Beschwerde an die Ausstellungsleitung diesbezüglich wird folgen.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki