Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:23

Landwirtschaft taugliches Handy

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon wespe » Di Jun 15, 2010 21:19

Einen Nachteil hat das Samsung B2100; keine vernünftige Tastensperre.
Es passiert oft,(wenn man es in der Brusttasche oder Hosentasche usw. hat) das beim Arbeiten versehentlich die Sterntaste betätigt wird.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon woodfox » Di Jun 15, 2010 21:23

311_er hat geschrieben:ich habe ein Samsung glaube auch B2100
Top Ding vollkommen empfehlenswert :D
Akku hält lang
top Stabilität
und top Zubehör
die Taschenlampe

was ich ohne DICH nur gemacht hätte ???

top top top !!!!


@311_er;)

macht nichts habe auch ein B2100 ist wirklich ein gutes Handy!

Hatte vorher ca. 5 Jahre ein Ericsson R310 wurde leider nicht kaputt nur die Tasten waren schon schwer zu lesen.
LG Woodfox :wink:
Benutzeravatar
woodfox
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Apr 29, 2008 21:39
Wohnort: Austria (Steiermark)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon 311_er » Mi Jun 16, 2010 18:56

wespe kann ich jetzt so nicht bestätigen den die tasten sperre geht in jedem menü rein

aber ich glaub was du meinst hatte ich auch schon
ich steck immer das handy rein (seckel) ohne tastensperre rein zu machen und da geht es manchmal ins internet (bevor die tastensperre rein geht ) oder vielleicht habe ich auch die tasten sperre im seckel geknackt :?:
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch kaum noch werden :)
311_er
 
Beiträge: 1050
Registriert: Fr Apr 04, 2008 17:17
Wohnort: Auf der Erde wo denn sonst ???
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Brock » Fr Jun 18, 2010 0:49

was hatte ich die letzten Jahr für ein Handyverschleiß^^... Ich weiß die bezeichnungen gar nicht wirklich, mal hatte ich ein 3510i von Nokia, das weiß ich noch, da sind mir nach und nach alle Tasten rausgeflogen, sie gingen erst nicht mehr zu drücken, dann mit aller Gewalt rein gedrückt bis sie rausfielen...

Dann ich vor 5 Jahr mir ein nagelneus Highendhandy von Nokia gekauft(bezeichnung ka.), auf jeden Fall jetzt kommts, Ich komm vom Media Markt zurück, habs grad a bisschen ausprobiert und will im Heu noch Nachtschaden machen und häng, damals am alten Fendt noch, den Schwader an Dreipunkt, Handy war inner Hosentasche, und ich drück praktisch mitm Bein den Schwader etwas in die Mitte und hörs nur noch Bersten und Knirschen inner Hosentasche, Neues Handy Maushie, tausend fetzen...uia uia hätt ich mich ärgern können... danach hab ich wieders alte 3510i rausgheolt ohne Tasten... immerhin konnt ich Anrufe annehmen^^...

Heut hab ichs googlephone G1, bis jetzt mehr zufrieden als mit den Handys zuvor...das hat schon den ein oder anderen Sturz überlebt. Im Winter dann wirds wahrscheinlich´s neue Iphone 4g geben, bisher hab ich mich Gewehrt auf den Iphonezug aufzuspringen, Aber inzwischen haben 90% aller Kumpels das Iphone und alle sehr zufrieden, also hol ich halt auch noch eins^^...
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Franzis1 » Fr Jun 18, 2010 7:06

Holder A55 hat geschrieben:
Franzis1 hat geschrieben:Ich kaufe immer billighandys für 3-15 € da ich nur Tel+ SMS brauche die haben auch immer Jahre gehalten und sind billiger als ein neuer Akku,sim einfach tauschen.


Aber kleine, eng beieinanderliegende Tasten, schlecht lesbares Display, mir sind die vom Format zu klein, liegen schlecht in der Hand - da kaufe ich lieber einmal vernünftig und freue mich da mehrere Jahre dran, als dass ich da einen riesen Handyschrotthaufen liegen habe, der im Endeffekt später teurer geworden ist und mehr Ärger bereitet hat.


Alle meine Billighandys sind noch voll funktionsfähig ausser dem Akku die halten nur ca, 3 Jahre aber ein neuer Akku kostet mehr als ein neues Handy.Habe noch keine kapput gekriegt aber manche bringen alles kapput(@Brock) :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon wahida. » Fr Jun 18, 2010 14:19

Ich hab ein xda cosmo und bin auch recht zufrieden damit.
Ist zwar eine mords Telefonzelle, aber für jemanden wie mich [ ich kann mir Termine einfach null merken ] sehr gut geeignet.
Kann auch ganz gut was ab, hat allerdings auch ne Menge Spielereien.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Jun 18, 2010 15:56

fendt59 hat geschrieben:Sonim XP davon gibt es 3 Modelle,habe schon seid 3 Jahren das XP 1 im Einsatz,wirklich sehr robust,vernünftige Tasten,Lautstärke und Display

Ja das XP3 währ schon ein Gerät setzt die US Armee offfiziell ein soweit ich das weiß und hält fast alles aus (also mit´n Panzer überfahren könnts grenzwertig werden :mrgreen: ) aber der Preis :regen:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8209
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Falk » So Jun 20, 2010 9:43

Ich hab auch einiges gehabt an Handys, besitze derzeit nen HTC Desire, und muss sagen, tolles Teil!
Ist super, gibt viele Apps, und vor allem iss das Teil recht gut verarbeitet!
Trage das teil immer in der Hosentasche ohne Tasche und displayschutz, und bisher kein Kratzer auf dem Display!

Einzig was mich stört, ist es keine Ackerschlagkartei für Andriod gibt...

Oder doch?


gruß
Falk
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Cairon » Mi Jun 23, 2010 15:16

Ich habe seit 5 Jahren ein Siemens ME75. Leider wird dieses Handy nicht mehr hergestellt und es sind nur noch Restbestände zu bekommen. ich habe mir vor einiger Zeit wieder ein ME75 besorgt, weil der Vorgänger beim 2 mal Waschmaschine den Geist aufgegeben hat. Bei erst waschen habe ich es nur getrocknet und weiter ging es. Ich bin auch schon mal mit dem Anhänger drüber gefahren. Es war mir aus der Tasche gefallen, als ich bei unsere AP 52 Garn eingefädelt habe. Ich hatte 2 Anhänger hinter der Presse. Einer war halb-voll und eine leer, sind bei drüber weg gerollt und haben das Handy in den Boden gedrückt. Ich habe es bei der nächste Runde gesehen, aufgehoben etwas abgestaubt und weiter ging es. ich habe wirklich sehr gute Erfahrungen mit diesem Gerät, auch wenn es nicht das modernste ist. Ich finde es hat eine schöne Größe, ist nicht zu klein und hat eine gut zu bedienende Tastensperre. Ich würde es jeder Zeit den modernen Handy vorziehen.

http://www.welectronics.com/gsm/Siemens ... s-me75.jpg
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Gmüsbauer » Mi Jun 23, 2010 18:17

Ich hab momentan das Motorola Milestone mit Android. Von der Verarbeitung echt top, gibt momentan nichts besseres auf dem Markt. Nicht einmal das Ei-Phone kann das Gerät topen :D Nur Schade das es wie schon Falk erwähnt hat keine Schlagkartei für Android kommt, denke aber mal das es im nächsten Jahr sicher eine geben wird. Da ja Android sehr auf dem Vormarsch ist. Gehäuse ist zum teil aus Alu und das Display aus Glas, sprich Kratzfest.


LG ANDI
Ist der Bauer schlauer.......fährt er John Deere power!!!!!!!
Benutzeravatar
Gmüsbauer
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo Mär 03, 2008 19:47
Wohnort: Döhlen/Niedersachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Holder A55 » Do Jun 24, 2010 21:09

Das Nokia 3720 ist hier gerade im Angebot für 129,- € zu haben, noch 'ne Nacht drüber schlafen und dann hol' ich mir das glaub'ich morgen früh mal.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Samedriver » Do Jun 24, 2010 21:23

Ich kauf immer Handys für etwa 150.- die halten etwa 2-3 Jahre und danach sind die durch :D Momentan hab ich ein Sony Ericsson J105i mit dem ich sehr zufrieden bin. Hat vieles und ist gut verarbeitet leider ist schon der 2 Bildschirm drin :) Jemand von unserer Klasse hat immernoch das Handy das ich vor 2 Jahren auch gehabt hab sieht jetzt noch gut aus und meins hat schon lange totalschaden :D
Benutzeravatar
Samedriver
 
Beiträge: 762
Registriert: Fr Nov 20, 2009 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Carsten » Fr Jun 25, 2010 5:49

Hallo,

kann auch nur das nokia 3720i classic empfehlen. Hatte es zwischenzeitlich auch mit einem billig Handy probiert welches aber nicht lange gehalten hat. Am längsten hatte mein altes 6210 gehalten.

Das 3720i classic vom meinem Vater lag schonmal mindestens 4 Stunden in der Schweinegülle (ca. 50cm hoch). Wie das dann immer so ist, gebückt um in die Grube zu schauen *plumps*. Da wir noch in etwa wussten wo es war haben wir danach gesucht und es auch gefunden. Hatte einige Kratzer abbekommen weil wir vermutlich noch drauf rumgetrampelt sind.

Man hält es aber nicht für möglich, es funktionierte nach einem abspülen unter dem Wasserhahn und einer Trocknungspause wieder tadellos.

Kann ich also nur empfehlen. Am besten gleich einen Bluetooth Headset von plantronics mitbestellen.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon Holder A55 » Fr Jun 25, 2010 9:56

Ich habs mir soeben geholt, macht auf den ersten Blick einen prima Eindruck, heute Abend hab ich Zeit, mich damit nochmal vernünftig auseinander zu setzen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Landwirtschaft taugliches Handy

Beitragvon ferndtler » Fr Jul 02, 2010 9:15

Ein iPhone ist natürlich schon ne coole Sache.
Immerhin gibt es jetzt auch schon Apps für die Landwirtschaft. Das macht richtig Bock.

Nun kommt das große ABER: Der Empfang vom iPhone ist furchtbar. Aufm Acker haste echt selten guten empfang.
Mein alter Nokia-Knochen hingegen hat immer vollen empfang. (bei mir aufm Feld)

Gruß
Peter
UNIMOG forever http://www.teleagri.com/products/Neuheiten/Unimog-Der-Stern-auf-dem-Acker-2-DVD.html
ferndtler
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 27, 2010 9:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki