Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Latz oder Bund

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fichtenmoped » Fr Jan 12, 2007 20:29

Aus purer Gewohnheit, weil eine typische Arbeitshose eben meistens eine Latzhose ist, besitze ich auch 3 Stück davon, eine davon ist eine Stihl- Schnittschutzhose. Wenn ich mich am frühen Vormittag zu meinen Freizeitaktivitäten aufmache (ich bin noch nicht Rentner, brauche aber trotzdem nicht mehr zur Arbeit fahren, Vorruhestand nennt man das), ziehe ich natürlich eine "Arbeitshose" an. Und welche ? Wenn ich mit der Motorsäge arbeite, selbstverständlich die Schnittschutzhose. Ansonsten suche ich immer nach Bundhosen / Jeans die man sonst nicht mehr anzieht. Und warum ? Wenn ich eine Latzhose anhabe, rutscht pausenlos irgend ein Hosenträger irgendwohin wo er nicht hingehört, desweiteren rutscht beim Arbeiten das Hemd hoch und die Hose nach unten, weil die Hosenträger nicht so bleiben wie ich sie eingestellt habe. Einfach lästig und unbequem, so eine Latzhose. Ich kaufe keine mehr. Mein Bauchumfang läßt gottseidank das tragen einer Gürtelhose noch zu.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rudolf Diesel » Fr Jan 12, 2007 20:42

Ich bevorzuge die Latzhose, da sie mein Kreuz warmhält.
Oft ziehe ich meine Weste aus (Holz wärmt zum 1.mal). :oops:
T-Shirt und Hemd rutschen aus der Hose, schon kommt der Zug und bringt die Hexe. :evil:
Meist hift dann der Doc mit einer Spritze. :cry:
Wenn Du Probleme mit dem Rücken hast, nimm eine Latzhose.
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit an einen BW Panzerkombi zu kommen. Ist zwar nicht geprüft und abgenommen, funktioniert aber wie eine Schnittschutzhose (indentisches Material).
Mein absoluter Winterfavorit unter 0Grad.

Gruss

Rudolf Diesel
Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt!!
Rudolf Diesel
 
Beiträge: 130
Registriert: Mo Dez 25, 2006 13:08
Wohnort: Rüste
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Is-klar » Fr Jan 12, 2007 20:47

@ LKW Stefan.

Das Stihl-System ist genial, da gebe ich dir recht.
Aber wenn ich mir die Preise ansehe.... :shock:
Hier könnt ihr ja mal schauen.
Viel billiger habe ich sie nirgends gesehen.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Fr Jan 12, 2007 21:34

Hallo zusammen,

die STIHL Concept Kleidung ist wirklich gut. Ich besitze sowohl Hose
als auch Jacke. Hatte zwischenzeitlich die Jacke von Kox, aber zur
STIHL Jacke sind doch einiges an Unterschied. Die STIHL Jacke
ist um einiges bequemer, hat an den Ärmeln z.B. Gummizüge, da kommt
kein Dreck rein, einen gepolsterten Kragen usw.

Man merkt hier eben den Unterschied zur um einiges billigeren Kox Jacke...

Nur wenn man die Kleidung die Woche über oft an hat, spar ich die
paar Euro da nicht ein...

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer-2 » Sa Jan 13, 2007 8:17

@ alle

Will doch mal an dieser Stelle den Forumsteilnehmern ein Lob aussprechen für die konstruktiven und sachlichen Beiträge. Und vor allem informativ
:!: :D




Gruß aus dem Sauerland
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Baumschreck » Sa Jan 13, 2007 15:23

Nachteile solltest du hinnehmen, da eine Latzhose mehr Schutz bietet

Was is das?! Is mir ganz was neues! Schnittschutzeinlagen sind nur an den Beinen!(Typ A nur Vorderbein, Typ C Rundum-Beinschutz) wer einen Schnittschutz im Brustbereich will(meistens SKT o.ä.) muss schon auf eine schnittschutzjacke zurückgeifen.
Ich selbst hab auch 2 Schnittschutzhosen von Stihl was die Qualität angeht stimme ich LKW Stefan vollkommens zu. Selbst hab ich ne Standard(als Latzhose) und auch die concept(immer den Latz ab). Ichwürde dir ne Bundhose empfehlen. Grund: Im sommer angenehmer zu tragen, man (ich zumindest) fühlt sich wohler in Bundhosen.
gruß Baumschreck
Benutzeravatar
Baumschreck
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Jan 04, 2007 10:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Sa Jan 13, 2007 15:31

also ich persönlich hab latzhosen, sind mir einfach rein subjektiv am liebsten da ich noch ne tasche im latz fürs handy habe und mit am rücken dabei einfach wärmer - besser eingepackt fürs kreuz fühle.
aber ob bund oder latz - ist wohl einfach wohlfühlsache, der schnittschutz ist ja gleich.
hab eine hose von kox bei der im zwickel dehnbarer stoff ist, ne super sache, man ist noch beweglicher und die taschen sind auch voll umstülpbar - zwecks enternung von sägemehl. haben sich also richtig was dabei gedacht, würd ich auch bei den nächsten hosen wert drauf legen das sie das haben.
dann hab ich noch im kniebereich wasserfesten stoff an der hose, war für mich wichtig, da ich mich doch lieber hinknie als zu bücken und da sind nasse knie(wann ist es schonmal trocken...) nicht so toll.
aber jeder mag es halt für sich so wie er es mag - ich find die kleinigkeiten wichtig da sie für mich sehr sinnvoll sind

mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Sa Jan 13, 2007 20:52

Hallo zusammen,

habe mich vor ca. 20 Jahren für Latz entschieden.

1. Alle meine Arbeitshosen sind Latzhosen

2. Du hast den Rücken besser geschützt/gewärmt

3. In der Tasche kannst Du noch einiges unterbringen, Handy oder Uhr oder ...

Gruß
Franz
:)
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sauerländer-2 » Mo Jan 15, 2007 10:39

Bestellen werde ich meine neue Schnittschutzhose auf jeden Fall bei KOX.
Bliebe die Frage: Woodix -für Gelegenheitshobbynebenherholzmacher oder doch schon die Mistral für den regelmäßigen Säger oder sogar den blauen Elch für den der auch im Schlaf noch am sägen ist?

Gruß aus dem Sauerland
50 % der Schlauheit des Fuchses besteht in der Dummheit der Hühner-woll?
Haben ist besser als brauchen! Aber was ich nicht habe, brauche ich auch nicht!
Benutzeravatar
Sauerländer-2
 
Beiträge: 73
Registriert: Di Aug 22, 2006 17:11
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holzmächer » Mo Jan 15, 2007 11:34

hallo sauerländer,
also ich würd dir auf jedenfall die blaue elch hose empfehlen, nicht weil man da auch im schlaf segen kann, sonder einfach wegen der guten ausstatung.
einziger nachteil - ist halt etwas schwerer, hat mich jetzt aber (hab sie eh mehr in der kalten jahreszeit an) noch nie gestört. klasse daran die wasserdichte knieregion, der elastische zwickel und die voll umstülpbaren taschen.
also will nicht werben, aber find ich die optimal sshose und hab die auch schon 4 jahre und ist immer noch relativ gut, wenig abnutzung find ich.

mfg
hm
holzmächer
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jan 03, 2007 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Msitral contra Blauer Elch....

Beitragvon wurzi » So Feb 11, 2007 21:06

Hallo,

holzmäher, ich bin nur ein Hobby-Waldmoped-User und möchte bzw. muß mir, nachdem ich mich für
einen Mororsägenschein angemeldet habe, eine Schnittschuzthose zulegen. Nach langem Suchen im
Internet + Foren bin ich schlussendlich auch bei der dem 'blauen Elch' oder der 'Mistral' gelandet.
Da ich mehr in der wärmeren Jahreszeit das Holz schneide stellt sich mir die Frage ob die Mistral
nicht die bessere Alternative ist gegenüber dem 'Blauer Elch' ?
Bei KOX oder brennerforst.de stehen für mein Verständnis recht wenige Details zu beiden Hosen.
Wieviel wiegt die Mistral im Vergleich zum blauen Elch ?
Was sind sonstige Vor- bzw. Nachteilen bei den Hosen in der Latzhosen-Ausführung ?

Anmerkung:
Bei Plus gibt es aktuell auch eine Holzschnittschutzhose, hat jemand hierzu eine Meinung bzw.
kennt jemand den Hersteller ? Günstiger als die Mistral ist diese bei Plus aber auch nicht ;-)

http://www.plus.de -> 'Garten im Winter' ...

Gruß
Wurzi
wurzi
 
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 11, 2007 11:28
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon franzl » Di Feb 13, 2007 9:30

Ich bevorzuge auch eine Latzhose für Brennholz zu machen, obwohl ich bei meiner täglichen Arbeit Bundhosen trage. Beim Brennholz machen ist der Rücken schön warm und die Nieren auch. Aus diesem Grund habe ich mir auch Latzhosen zugelegt.
Gruß franzl
MS 260
Einmal Stihl immer Stihl!!
Benutzeravatar
franzl
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi Feb 22, 2006 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Di Feb 13, 2007 12:48

Ich kaufe mir heute oder morgen ne Stihl Latz Schnittschutzhose...!
Trage auch lieber Latzt als Bund...!!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fireglow » Di Feb 13, 2007 13:24

hab mir gestern eine KOX Latzhose (Mistral) geholt.
-- Signatur --
Fireglow
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 19, 2006 14:04
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki