• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mär 21, 2023 19:22

Lammfelle..... Wie macht ihr es

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Feldi1987 » Sa Jan 05, 2019 20:08

Hallo zusammen,

Ich wollte gerne mal eine Diskussion zum Thema Lamm-/ und Schaffell anstoßen.

Lasst ihr eure Felle Gerben oder lasst ihr die Felle direkt beim Schlachter entsorgen?

Wenn ihr sie Gerben lasst, welche Form der Gerbung nutzt ihr?

Vermarktet ihr die Felle und welche Preise strebt ihr an?

Freue mich auf einen regen Austausch.

Frohes neues noch und liebe Grüße

Andy
Feldi1987
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 11, 2018 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon steinschaf » Mi Jan 09, 2019 18:12

Wir lassen Die Felle beim Schlachter einsalzen und bringen sie selbst in die Gerberei. Dort werden sie pflanzlich gegerbt Preis ca 45€ verkaufen tun wir sie auf Weihnachts und Bauernmärkten für 80€. Läuft! Bunte Felle kommen am besten an
steinschaf
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Rudelrocker95 » Fr Jan 11, 2019 12:12

servus.

Wir lassen es immer gleich nach dem Schlachten Gärben und zahlen 50€ pro Fell.
Verkauft werden die Schaffelle beim Gärber für ca 80 €

Hoffe ich konnte dir helfen.;)
Ps: Schaffelle werden wieder Modern :D

Mfg
Rudelrocker95
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Jan 08, 2019 14:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Badener » Mi Jan 16, 2019 7:38

Kommen direkt in den Schlachtabfall.
Habe aber auch schon selbst Gegerbt. Nur wüsste ich nicht wie und wo ich diese verkaufen könnte.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7300
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon AEgro » Mi Jan 16, 2019 12:32

Hallo Schafhalter,
hallo Badener
Letzten Freitag war im SWR-Fernsehen ein interesannter Bericht über einen Gerber ( speziell Schafffelle ) aus dem Schwarzwald.
Ein wirklich guter Beitrag m. M. nach.
Zeigt das Gerben und alle Arbeitschritte.
Dieser Betrieb kauft Felle auf.
Obs finanziell interesannt ist, kann ich nicht beurteilen.
Aber besser als deutsche Felle entsorgen und die großen Abnehmer ( z. B. Autoindustrie ) kaufen im Ausland zu, ist immer noch.
Und ohne Rohware kann auch eine deutsche Gerberei nicht bestehen.
Ich versuch mal einen Link zu der SWR-Sendung.
https://swrmediathek.de/player.htm?show ... 5056a12b4c
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 3555
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Feldi1987 » Mi Jan 16, 2019 19:09

Bevor sie einer in den Schlachtabfall wirft, sagt Bescheid ich hol se ab :-) zumindest im Umkreis von 100km von Trier :-)

Ich habe meine Felle immer mit der allaun Methode Gerben lassen. Mich hat es immer gewundert warum die Felle, trotz biologischer Gerbung, immer nach Chemie gerochen haben.

Deswegen bin ich davon ab gekommen und habe eine Gerberei gefunden die pflanzlich gerbt.

Wie man sie verkaufen kann weiß ich jetzt auch nicht so richtig. Aber im Bekanntenkreis gibt es so die ein oder anderen die nachfragen.
Und bevor diese Ressource weggeworfen wird, gebe ich se dann doch lieber zum Selbstkostenpreis weiter.

Weihnachts- & Bauernmarkt habe ich aber auch noch nicht versucht.
Ich denke dass wird wohl relativ uninteressant sein, da es Felle ja zum Schleuderpreis online gibt unter der Bezeichnung " medizinische Gerbung".....
Ich glaube ein Großteil der Interessenten juckt die Methode nicht die Bohne.

Vielleicht hat von euch ja jemand andere Erfahrungen gemacht?
Feldi1987
 
Beiträge: 41
Registriert: Mi Jul 11, 2018 10:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon steinschaf » Di Dez 10, 2019 10:07

Jemand hatte mir eine Mail geschrieben wegen der Adresse meines Gerbers, leider habe ich die Mail wohl gelöscht. Sorry. Hier nun die Adresse für alle Interessierten: Jürgen Karger Marktstraße 2C 31319 Sende Bolzum. Leider gabs wieder eine Preiserhöhung
steinschaf
 
Beiträge: 66
Registriert: Mo Mär 26, 2018 18:58
Wohnort: wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Khausen » Di Dez 10, 2019 19:42

Ich hab die Mail nicht geschrieben. Freu mich aber trotzdem über die Adresse. Vielen Dank
Khausen
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Jun 12, 2015 14:54
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon staying_broen » Di Mär 09, 2021 10:36

Hallo,
bin neu hier, hoffe ich erreiche euch noch in diesem Thread.
Hat jemand Erfahrung mit selber gerben?

Liebe Grüße!
staying_broen
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:24
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Badener » Di Mär 09, 2021 11:56

Was genau willst Wissen?

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7300
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon staying_broen » Di Mär 09, 2021 12:49

Wir schlachten selbst am Hof und verwenden die Felle bisher nicht weiter.
Bin nun am überlegen, ob wir sie nicht gerben sollten - nicht zum Verkauf, würde gerne selbst was draus machen.
Ich frage mich, wie groß der Aufwand ist und wie wahrscheinlich es ist, eine gute Qualität vom Fell zu bekommen.
Wir haben nur eine kleine Landwirtschaft und sind beide Vollzeit berufstätig, da wäge ich gerne ab, bevor wir uns zu viel antun :)
staying_broen
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:24
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Badener » Di Mär 09, 2021 13:07

Nunja, wir haben eine Ganz passable Qualität hergestellt bekommen. Aber Aufwand ist es natürlich.

- Putzen
- Salzen
- Aufspannen
- Nachsalzen
- Trocken
- Aschen
- Putzen
- Waschen / Säurebad
- Einölen / Rückfetten

So hatten wir es gemacht.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7300
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon staying_broen » Di Mär 09, 2021 15:56

ok, naja das hört sich eigentlich sogar machbar an.
Was ist denn deine Erfahrung wie lange das Trocknen dauert?

Danke dir für deine Hilfe!
staying_broen
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Mär 01, 2021 11:24
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Badener » Mi Mär 10, 2021 10:01

staying_broen hat geschrieben:ok, naja das hört sich eigentlich sogar machbar an.
Was ist denn deine Erfahrung wie lange das Trocknen dauert?

Danke dir für deine Hilfe!


Im Sommer wenn es heiß ist und du es immer schön an die Sonne stellst geht es eigentlich relativ schnell wobei wir immer mindestens 1-2 Wochen getrocknet haben.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7300
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lammfelle..... Wie macht ihr es

Beitragvon Fassi » Mi Mär 10, 2021 15:06

Ich weiß ja nicht, ob die 15 bis 20€ Ersparnis den Aufwand mit ungewissen Ausgang wirklich wert sind. Ich hab 18€ und nen bißchen vor drei Jahren für das medizinisch Gerben (heißt sie in Babybetten verwendbar und können in der Maschine gewaschen werden) der letzten Fuchslammfelle gegerbt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7424
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, durbeli, DX145, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, pico0703, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki