Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 20:04

Lamborghini SPARK 130 VRT

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mi Apr 12, 2023 9:28

Hallo

Ich habe seit ca. gut 60 Betriebsstunden das Problem das der Traktor mit 10km/h vibrieren und das schon eher auf das extreme aus ,das kann auch nicht mehr die mechanische Kabinenfederung ausgleichen.
Es fängt ca. bei 9km/h an und hört bei 11km/h wieder auf.
Egal was ich mache es ist immer gleich Allrad ein oder aus oder Vorderachsfederung ein, aus oder kleine Gruppe oder große Gruppe und was weiß ich noch, probiert haben wir schon alles auch auf den Asphalt oder aufn Acker immer das gleiche.
Es ist auch egal mit welcher Motordrehzahl ich 10km/h fahre.
Der Traktor hat jetzt 850 Stunden drauf und ist Baujahr 2018 mit Stufenlosen Getriebe.
Zuerst ist er immer ruhig gelaufen ohne Probleme.
Hat von Euch wer eine Idee was da sein kann?
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Holzhauer56 » Mi Apr 12, 2023 10:47

Hallo, was meinst du mit vibrieren? Rüttelts dich in der Kabine? Oder ist es nur ein Vibrationsgeräusch? Müsstest schon deutlicher beschreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Holzhauer56
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Mär 17, 2018 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mi Apr 12, 2023 10:51

Hallo
Ja es rüttelt deutlich in der Kabine, Geräusche hingegen sind keine besonderen zu hören.
Beim Auspuff und beim Ventilblock hinten sieht man es deutlich wie alles flattert.
Lg.
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Limpurger » Mi Apr 12, 2023 11:44

Hört sich nach aufschaukeln einer Frequenz an --> Bereifung/Luftdruck? Würde die Ursache hier verorten und hier mal spielen bzw. zur Eingrenzung an der VA mal die Räder tauschen und mit verkehrter Laufrichtung montieren. Ist zwar auch eine Schinderei, aber kostet erstmal nur Zeit.
Limpurger
 
Beiträge: 841
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mi Apr 12, 2023 12:03

Müsste es dan nicht aufn Acker besser sein?
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Holzhauer56 » Mi Apr 12, 2023 13:51

Wie siehts mit Kraftschluss im Antriebsstrang aus? Könnte es sein das eine Kupplung durchrutscht?
Holzhauer56
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Mär 17, 2018 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mi Apr 12, 2023 14:58

Von der Kraft her merkt man eigentlich nichts
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Owendlbauer » Mi Apr 12, 2023 14:59

Ist es denn auch wenn man während der Fahrt auskuppelt?
> Wenn man mit 10 km/h ohne Gang einen Berg runter rollt?
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mi Apr 12, 2023 15:05

Das habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht ausprobiert, aber das wede ich dieses Wochenende ausprobieren.
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon xyz » Mi Apr 12, 2023 17:43

mit dem Reifendruck spielen, sehr schweres Anbaugerät hinten oder und vorne an die Hydraulik, Schrauben vom Auspuff Kabinenfederung Reifen prüfen
xyz
 
Beiträge: 1513
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Mo Apr 17, 2023 4:47

Hallo
So ich habe am Wochenende einiges ausprobiert, es gibt zum Glück etwas Gutes.
Der rechte Einstieg war locker.
Leider war das aus der Kabine nicht zu sehen.
Das Rütteln is deutlich besser geworden und nur mehr auf dem Asphalt ein bisschen spürbar.
Rütteln dut es auch wenn ausgekuppelt ist und der Traktor mit 10 km/h rollt.
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Owendlbauer » Mo Apr 17, 2023 8:04

Kuhlimuh hat geschrieben:Rütteln dut es auch wenn ausgekuppelt ist und der Traktor mit 10 km/h rollt.

Also dann ist es wenigstens nichts vom Antrieb her.

Kuhlimuh hat geschrieben:Das Rütteln is deutlich besser geworden und nur mehr auf dem Asphalt ein bisschen spürbar.

Aber noch da? Dann könnte der Einstieg ja dadurch bedingt locker geworden sein. Mal das Abfahrbild des Reifenprofils anschauen. Wenn das nicht homogen ist, die Ursache suchen (z. B. ausgeschlagene Lenkung, etc.). Theoretisch möglich wären z. B. auch Radlager, Kabinenfederung, etc...
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1137
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lamborghini SPARK 130 VRT

Beitragvon Kuhlimuh » Do Apr 20, 2023 4:47

Ja rütteln tut's noch aber von weiten nicht mehr so schlimm und nur noch am Asphalt spürbar.
Werde jetzt mal mit dem Reifendruck spielen vielleicht hilfts, bin gestern mit einem Kipper mit 8Tonnen Gerste drauf gefahren dann ist auch nichts mehr.
Kann man eigentlich die mchanisch gefederten Kabine einstellen, härter und weicher?
Und eine Frage hätte ich auch noch kann man die Hebegeschwindigkeit der Hydraulik einstellen?
Wenn ich mit den Fahrjoystick hebe ist mir das zu schnell überhaupt im steilem Gelände.
Mit der EHR kann man nur die Senkgeschwindigkeit einstelln.
I-Monitor habe ich keinen und in der Bedienungsanleitung steht auch nichts davon.
Kuhlimuh
 
Beiträge: 16
Registriert: Fr Apr 07, 2023 10:54
Nach oben


Antwort erstellen
13 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Haners, Schlepperfahrer77, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki