Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:46

Land fristlos Kündigen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Land fristlos Kündigen

Beitragvon Waldbesitzer » Fr Jun 27, 2014 19:55

Hallo habe mal ne Frage an Euch Landbesitzer.
Hatten unser Acker und Grünland schon seid 30 jahren an den selben Bauern verpachtet.
Jetzt auf einmal ist ein anderer der Pächter seid paar jahren ohne mein wissen. Pacht hat immer der frühere Pächter gebracht ohne was von dem
neuen zu erzählen. Jetzt möchte ich das Land kündigen. Die berufen sich jetzt auf die Kündigungsfrist von 2 jahren. Ist das nicht ein Grund für eine fristlose kündigung ohne Wartezeit ?
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon Johnny01 » Fr Jun 27, 2014 20:00

Also an sich ist Unterverpachtung ein Grund für eine fristlose Kündigung. Wenn du den Pachtvertrag von der Landwirtschafts Kammer hast, müsste das dort sogar drin stehen.
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon Mengele Tandem » Fr Jun 27, 2014 20:18

Hatte die gleiche Situation mit Pferdeleuten, Fristlose Kündigung, egal ob Feld oder Wiese, keine Berücksichtigung darauf was auf dem Feld steht oder wieviel Dünger auf die Wiesen aufgebracht wurde!!!! Kannst sofort selber drauf oder nen neuen rannholen
Mengele Tandem
 
Beiträge: 60
Registriert: So Dez 01, 2013 12:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon wiso » Fr Jun 27, 2014 20:56

Du hast Wald verpachtet? Wenn nicht, hat sich dein Thread wohl etwas verlaufen :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 27, 2014 21:01

@Wiso ist dir langweilig weil du noch nee weile krank bist ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon Kugelblitz » Fr Jun 27, 2014 21:37

Recht hat er schon, hier geht's ja um Holzköpfe :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon JueLue » So Jun 29, 2014 8:14

... um etwas dulden zu können, muss man davon wissen ...

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon fichtenmoped » So Jun 29, 2014 11:15

Ich habe ca. 7 ha Wiesen und Felder verpachtet. Im Pachtvertrag steht drin dass der Pächter Teile des Grundes anderen zur Nutzung überlassen darf, den ganzen Grund weiterverpachten darf er nicht. Er läßt 2 kleinere Wiesenflächen von anderen Landwirten abmähen.
Eine fristlose Kündigung kann erfolgen wenn er mit der Pachtzahlung mehr als 3 Monate in Verzug ist.
Meinen Wald wollte auch einer "pachten", ein grundstücksmäßiger Nimmersatt der andere Leute grundsätzlich für blöd hält. Wie das ausgegangen wäre ist leicht nachzuvollziehen: Die Bäume wären sofort alle gefällt worden und jetzt stünde Mais dort.
Wald bleibt aber Wald und den bewirtschafte ich selber.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon JueLue » So Jun 29, 2014 15:25

fichtenmoped hat geschrieben:...Die Bäume wären sofort alle gefällt worden und jetzt stünde Mais dort...
Franz



Das geht in Bayern?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon CarpeDiem » So Jun 29, 2014 19:50

Dort geht vieles was sonst nicht geht! Deshalb ist es ja auch ein Freistaat!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon julius » So Jun 29, 2014 21:04

Zuerst muss man mal beweisen das der Grund wirklich weiterverpachtet wurde. Denn der Richter möchte beweise, falls es vor Gericht geht.
Dazu ist natürlich der Pachtvertrag der Weiterverpachtung nötig, falls es den überhaubt gibt.
Denn dein Pächter kann behaupten, dass er das Futter an einen Selbstwerber verkauft, dann ists keine Unterverpachtung.

Sollte es eine Unterverpachtung sein, muss diese in deinem Pachtvertrag auch klar untersagt sein.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon fichtenmoped » So Jun 29, 2014 21:27

JueLue hat geschrieben:
fichtenmoped hat geschrieben:...Die Bäume wären sofort alle gefällt worden und jetzt stünde Mais dort...
Franz



Das geht in Bayern?

JueLue


Normalerweise nicht, aber der setzt sich über alle Regeln hinweg.
Bis zu einem gewissen Punkt und damit mache ich jetzt Schluß.
Er hat zum wiederholten mal einen halben Meter über die Grundstücksgrenze gepflügt und auf einem anderen Acker einen Markstein ausgeackert und in meinen Wald geworfen.

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon sml » Fr Jul 04, 2014 22:32

Bewirtschaftet der ursprüngliche landwirt noch Flächen oder hat er seinen betrieb komplett verpachtet?
Macht sicher einen unterschied!
sml
 
Beiträge: 352
Registriert: So Mär 17, 2013 20:52
Wohnort: By-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Land fristlos Kündigen

Beitragvon SAME Drago » Sa Jul 05, 2014 8:51

Spekulationen und gefährliche Halbwahrheiten in genau der richtigen Mischung für dieses Forum

zuallererst sollte geklärt werden ob es einen Pachtvertrag gibt. 2 Jahre Kündigungsfrist klingt stark nach mündlichem Abschluß bei dem dann zu klären ist wie es sich bei einer Unterverpachtung verhält. Aber da vielleicht nichts schriftlich verboten wurde könnte das schwierig werden.

Dann, wie bereits angesprochen wurde, Duldung heißt Zustimmung. Und ein paar Jahre Duldung werden schwer zu leugnen sein. Dabei spielt Wissen nur eine untergeordnete Rolle solange der Kollege Augen im Kopf hat (sollte er jedoch blind sein, könnte er auch damit durchkommen). Wenn jahrelang andere Leute, Schlepper, Maschinen auf der Fläche ackern sollte man früher mit seinem Anliegen vortreten.

Für mich klingt das hier schwer nach "ich bekomme woanderst mehr Pacht und bin zu gierig um zwei Jahre zu warten". Wenn das Land ordentlich bewirtschaftet wird und die Pacht pünklich vom Pächter kommt ...wo ist dann das Problem??
Aber das ist wohl der allgemeine Trend. Hier grüßt man sich auch wegen zwei Morgen Land nicht mehr. Wir müssen es uns eingestehen andere Landwirte sind keine Kollegen mehr sondern Kriegsgegner. In diesem Sinne. Auf in den Kampf!!..möge der bessere Anwalt gewinnen.
SAME Drago
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Feb 22, 2005 22:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki