Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 0:18

LAN Problem

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

LAN Problem

Beitragvon tröntken » Fr Feb 16, 2007 22:28

Also ich habe Probleme mit dem Netzwerk von 2 PCs.
Also die Internetverbindungsfreigabe klappt. ICQ auch..
Aber die Dateifreigabe will zum verrecken nicht funzen.

Ich hab schon so viel im Internet gesucht finde aaber keine Lösung.
Vom Laptop kann ich nicht auf mich selbst zugreifen. (sie haben keine berechtigungen.....)
Den PC kann ich erst gar nicht vom Laptop sehen.

Vom PC kann ich aufm PC selbst zugreifen aber nich aufm LAptop.

Kann mir irgendein Fachmann hier helfen?

MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Welger ap12 t.s. » Fr Feb 16, 2007 23:41

selbe Arbeitsgruppen? :?:
d(-_-)b

Bei Fragen bezüglich meiner Signatur oder anderem, sich bitte sofort per PN melden!
Benutzeravatar
Welger ap12 t.s.
 
Beiträge: 475
Registriert: Do Jun 22, 2006 22:33
Wohnort: Schleswig-Flensburg
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Sa Feb 17, 2007 0:36

Windows XP? Evtl. dieser Pfad:
Netzwerkverbindungen / LAN-Verbindung / Eigenschaften / Internetprotokoll(TCP/IP) /
Installieren / Dienst / Hinzufügen / Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke / OK

Bei Internetprotokoll(TCP/IP) / Eigenschaften / IP-Adresse automatisch beziehen / OK

Bild
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Sa Feb 17, 2007 11:16

Hast du die Dateien oder den Drucker freigegeben? Oder geht das nicht? Also bei mir klappt das gut mit Windows XP, dass man Daten von nem anderen PC rüber ziehen kann. Wie willst du denn auf die Daten zugreifen. Also ich benutz das nur um Daten von nem anderen PC auf meinen zu kopieren. Ich benutz dazu immer das Netzwerklaufwerk, markier die Dateien und füge sie bei mir im gewünschten Ordner wieder ein.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Sa Feb 17, 2007 20:26

also selbe Arbeitsgruppe ist es.
Dateien sind freigegeben.
Datei und Druckfreigabe ist auch aktiviert
IP Adressen habe ich selber eingegeben nach einer Anleitung im Internet eingestellt und müsste stimmen. Mit automatisch einstellen klappt gar nichts mehr.

Und die Adressen solten auch alle stimmen, weil das Internet ja auch tut, oder geht das sowieso immer?

MfG

Und helft mir weiter :wink:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Melker60 » Sa Feb 17, 2007 21:30

gib mal an der eingabeaufforderung IPCONFIG ein

und berichte was da steht.

Weist du den Computernamen vom PC / Laptop? Dann evt mal nach dem anderen PC suchen!

MfG
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » So Feb 18, 2007 11:31

bei ipconfig kommt kurz ein dos fenster und dann ist das auch schon wieder weg?!

Weiß aber nicht warum.
Aber die IP Einstellungen müssten doch stimmen, wenn das NEtzwerk doch klappt.

Aber warum kann ich auch vom LAptop selbst nicht auf den LAptop im Netzwerk zugreifen?



MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winz » So Feb 18, 2007 17:29

Hatte auch mal das ähnliche Problem.
Bei mir war es die Firewall,(Zonealarm) die IP-Adressen müssen angegeben sein, sonst werden alle Zugriffe geblockt
Winz
Winz
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lan

Beitragvon Melker60 » So Feb 18, 2007 17:38

Also an eine Firewire hab ich gar nicht gedacht da ich keine verwende, da könnte das Problem auch liegen. Haste mal versucht mit der Suchfunktion den anderen PC zu suchen?
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » So Feb 18, 2007 18:06

An die Firewall hab ich auch noch nicht gedacht. Schalt sie einfach mal ganz aus. Wenn du über nen Router ins Internet gehst ist normalerweise sowieso im Router ne Firewall. Also kannst die vom PC ausschalten. Oder du kannst auswählen, dass sie nur bei der Netztwerkverbindung nicht eingreift.
Also wenn ich IPCONFIG eingeb kommt auch nur ganz kurz das schwarze Fenster mehr nicht.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Winz » So Feb 18, 2007 19:06

Du musst zuerst die Eingabeaufforderung starten mit CMD, (nun bleibt der Bildschirm)
dann kannst du ipconfig/? eingeben und bekommst dann alle Parameter angezeigt wie ipcnfog/all, ipconfig/ reset usw
Man kann auch die Routenverfolgung starten mit tracert gefolgt von einer Adresse. Dann sieht man sofort wo die Verbindung abbricht.
Winz
Winz
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Nov 06, 2006 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mo Feb 19, 2007 21:37

so hier ipconfig. (Hoffe das klappt, noch nie so ein Bild eingefügt!)
Danke für den Tipp mit cmd.

Glaub kaum das das euch weiterhilft aber mal probieren.
Wie bekomme ich den die evtl. vorhandene Routerfirewall ausgeschaltet?
Wie komm ich den in die Routereinstellungen?

Hab mal gehört man müsste eine IP Adresse im Browser eingeben, hat aber schon früher nie sehr gut bei mir geklappt.
NUr selten, und sozusagen nur aus Glück!? :D :D

So jetzt noch Helau und Alaaf an alle die so angetrunken sind wie ich! :D :D


MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Di Feb 20, 2007 17:57

Also die Firewall vom Router solltest du nicht ausschalten. Nur die vom PC. Wenn du im Browser die IP Adresse des Routers eingibst kannst du die Routereinstellungen ändern. Die IP Adresse des Routers ist in der Anleitung angegeben. Aber wenn das Internet geht musst da normal auch nichts ändern.
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Di Feb 20, 2007 20:38

Hat den die IP Adresse des Routers nicht mit der GAteway zutun??

MfG
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Lan

Beitragvon Melker60 » Di Feb 20, 2007 20:50

Yo, Die IP des Routers hast du steht doch im Bild: 192.168.0.1.

Es wird aber nicht am Router liegen, Wenn du Win XP mit Service Pack 2 hast dann schau mal irgentwo unter der Systemsteuerung was mit Sicherheit, dort müsste man die Firewall von Windows abstellen können. Evt. auch unter Netzwerkumgebung, und dann mit der rechten Maustaste auf die Lan Verbindung. Hab leider ältere Version und kann nicht genau sagen wo du das Findest.

MfG Melker60
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], kronawirt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki