Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 01, 2025 19:46

Länge der Zapfwellen messen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Länge der Zapfwellen messen?

Beitragvon neumi » Do Mai 18, 2006 18:33

Hallo, ein Freund von mir kann 2 alte Wagen kaufen. Leider fehlen bei Beiden die Zapfwellen. Frage: Wie muß man die Länge der Zapfwellen richtig messen? Man muß doch die Kreuzgelenke berücksichtigen? Wieviel müssen sie im Regelfall zusammenschiebbar sein? Hat jemand vielleicht diese Wagen, und könnte mir die Länge mitteilen? 1x Miststreuer JF (oder IF),Dänemark AV30 und 1x Ladewagen Dechentreiter L3 ? Benötigt der Ladewagen eine Zapfwelle mit Rutschkupplung?
neumi
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Mai 18, 2006 18:53

Hi,

Du meinst nciht zufällig "Gelenkwelle" ?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Antwort

Beitragvon neumi » Do Mai 18, 2006 19:21

Ja natürlich meine ich die Gelenkwellen, wird verschiedentlich ausgesprochen (im Volksmund) hi, hi. Aber Danke für den Hinweis.
neumi
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Do Mai 18, 2006 19:39

Hallo,

bei den Gelenkwellen von gezogenen Geräten ist der Bewegungsradius nicht ganz so groß wie bei Geräten in der Heckhydraulik.

Die Gelenkwelle darf auf keinen Fall Druck auf den die Zapfwelle des Traktors geben. Ich denke aber mal das 30-40 cm ausreichen. Kommt aber ganz darauf wie lange die Gelenkwelle insgesammt ist.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Mai 18, 2006 19:42

Das hängt mal ab ob der Ladewagen eine Schwenkdeichsel hat, wenn ja, dann ist der Antrieb links und schiebt sich beim Schwenken zusammen.
Zu kurz kann man ein Zapfwelle kaum machen.
Ich glaube, dass die Zapfwelle mindestens 40 cm ineinander gesteckt sein sollte.

Eine Rutschkupplung ist eigentlich nicht notwendig, wenn der Schlepper nicht zu stark ist.
Aber man kann mit einem alten LW eh nicht schnell fahren und muss da sowieso aufpassen.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Ladewagen

Beitragvon neumi » Fr Mai 19, 2006 4:43

Also der Ladewagen ist noch ein ganz Alter, Baujahr 1966. Er hat keine Schwenkdeichsel.
neumi
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi Jan 12, 2005 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gelenkwelle messen

Beitragvon edi » Fr Mai 19, 2006 8:23

Hallo neumi,

mess einfach im ungünstigsten Fall von Ende Zapfwelle zu Ende Zapfwelle und ziehe 15 cm ab so lang sollte die Gelenkwelle sein. das Maß der Gelenkwelle wird immer von Kreuzgelenk zu Kreuzgelenk im zusammengeschobenen Zustand angegeben.
Im ausgezogenen Zustand sollte die Gelenkwelle mind. 20 cm im Eingriff
sein, dürfte beim Anhänger kein Problem sein. Zur Kontrolle sollte bei angehängtem Gerät die Gelenkwelle ab und anbaubar sein. Wenn nicht einfach beidseitig um den Betrag mit dem Winkelschleifer kürzen. Beachte bei Auflaufbremse den Auflaufweg!

Gruß Edi
Luftgekühlte Direkteinspritzer gehen immer!
edi
 
Beiträge: 115
Registriert: Mi Dez 14, 2005 13:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben


Antwort erstellen
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, 615 LSA Turbomatik E, bacchus478, chm, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, josire

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki