Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 20:22

Lagerfläche befestigen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Lagerfläche befestigen

Beitragvon Krone BigX » Sa Jul 06, 2019 13:46

Hallo,

wir haben bei uns auf dem Gelände eine ca. 600m² große Befestigte Fläche, auf der Hackschnitzel gelagert werden. Aktuell ist die Fläche geschottert. Mittlerweile stört es uns, weil beim Aufnehmen der Hackschnitzel immer etwas Sand/Schotter mit hinein gemischt wird. Bei Regen ist die Obere Schicht etwas schmierig, so das wir immer Dreck auf die angrenzende Straße ziehen.
Nun haben wir eingesehen das wir etwas tun müssen.
Aktuell ist die Fläche geschottert. Dieser ist seit 15Jahren drin, also mittlerweile gut festgefahren.
Nun die Frage, was ist am besten oder auch am günstigsten zur Befestigung? Pflaster, Beton oder Teer? Gelagert werden Hackschnitzel, deshalb wird oft mit der Schaufel über den Untergrund geschoben. Auch wird die Fläche von LKW befahren. Hier gibt es ja auch immer wieder intelligente Leute, die den Auflieger auf der Stelle drehen können.

Was ist aus eurer Sicht am besten geeignet?
Krone BigX
 
Beiträge: 681
Registriert: Mo Jan 17, 2005 18:54
Wohnort: Nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon T5060 » Sa Jul 06, 2019 13:51

Kalkschotter, richtig nass machen, mit der Kreiselegge durch und mit einer schweren Walze verdichten. Liegt wie Beton
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34682
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon countryman » Sa Jul 06, 2019 14:18

Schotter hat ja schon 15 Jahre gehalten und befriedigt nun nicht mehr.
Mein Favorit wäre ein gescheites Pflaster. Wenn der Unterbau steht, kann man darauf aufbauen.
Betonflächen kenne ich kaum welche die nach Jahren noch gut aussehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15032
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon Sottenmolch » Sa Jul 06, 2019 15:00

Angenommen der Untergrund steht und die Schotterschicht ist für die Belastung ausreichend dimensioniert, solltest du den verschmutzten Schotter abtragen, die Tragschicht ausbessern und nochmals verdichten.

Bei dieser Wärme/Trockenheit wie sie momentan herrscht, solltest du den Schotter unbedingt nass machen. Ansonsten erreichst du keine ordentliche Verdichtung.
Befestigen würde ich mit AV-Pflaster, H-Pflaster oder ähnlichem. Durch deren Verzahnung ist der Widerstand gegen das Verdrehen der Pflastersteine höher.

Preise ab ? 8€/m2, je nach Menge.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon Bully1986 » Sa Jul 06, 2019 20:08

Vernünftig asphaltierten und Ruhe ist meiner Meinung nach.
Von Pflaster halte ich nicht viel wenn da nach einigen Jahren die Steine hochstehen fährst mit der Schaufel dagegen und machst alles kaputt.
Bully1986
 
Beiträge: 131
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:32
Wohnort: Wustermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon Sottenmolch » So Jul 07, 2019 13:02

Wieso sollten Pflastersteine hochstehen und was muss man anstellen damit sie hochstehen?

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon Estomil » So Jul 07, 2019 18:55

Wenn der Schotter schon die passende Höhe hat, dann ist die Sache ganz einfach.
Drei cm brechsand drüber, und pflastern.

Pflastersteine kosten neu ca 8€ netto. Mit der Maschine verlegen ca 2€. Billiger geht nicht.
Idealerweise Steine ohne Phase nehmen. Dann wird's auch schön glatt.
Je nach Untergrund sollten aber wenigstens 20cm Unterbau vorhanden sein. Besser 25cm.
Bei Staunässe wäre eine Drainage und oder ein mit eingebautes Netz von Vorteil.

Wer Zeit und Lust hat kann sowas auch ganz billig fertig bekommen mit gebrauchten Steinen und viel Handarbeit.
Estomil
 
Beiträge: 4031
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon Cowrider » So Jul 07, 2019 19:05

Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen das einzelne Steine aus dem Pflasterverbund Hochkommen oder auf einmal überstehen. Wenn der Untergrund ordentlich gemacht ist und du die Steine richtig dimensioniert sind (8 cm oder in diesem Fall besser 10 cm dicke Steine) dann passiert da gar nix mehr kann höchstens sein das du in 10-15 Jahren mal Wellen bekommst. Aber von hervorstehenden Steinen höre ich jetzt zum ersten Mal.
Vorteile Pflaster:
Gut sauber zu halten
Wenn mal was ist kann man auch evtl noch Leitungen verlegen
Gut erweiterbar
Man kann’s auch wieder ausbauen wenn man es nicht mehr braucht
Vorteile geteert:
Eine ebene Fläche ohne Fugen
Nachteil Pflaster:
Kann sich setzten oder eben Wellen machen
Nachteil Geteert:
Kann man nicht selber machen
Teuer im Vergleich zu Pflaster
Ausbessern geht auch schlecht selber
Setzungen ebenso möglich wie bei Pflaster
Nachträglich irgendwelche Leitungen legen geht nicht
Wenn mans nicht mehr braucht ist’s Sondermüll

Ich würde es Pflastern...
Cowrider
 
Beiträge: 1248
Registriert: Fr Feb 27, 2009 21:29
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon truthhurts » Do Jul 11, 2019 12:08

Cowrider hat geschrieben:Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen das einzelne Steine aus dem Pflasterverbund Hochkommen oder auf einmal überstehen. Wenn der Untergrund ordentlich gemacht ist und du die Steine richtig dimensioniert sind (8 cm oder in diesem Fall besser 10 cm dicke Steine) dann passiert da gar nix mehr kann höchstens sein das du in 10-15 Jahren mal Wellen bekommst. Aber von hervorstehenden Steinen höre ich jetzt zum ersten Mal.
Vorteile Pflaster:
Gut sauber zu halten
Wenn mal was ist kann man auch evtl noch Leitungen verlegen
Gut erweiterbar
Man kann’s auch wieder ausbauen wenn man es nicht mehr braucht
Vorteile geteert:
Eine ebene Fläche ohne Fugen
Nachteil Pflaster:
Kann sich setzten oder eben Wellen machen
Nachteil Geteert:
Kann man nicht selber machen
Teuer im Vergleich zu Pflaster
Ausbessern geht auch schlecht selber
Setzungen ebenso möglich wie bei Pflaster
Nachträglich irgendwelche Leitungen legen geht nicht
Wenn mans nicht mehr braucht ist’s Sondermüll

Ich würde es Pflastern...


Da muss ich mal etwas klugscheissen:

Geteert wird seit Jahrzehnten nicht mehr. Sog. Kohlenteerhaltige Bitumengemische sind tatsächlich als Sondermüll zu betrachten.
Heutzutage nennt sich das Asphalt und ist 100% recyclebar. Also keine Probleme bei der Entsorgung; muss halt frei von fremden Anhaftungen (Erde, organische Stoffe, etc.) Sein.
Ein Nick verpflichtet...

Getroffene Hunde bellen...
truthhurts
 
Beiträge: 92
Registriert: Mi Jun 03, 2009 21:32
Wohnort: Marburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lagerfläche befestigen

Beitragvon florian911 » Do Jul 11, 2019 14:18

Vllt gibt’s bei denen gute Preise ;-)
https://youtu.be/gZGhAgKyN6o
Bild

Brennholz Nürnberg
Benutzeravatar
florian911
 
Beiträge: 265
Registriert: Mi Okt 24, 2012 20:18
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], präsident

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki