Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 0:10

Landmaschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Landmaschinen

Beitragvon OLAFN. » So Okt 01, 2006 11:19

Hallo,
ich benötige da mal eure Hilfe.
Ich bin einer grosser Fan von landwirtschaftlichen Maschinen.Ich bin auf der Suche nach besonderen Maschinen, um diese bei passender Gelegenheit zu fotografieren.
Falls Ihr solche Maschinen habt oder wist wo solche laufen würde ich mich über eure Anwort mit dem Standort der Maschine sehr freuen.

Folgende Maschinen werden gesucht.

MB Trac 1800 Intercooler

Horsch Traktoren

Massey Ferguson 8180, 9240, Knicklenker und Feldhäcksler

Case IH Knicklenker und Feldhäcksler

Feldhäcksler Krone

Doppstadt Grizzy DT 32

Steyr 9200,9320,Magnum,MX Magnum

Deutz DX 230, DX 250, DX 8.30 und Agrostar 8.31

Feldhäcksler Deutz-Fahr Gigant 400

Schlüter High Speed, Profi Trac, Super Trac, Euro Trac und Super 1600-3000

Agco Challenger und Caterpillar Raupen

John Deere Knicklenker, Raupen und Feldhäcksler der 7000er Baureihe

Claas Xerion und Claas Cougar

Traktoren in Sonderfarben

Mit freundlichen Grüßen Olaf Nordquist
OLAFN.
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Sep 05, 2005 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerMitDemClaasTanzt » So Okt 01, 2006 20:38

Ein Krone Big X fährt in meiner nähe.

Wegen Doppstad und sowas großem, vielleicht mal bei der RWE Rheinbraun nachfragen, die haben ein paar.
Benutzeravatar
DerMitDemClaasTanzt
 
Beiträge: 1222
Registriert: Sa Dez 17, 2005 17:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mo Okt 02, 2006 14:54

wegen deutz dx 230 und dx 8.30 die hat ein lohnunternehmer aus edewecht (is glaube ich niedersachsen)
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bulldogfahrer » Mo Okt 02, 2006 15:56

wegen MB Trac 1800 Intercooler. Im Unimogmuseum in Gaggenau steht einer. Kann dir Bilder schicken wenn du willst. Meld dich halt bei mir.

MfG Bulldogfahrer
Benutzeravatar
Bulldogfahrer
 
Beiträge: 315
Registriert: Mo Apr 03, 2006 14:14
Wohnort: Freudenstadt
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JaguarGreenEye » Mo Okt 02, 2006 16:06

Ein paar Xerion und ein paar Fendt Vario in Sonderlackierung fahren bei uns rum im Kreis Warendorf
JaguarGreenEye
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Aug 02, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RedBull » Mo Okt 02, 2006 16:53

also bei den MF haste dir aber echt die seltensten dinger rausgesucht!

8180 wurden ganz ganz wenige in D verkauft!!
ich selber habe auch noch nie einen gesehn! 8170 w��te ich welche...

9240 is auch nen seltener bock! gesehn hab ich schonmal welche beim h�ndler aber in freier wildbahn auch noch nicht!

naja die knicklenker is glaube ich fast unm�glich!
die wurden wenn �berhaupt nur hier nach D importiert...

feldh�cksler kannste gl�ck haben!
bei www.agrartechnik-im-einsatz.de waren letztens noch frische bilder von nem MF h�cksler!
Benutzeravatar
RedBull
 
Beiträge: 153
Registriert: Di Apr 05, 2005 8:55
Wohnort: 33129 Delbrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landmaschinen

Beitragvon variopower25 » Mo Okt 02, 2006 21:11

Bei uns laufen ein Schlüter Eurotrac und ein Claas Xerion 3300. Beide im Landkreis Augsburg.
variopower25
 
Beiträge: 159
Registriert: So Nov 06, 2005 20:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Mo Okt 02, 2006 23:58

bei uns in der nähe fahren einige krone häcksler das krone werk is auch ganz in der nähe
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stocki » Di Okt 03, 2006 8:41

bei mir fährt ein jonny feldhäcksler in der nähe rum, ganz neu wurde erst am samstag vom lohnunternehmer gekauft.
Benutzeravatar
Stocki
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Sep 16, 2006 15:42
Wohnort: Siegburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Okt 03, 2006 8:48

einen Steyr 9200 hab ich letzte Woche in einer Landmaschinenwerkstatt in Bayern gesehen. Leider war er nicht fahrbereit und konnte deshalb nicht herausgefahren werden. Ich kann dort aber mal nachfragen wem der gehört, vielleicht gibts eine Möglichkeit an Bilder zu kommen. Ansonsten hab ich im Urlaub ca. 500 Fotos mit Schleppern, Häckslern u.a. gemacht. Meld Dich mal per PN.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fotos

Beitragvon Fendt 312 Vario fahrer » Di Okt 03, 2006 9:31

Bei uns in der nahe laufen viele Schlepper die man nicht oft sieht.

-Nottensdorf ist ein großer Schlüterfan (Lohnunternehmer) hab gehört der soll nehn 5000tvl haben.
-Beckdorf Lohnunternehmer mit vielen MB-Tracs
-In Nenndorf ist ein Lohnunter nehmer der auf Fendt und John Deere setzt der hat ca 13 neue Fendts und noch ca 7 John Deere und fast alle Schlepper haben graue Felgen und nehn grauen Schriftzug.
-Podendorf ist auch noch ein Schlütersammler der auch ca 10 Schlepper hat und alle restauriert hat.


Viele Fendts 930 fahren hier rum ist der Raum WL und STD

Also jetzt fahren sie noch :?:
Dateianhänge
Bild041.jpg
Das ist ein John Deere von Hauschild aus Nenndorf
Benutzeravatar
Fendt 312 Vario fahrer
 
Beiträge: 128
Registriert: Di Aug 29, 2006 17:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Di Okt 03, 2006 10:25

ein Lohner mit 10 Schlüter 5000?? ich dachte immer es sein nur 2 gebaut worden
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mähdrescher » Di Okt 03, 2006 12:39

da steht nich zehn sondern nehn damit meint er bestimmt einen nur so wie er es ausspricht.
Benutzeravatar
Mähdrescher
 
Beiträge: 595
Registriert: Sa Jul 29, 2006 14:52
Wohnort: EMSLAND
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Landmaschinen

Beitragvon OLAFN. » Di Okt 03, 2006 19:44

Hallo, der Schlüterfan in Nottensdorf heist Fick.Er hat einige Interessante Schlüter.Seine größten sind Super 1700 LS und Super 1700 LS High Speed.
OLAFN.
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Sep 05, 2005 5:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Di Okt 03, 2006 19:56

@JaguarGreenEye
wo komst du den genau her?
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki