Hallo,
wir haben bei uns auf dem Gelände eine ca. 600m² große Befestigte Fläche, auf der Hackschnitzel gelagert werden. Aktuell ist die Fläche geschottert. Mittlerweile stört es uns, weil beim Aufnehmen der Hackschnitzel immer etwas Sand/Schotter mit hinein gemischt wird. Bei Regen ist die Obere Schicht etwas schmierig, so das wir immer Dreck auf die angrenzende Straße ziehen.
Nun haben wir eingesehen das wir etwas tun müssen.
Aktuell ist die Fläche geschottert. Dieser ist seit 15Jahren drin, also mittlerweile gut festgefahren.
Nun die Frage, was ist am besten oder auch am günstigsten zur Befestigung? Pflaster, Beton oder Teer? Gelagert werden Hackschnitzel, deshalb wird oft mit der Schaufel über den Untergrund geschoben. Auch wird die Fläche von LKW befahren. Hier gibt es ja auch immer wieder intelligente Leute, die den Auflieger auf der Stelle drehen können.
Was ist aus eurer Sicht am besten geeignet?