Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 12:44

Landwirtschaftliche Alterskasse Befreiung?Bitte um Mithilfe!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Landwirtschaftliche Alterskasse Befreiung?Bitte um Mithilfe!

Beitragvon basti0072001 » Fr Mai 15, 2009 19:54

[b][size=18][b]Hallo,

ich hoffe das sich hier jemand finden lässt der mir vielleicht weiterhelfen kann.
Mein Problem: ich habe heute Post von der Landwirtschaftlichen ALterskasse bekommen und die wollen sofort 5200,-eur für zwei Jahr rückwirkend von mir haben.

Ich habe eine Befreiung von der Versicherungspflicht beantragt, da ich Student bin, den Betrieb nur im Nebenerwerb führe und der Jahresabschluss im Minus ist. Dies ist aber abgelehnt worden.

Kann mir jemand sagen was ich da vielleicht machen kann???? Das Geld habe ich unmöglich um denen das zu zahlen. Man kann doch während des Studdiums nicht mal einfach so 5000eur zahlen, nur weil man 20ha Wiese bewirtschaftet?????

Wünsche Euch noch ein schönes Wochenende und hoffe auf hilfreiche Infos, oder auch Erfahrungsberichte.

Mit freundlichen Grüssen
Basti
www.hainichhof.de
[/b][/b][/size]
basti0072001
 
Beiträge: 239
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:12
Wohnort: Alterstedt Thüringen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 16, 2009 9:29

Tja, denke da wirst du Pech haben. Nach dem Gesetz gilts du als landwirtschaftlicher Unternehmer und unterliegst da der Versicherungspflicht eben in dieser Eigenschaft.

Das wird alles schwierig werden. Eine Befreiung halte ich für ausgeschlossen. Die Frage ist nur kann man dir rückwirkend die Unternehmereigenschaft auch zwingend nachweisen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Mai 16, 2009 10:13

hier ist aber DRINGEND eine fachberatung anzuraten---das kann man nicht in einem forum klären.
ich weiss nur,dass DIE nicht zimperlich sind und auch mal ein stück vieh aus dem stall heraus versteigern lassen,um ihre forderungen einzutreiben(hier in der nachbarschaft vor jahren geschehen)
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pflanzenfreund » Sa Mai 16, 2009 10:23

Hmm, schaut nicht gut aus, weil du zu viel Fläche bewirtschaftest. Je nach Bundesland, wirst du ab einer bestimmten Flächengröße beitragspflichtig.. Und mal ehrlich, bervor man einfach mal so ins Blaue hinein 20 ha bewirtschaftet, hätte man sich vorher über solche Dinge informieren müssen. Da hilft dir jetzt nur noch Fachberatung.. weil ohne alle Details und Eventualitäten zu kennen, wird dir da niemand wirklich helfen können.
Pflanzenfreund
 
Beiträge: 55
Registriert: Fr Sep 15, 2006 14:02
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

landwirtschsftl. Alterskasse

Beitragvon basti0072001 » Sa Mai 16, 2009 10:54

Hallo,

danke erst einmal für die Antworten.
Ich bin zu dem Betrieb wie die Jugfrau zum Kinde gekommen, hatte bis dato auch rein gar nichts mit Landwirtschaft zu tun.

Wo bzw. durch wen lässt man sich da am besten beraten?
Hat vielleicht noch jemand weitere Ratschläge? Kann man rückwirkend eienn Zuschuss bantragen bzw. bekommt man diesen rückwirkend?

MFG
Basti
www.hainichhof.de
basti0072001
 
Beiträge: 239
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:12
Wohnort: Alterstedt Thüringen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haertsfelder » So Mai 17, 2009 8:39

Hallo
In der Lage war ich vor Jahren auch schon.
Damals gab es eine Regelung, wenn der Betreffende 120 Monate in die staatliche Rentenversicherung einbezahlt hatte, konnte man sich von der landwirtschaftlichen Alterskasse befreien lassen.Ich konnte es.
An deiner Stelle würd ich mal die Geschäftsbedingungen oder wie des Ding heißt ausgiebig Studieren, vielleicht findet sich doch eine Möglichkeit
gruß Haertsfelder
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » So Mai 17, 2009 8:59

Haertsfelder hat geschrieben:Hallo
In der Lage war ich vor Jahren auch schon.
Damals gab es eine Regelung, wenn der Betreffende 120 Monate in die staatliche Rentenversicherung einbezahlt hatte, konnte man sich von der landwirtschaftlichen Alterskasse befreien lassen.Ich konnte es.
An deiner Stelle würd ich mal die Geschäftsbedingungen oder wie des Ding heißt ausgiebig Studieren, vielleicht findet sich doch eine Möglichkeit
gruß Haertsfelder


Ich denke das war mal vor vielen Jahren noch möglich habe mich damals auch befreien lassen aber jetzt geht da nichts mehr.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon frank1973 » Mo Mai 18, 2009 7:08

Geh zum Bauernverband und lass dich beraten,aber mach dir nich allzu viele Hoffnung dass du da rauskommst.Du kannst höchsten einen Beitragszuschuss beantragen der aber immer geringer wird je mehr du verdienst.
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pergachris » Mo Mai 18, 2009 8:12

Hallo,

es wird sicherlich in jedem Bundesland anders sein,
aus meiner Erfahrung schätze ich es mal so ein, dass die jetzt geforderten Beiträge wohl nicht mehr wegzubekommen sind, d.h. das muss wohl gezahlt werden.
Denn rückwirkend geht da nix. (Daher bin ich auch sauer aufe den Verein, die könnten sich ja mal direkt am Anfang der beitragspflicht melden und nicht erst, wenn sich das so viel Beitrag angestaut hat)

Jetzt heißt es aber schnell handeln und sich befreien lassen, damit die nicht noch mehr Beitrag fordern können.
Bei uns ist es so, dass man sich befreien lassen kann, wenn man seine Beiträge in einer anderen Sparte bereits abführt.



Gruß


.
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Mai 18, 2009 12:16

die sind da Gnadenlos, mir gings ganz genauso, als ich 18 war und mit meinen ersten paar Hektar anfing. Damals machte ich mir auch keine Gedanken, war ja alles noch "klein". Aufgekommen ist es nach einem Jahr (zum Glück, sonst wäre es noch mehr geworden), weil ich eine Wiese nur ein Jahr hatte, und der, der sie damals von meinem Verpächter gekauft hatte, gab mich als Vor-Bewirtschafter an, also fingen die an wirklich auf übelste Weise nachzubohren wie viel ich bewirtschafte, holten sich vom Landwirtschaftsamt auszüge und was weiß ich noch alles. Alles hammse nicht rausgekriegt, aber das meiste, also musste ich knapp 2000 Euro für ein Jahr nachzahlen, was ich auch unter keinen Umständen übrig hatte, aber sie laßen nicht locker, das einzige man konnte sich dann auf Ratenzahlung einigen, irgerndwie 50 Euro im Monat. Ab da war ich dann bei denen Versichert und meldete meine Flächen immmer schön brav.

Aber diese Herrschaften sind wirklich skrupelose hinterfotzige Arschlöcher wenn man das so sagen darf... Denen wäre es absolut egal Existenzen zu zerstören nur um ihre Forderung durchzusetzen. Ich hab damals hart mit denen gestritten, und immer gesagt ob ich jetzt wirklich bestraft werden muss von ihen, für dass das ich mit 18 Jahr versuch was auf die Beine zu stellen, ich kanns auch gleich so machen und zum Sozialamt gehen und mein Leben lang nix mehr tun. Aber Menschlichkeit ist bei denen ein absolutes Fremdwort.

ICh weiß nicht ob jemand die GEschichte von dem alten Hobbyimker kennt, die habe ich mal irgendwo im Internet gelesen, dort hatte ein hobbyimker halt über JAhre lang ein paar Binenvölker, er verdiente nie viel Geld damit, manchmal blieb ein bisschen was übrig, manchmal zahlte er drauf... so schilderte er seine Zucht, irgendwann kamen ihm diese Abzocker drauf, und er sollte 20.000 Euro für ein Hobby nachzahlen, mit dem er nie einen großen Gewinn erwirtschaftete! ... Einfach nur dreißt!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mo Mai 18, 2009 12:23

hab grad den Link zu der geschichte vom Hobby-Imker gefunden:

http://www.unser-imker.de/board/viewtop ... f=53&t=556
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Alterskasse

Beitragvon basti0072001 » Di Mai 19, 2009 8:39

Hallo,

das klingt ja alles nicht wirklich vielversprechend.
Die Krankenkasse will mkich jetzt auch rückwirkend veranschlagen für 2,5Jahre, egal ob ich da so oder so versichert war, hauptsache ich zahle ihnen die Beitrage rückwirkend.

Das ist eine absolute Sauerei und untrer Umständen auch existenzbedrohend. Ein super Land hier, muss man schon sagen.
Entweder Du bist ganz oben, oder machst einen auf Hartzer. Die dazwischen werden wo es nur geht gemolken und wehe sie wollen etwas nach oben kommen.

Mfg
Sebastian
www.hainichhof.de
basti0072001
 
Beiträge: 239
Registriert: Di Aug 21, 2007 15:12
Wohnort: Alterstedt Thüringen
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Di Mai 19, 2009 21:32

Richtig....

in diesem Land biste entweder jemand mit Macht, Arbeitsloser Assi oder Ausländer mit tausend Kinder..... Der arbeitende Mensch wird nur ausgenommen und fertig gemacht. Aber dass will unsere tolle Regirung auch scheinbar. Wenn ich als Arbeitsloser schon mehr oder zumindest gleich viel bekomme als wie wenn ich eine miderwärtige Arbeit ausführen würde, dann lauft hier etwas sehr stark verkehrt. Man holt Polen als Erntehelfer, anstatt unsere Assis zu veräumen, aber der Pole arbeitet halt für 5 Euro/Std., der deutsche Arbeitslose bekommts ja vom Staat in Arsch gesteckt!
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mi Mai 20, 2009 6:53

Lieber Brock, solange sich die Bürger dies gefallen lassen ist die Welt doch in Ordnung. Sie jubeln doch den Politikern zu, die dies tun! Oder nicht???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brock » Mi Mai 20, 2009 11:53

naaja... ob wirklich die Mehrheit den Politikern noch zujubelt will ich mal stark bezweifeln. Das Problem ist nur dass dieses Volk geführt werden will und keine eigene Meinung hat, Freidenker sind hier nicht sehr gern gesehen! Und sagst irgendwas gegen Ausländer bist ja sowieso gleich ein *Zensur*, also werden die schön Verhalten, man will ja schließlich irgendwas gut machen zum Leidwesen der deutschen Bürger!

Nur du kannst heute wählen was du willst, es macht jeder den gleichen Scheiß, 99% der Politiker der großen Parteien geht es eh nur noch um die eigene Tasche und dass die immer voller wird. Überzeugte Parteianhänger sind eher bei den Grünen, NPD, Linke und der ganze Kleinkram (die steck ich alle in die gleiche Tasche, draufhaun und man erwischt nicht den Falschen)... und die machen ja noch die größere SCheiße als die, die bloß ihre Zeit Totschlagen wollen! ... Aber wie lange es noch so weiter geht ist Höchstgradig fragwürdig, irgendwann, müsste man sich denken, wird der einfache Arbeiter aufstehen und sagen so gehts nicht weiter... sich nicht mehr alles Gefallen lassen... Einen Bundesweiten Streik in jeder Branche wären hierfür von Nöten, eine Art Revolution, Das Land zusammenbrechen lassen...
Viele werden aber erst zum nachdenken anfangen, wenn sie 12 Stunden am Tag/ 5Tage die Woche in einer Firma stehen und davon nicht mal mehr ihre Familie ernähren können.
Niemand hat mich gefragt ob ich Leben will, jetzt braucht mir auch keiner vorschreiben wie ich es tun soll!
Benutzeravatar
Brock
 
Beiträge: 1126
Registriert: Do Okt 27, 2005 20:29
Wohnort: Zusamtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki