Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:24

Lasthaken an Frontladerschaufel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon berni » Di Jan 13, 2015 8:18

Hallo,

ich möchte an eine Alö Frontladerschaufel Typ 185H einen Lasthaken anbringen.
Lasthaken.jpg
Lasthaken
Lasthaken.jpg (15.44 KiB) 5785-mal betrachtet

Der Haken soll auf ein Verstärkungsblech geschweisst werden und dann mit der Frontladerschaufel verschweißt - oder was ich lieber hätte verschraubt werden.
Beim Verschrauben bräuchte ich wahrscheinlich auch innen noch Verstärkungsblech(e)...
Bitte um Rat welche Blechstärke ich nehmen soll und wie das Blech ausgeformt werden soll (gerne eine so Tolle Zeichnung wie oft eingestellt - ich kann so was leider nicht). An der Vorderseite der Schaufel würde ich das Blech abkanten um einen guten Formschluss zu erzeugen.
Anbei mal eine Skizze.
Schaufel_euro_Skizze.jpg
Skizze
Schaufel_euro_Skizze.jpg (14.16 KiB) 5785-mal betrachtet

Und hier noch ein Beispielbild der Schaufel blank
Aloe_Schaufel2.jpg
Schaufel

Ich freue mich auf Vorschläge!

Danke
Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Jan 13, 2015 8:25

Welche Lasten willst denn damit heben?

Wie willst du den Haken verschrauben? Dazu müsstest du ihn trotzdem auf eine Adapterplatte schweißen.

Innen und aussen jeweils ein 5 oder 6mm Stahlblech würde ich sagen.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon berni » Di Jan 13, 2015 8:34

Hallo,

Heben will ich bis zu 1000kg.
Der Haken hält 1300kg aus.
Eigehängt wird Kettenstrang, oder die Öse des Kettenstrangs
Das der Haken auf das Verstärkungsblech geschweisst werden soll ist klar (hab ich geschrieben).
6mm ist auch so das was ich mind. gedacht habe. Die Ausformung des Bleches wär mir noch wichtig.
Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon brennholzfan » Di Jan 13, 2015 9:06

Hallo, Frage:

Warun soll der Haken überhaupt an eine Schaufel ? Ich könnte mir vorstellen, das die Schaufel bei der Arbeit nur stört.

Ist es evt. nicht besser die Schaufel abzustellen ,und dafür eine "Traverse" mit Lasthaken an den Frontlader zu hängen ?
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon charly0880 » Di Jan 13, 2015 9:24

warum nicht mit so einem lasthaken wirbel ?!?
erstens ersparst dir das zusätzliche gewicht der FL Schaufel
und zweitens ist die sicht viel viel besser

(welchen FL hast du den?)
Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon waelder » Di Jan 13, 2015 9:30

Hallo

Mein Hydrac Frontlader hat einen eingebauten Lasthacken zum ausklappen Super Sache :mrgreen:

lastha2.JPG
lastha2.JPG (51.04 KiB) 5638-mal betrachtet


lastha1.JPG
lastha1.JPG (60.2 KiB) 5638-mal betrachtet
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon berni » Di Jan 13, 2015 9:42

Hallo,

Der Haken würde mir in einigen Fällen Arbeitserleichterung und Zeitersparnis bringen.
Ich brauch den Haken, wenn im Wald mal was weggehoben werden soll, ich aber nur mit Schlepper und Schaufel unterwegs bin - und nicht extra Seilwinde anhängen will, oder die Rücke-und Verladezange. Oft sieht man erst bei der Arbeit (18km von daheim entfernt), dass man ja eigentlich doch besser umgehängt hätte... dann könnte man aber nicht die Schaufel voll Holz mit heimnehmen.
Auf dem Acker beim Steinelesen, oder Ackern: Die kleinen und mittleren kann man noch tragen, da schaut aber so ein vermeindlich "kleiner" heraus, der sich zum Block entwickelt... Kette rum und rausheben - fertig.
Bisher habe ich die Kette um die ganze Schaufel geschlungen - das ist gar nicht optimal!
Optimum wäre natürlich, wenn man immer umhängt wenn man eine andere Arbeit macht, die Euro-Aufnahme macht das ja prinzipiell
möglich... aber Zeit, Entfernung und meine Bequemlichkeit sprechen nahezu immer dagegen. Und die Schaufel ist halt zu 90% dran (5% Verladezange, 5%Palettengabel)
Auf Baustellen werden die Radladerfahrer und Baggerfahrer aber auch ihre Schaufel ungern abhängen, nur weil mal schnell was gehoben oder gezogen wird... (daher stammt auch meine Idee)
Also ich bin nicht generell für Multitools, aber in meinen Anwendungsfällen, die sich im genannten Fall bestimmt noch beliebig erweitern lassen würde mir der Haken wirklich was bringen.

@waelder: gefällt mir auch gut.
Mein Frontlader Stoll an NH T5050
Hast duch auch ein Foto von hinten - und wie funktioniert das mit dem ausklappen?
Für meine genannten Arbeiten würde auch der von dir gezeigte Haken nützen - :wink: ich hab aber schon den Anschweißhaken gekauft...

Also gerne weitere Tips von euch
Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon waelder » Di Jan 13, 2015 10:38

Hallo

Schau mal im Prospekt auf Seite 18 http://www.hydrac.com/download/40800839.pdf
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon Johannes D. » Di Jan 13, 2015 12:04

Servus,

ohne jetzt den Oberlehrer raushängen lassen zu wollen:

berni hat geschrieben:dann könnte man aber nicht die Schaufel voll Holz mit heimnehmen.


Auf öffentlichen Wegen darf nix mit dem Frontlader transportiert werden.

Warum willst Du den Lasthaken an der skizzierten Stelle befestigen? Wenn ich das recht sehe musst Du
dann zum anheben die Schaufel quasi ganz auskippen, so das die Schaufelöffnung nach unten zeigt, so
verlierst Du ja Hubhöhe die Du evlt. bentötigst.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon berni » Di Jan 13, 2015 13:11

Hi Johannes,

Auf öffentlichen Wegen darf nix mit dem Frontlader transportiert werden.
, das ist mir bekannt, dass es so heißt, aber gibt es dafür eine "offizielle Quelle", wo man das nachlesen kann?

den Haken wollte ich dort anbringen, um die Stabilität der oberen Kante zu nutzen. Außerdem kann ich meine Felsblöcke -kurz gehängt- durch hochkippen in die Schaufel befördern (hoff ich zumindest - ich hoff Theorie und Praxis kommen da zusammen)
Wenn ich die Hubhöhe brauche muss ich nicht ganz auf "Richtung Auskippen" gehen, Hubhöhe ist dann nahezu die Oberkante, zumindest Höhe der Schürfleiste, je nach Kippwinkel.

Ich finde es gut, wenn Kritikpunkte angesprochen werden.

Ich dachte aber auch, dass es vielleicht jemanden gibt der schon einen Lasthaken an der Schaufel hat. Wie schon gesagt sieht man es öfters bei Radladern oder Baggerschaufeln...

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon Ede75 » Di Jan 13, 2015 16:24

berni hat geschrieben:das ist mir bekannt, dass es so heißt, aber gibt es dafür eine "offizielle Quelle", wo man das nachlesen kann?


Zu 99% kannst du dir das selbst herleiten. Einfach mal mit deinem Trecker mit der Vorderachse auf ne Waage fahren und die zulässige Vorderachslast mit der angezeigten vergleichen. Ich glaub kaum, daß da bei nem kleineren Schlepper mit FL und ner 1,80m Schaufel noch Luft zum laden da ist. Das ist bei den größeren auch schon ein Problem. Mein 110er Same (Bj 94) hat 3 to zulässige Vorderachslast, mit leerem Industrielader isser ausgeladen. Wenn sich da in den letzten Jahren nicht massiv was bei den Herstellern getan hat, wird das heute nicht wesentlich anders sein.
Mein K120 hat 3,8to zulässige Vorderachslast, wenn ich mich nicht irre, mit leerem Industrielader mit mech. Parallelführung sind da noch 5-600kg Luft wenn ich mich recht erinnere. Meine Alö HDV240 wiegt ~430kg. Zuladung ist da also eh nicht mehr viel.


Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon berni » Mi Jan 14, 2015 9:08

Ok, das mit der Vorderachslast ist noch zu prüfen - für Fahrten auf öffentlichen Wegen mit Last.
Die Schaufel hat 205kg und wenn ich mal an eine Waage komme werd ich die tatsächliche VA-Last auch mal messen.

Zurück zum Thema für meinen gewünschten Lasthaken: Ich schau mal nachmittags ob ich über Koppelhaken hinter der Schaufel eine Lasthakenaufnahme in die Euro-Aufnahme hängen kann - würde natürlich aber auch eine "Bastellösung" werden und ich hätte nicht die Möglichkeit mit dem Einziehen der Last (Felsbrocken) in die Schaufel...

Gruß berni
wenn man sein Holz nicht selbst einschlägt machts ein anderer (und wenns der Sturm ist)
berni
 
Beiträge: 267
Registriert: Mi Apr 11, 2007 9:54
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon wiso » Mi Jan 14, 2015 9:16

Montier dir nen Haken wie von Charly und Wälder vorgeschlagen. Den kannst dann auch bei angehängter Schaufel nutzen und im Notfall lässt das Hebeband oder die Kette nach oben über die Schaufel laufen und kannst deine Felsbrocken auch laden.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon Birlbauer » Mi Jan 14, 2015 9:27

Ob gekauft oder nicht - eine bessere Lösung (wie bei Hydrak) wäre mir ein paar Euro wert.
http://www.ebay.de/itm/LASTHAKEN-drehbarer-OSE-2000kg-verzinkt-Gabelkopfhaken-/190830143717?pt=Zurr_Hebetechnik&hash=item2c6e5ce8e5

Lasthaken 2t, drehbar für unter 14,- inkl. Versand ...

Und danke für den Anstoß, dass ich das Projekt bei mir auch weiter verfolge - habe immer die Kette / Seil irgendwo rumgeschlungen ;-)

Grüße

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lasthaken an Frontladerschaufel

Beitragvon toni1980 » Mi Jan 14, 2015 10:01

wiso hat geschrieben:Montier dir nen Haken wie von Charly und Wälder vorgeschlagen. Den kannst dann auch bei angehängter Schaufel nutzen und im Notfall lässt das Hebeband oder die Kette nach oben über die Schaufel laufen und kannst deine Felsbrocken auch laden.



Das mit der Kette/Schlupf über der Schaufel würde ich nicht empfehlen, ich hab auf diese Weise schon mal den Bulldog umgeschmissen. Mit dem Vorderrad leicht eingesunken, die Kette ist ins Eck von der Schaufel gerutscht und schon lag die ganze Karre auf der Seite.

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens, Thomas1973, Tobi2005

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki