Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Laub in Massen - wie beseitigen?

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Brotzeit » Mi Sep 10, 2014 22:29

Ferengi hat geschrieben:Einfach liegen lassen.

Laub ist auf dem Land so normal wie der Geruch von Gülle.
Wen das stört, der soll halt inne Stadt ziehen.


Ich seh's auch so wie Ferengi. Halt einfach abwarten bis alles Laub abgefallen ist und dann in einer "Einmalaktion" beseitigen. Wer in der Zwischenzeit nicht mit laubbedeckten Fahrbahnen umgehen kann ist selbst schuld oder erzielt wenigstens hier einen Lerneffekt :wink:

Meint
Brotzeit, der Laub nicht als "Dreck" empfindet
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Elsaer » Do Sep 11, 2014 8:05

Wir haben einen Nussbaum und dessen Laub verrottet relativ schlecht. Ich fahr immer mit dem Rasentraktor ohne Fangkorb drüber (Mulchen ohne Mulchkeil). Der bei mehrmaliger Überfahrt entstehende Häcksel verrottet dann sehr gut.
Elsaer
 
Beiträge: 1252
Registriert: Mo Mär 13, 2006 10:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon S 450 » Fr Sep 12, 2014 14:06

Wir haben neben unserem Haus eine kleine Wiese gepachtet. Darauf seht eine große Eiche und 2 Eschen. Vom Spielplatz nebenan (4 große Kastanien und Eschen) wehts auch noch viel runter.
Warten bis 90% der Blätter am Boden sind und dann zusammenrechen. Ist zwar Arbeit, aber wenns im Herbst feucht ist gehts mit dem Schwader nicht, und Spuren will man nicht zusätzlich machen. Früher haben wir das mit dem Ladewagen aufgeladen. Da man aber sowieso nicht alles Erwischt landen wir das Zeug händisch auf. Ist an einem Vormittag geschehen. Also wenn der Baum mir gehört, dann mach ich das Zeug auf der Strasse auch weg.
Evtl. bei der Kommune mal nachfragen was die dafür wollen, wenn sie entspr Technik hat.... Aber ob die das machen (dürfen)???
Die Laubbläser finde ich sowas von unnütz.... Damit kann ich nichts anfangen.
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Buer » Mo Sep 22, 2014 21:08

777 hat geschrieben:Servus

meine kleinen Mengen saugt mir der Rasentraktor ( mit 550 l "Staufach" ) weg, sind nur einige Bäume, u. auf dem Schotter eine saubere Lösung :wink:

mach ich ab jetzt ( heute erst bemerkt, dass es schon wieder los geht :? )

kommt auf den Mist- Kompost , gibt ein super Wurmfutter

Gruß Robert


Also die Variante mit dem Rasenmäher finde ich nicht schlecht. Habe ich bisher auch immer so gemacht. Allerdings ist unser Mäher (Etesia Hydro 100) nicht so der Saugmeister. Was fährst Du denn für ein Pony?

FJ
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon gunterd » Mo Sep 22, 2014 21:43

Buer hat geschrieben:Wenn das Zeug wenigstens richtig Brennwert hätte...


4 kWh pro Kilogramm. Eigentlich nicht schlecht.
gunterd
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 07, 2013 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Buer » Mo Sep 22, 2014 22:21

gunterd hat geschrieben:
Buer hat geschrieben:Wenn das Zeug wenigstens richtig Brennwert hätte...


4 kWh pro Kilogramm. Eigentlich nicht schlecht.


Ok, hast recht. Pro kg geht's ja noch - aber pro cbm... Da müsste man schon wieder pressen. Außerdem ist Laub kein zugelassener Regelbrennstoff - hat also im Ofen nichts zu suchen

FJ
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon egnaz » Di Sep 23, 2014 9:24

Ein Bekannter sammelt sein Laub mit einem Schlegelhäcksler auf. Ist im Prinzip ja wie ein Amazone Grasshopper, nur mit dem angehängten Anhänger etwas unhandlich.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Gonzo75 » Di Sep 23, 2014 11:09

hab mal nen Breicht gelesen vom Wacken Festival... die haben sich auch was gebaut aus Heugebläsen zum aufsaugen der Hinterlassenschaften !!!!


Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon gunterd » Mi Sep 24, 2014 6:53

Buer hat geschrieben:
gunterd hat geschrieben:
Buer hat geschrieben:Wenn das Zeug wenigstens richtig Brennwert hätte...


4 kWh pro Kilogramm. Eigentlich nicht schlecht.


Ok, hast recht. Pro kg geht's ja noch - aber pro cbm... Da müsste man schon wieder pressen. Außerdem ist Laub kein zugelassener Regelbrennstoff - hat also im Ofen nichts zu suchen

FJ


Stimmt, das wäre zweifellos sehr aufwendig. Ebenso wie diese Hi-Tech-Methode, wo aus 1000 kg Laub 800 kg Kohle werden:

https://www.youtube.com/watch?v=_meVthRe2a4

Bei mir ist es anders, denn ich verbrenne es nicht, sondern lasse es in einer Anlage gesteuert verrotten und nutze die entstehende Wärme. Bringt mit 95 % Wirkungsgrad sogar noch mehr als Verbrennen (65 %) und schützt die Umwelt.
gunterd
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Nov 07, 2013 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon 777 » Do Okt 02, 2014 20:31

Hallo Buer
hab nen Iseki - Dieselmäher mit einigen PS, der hebt alles Laub, auch mal die Sägespäne beim Holzsägen aus der Wiese
dafür ist er nicht gebaut, geht aber, Not macht erfinderisch :lol:

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon 777 » Sa Nov 22, 2014 19:11

Heute zum letztenmal das 2014 er Laub mit dem Iseki weggesaugt. Mit mind. 5km/h bin ich drüber, den Rasen auch gleich nochmal gestutzt.
Laub u. das Gras waren nass, ging aber trotzdem. Auf sonniges Trocknerwetter wollte ich nicht warten, hab am Do schon einige verirrte Schneeflocken gesichtet :? .
Der Iseki hat ausreichend Luft! So bleibt der Schotter sauber.
Um das Grundstück verläuft ein Straßenrandstein, den auch noch abgesaugt.

R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Buer » So Nov 23, 2014 11:27

Welchen Iseki hast Du denn? 550 Liter Bunker hört sich ja schon mal nach was an... Hast Du Hochentladung? Diesel?

Danke, FJ
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon 777 » So Nov 23, 2014 21:08

SXG ..24 glaub i , Diesel ja
normaler Korb, hy. Entladung, Hochentladung von 1,80m...das wärs noch gewesen, leider das zus. Gewicht :? , Rest geht auch hydraulisch (Lenkung, Mähdeckhöhenverstellung)
wollte noch Fotos machen :vorher-nachher :? weiß leider nicht wie das hochladen geht :( , bin halt ein Opa :lol:
wollte eig. nur den 19er(ab der ersten hy. Bedienerei) Händler hatte noch einen 24er da, mit der größeren Bereifung.... :D
hab es nicht bereut, vielseitig einsetzbar
Grasmähen u. o. nur Hinhäckseln(Korb hochgeklappt lassen ,Sicherheitsschalter mit Klebeband blockiert) :klug: nur Ich !
Laubsaugen
Sägespäne

Ich wollte keine Kompromisse eingehen :wink:

Der geht auch durch die dicke Wiese, hat man durch Regen..Urlaub mal in der Superwachstumszeit 2-4Wochen keine Zeit :gewitter: dann verzweifelt man mit "Kompromissen"
:klug: Ist nur meine Meinung :wink: :prost:

Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Buer » Mo Nov 24, 2014 9:14

Hi Robert, danke für die vielen Infos. Ja, der Iseki war mir auch schon mal in's Auge gefallen. Werde über den Winter mal schauen, ob ich irgendwo einen guten gebrauchten auftreiben kann. Neu ist mir der ein bisschen teuer. Ein Nachbar hat übrigens einen Iseki-Frontmäher, den finde ich noch praktischer, aber 20000 Euro....
Buer
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Laub in Massen - wie beseitigen?

Beitragvon Woodlandquad » Sa Dez 13, 2014 23:54

Buer hat geschrieben:Kennt Ihr auch diese Laubmassen im Herbst? Wir haben unseren Hof direkt am Wald und außerdem noch eine große Lindenallee als Hofzufahrt. Das führt im Herbst zu unglaublichen Laubmengen auf den Hofflächen. Bisher beseitige ich diese mit Laubbläser, Rechen und Frontladerschaufe. Habt Ihr Tips für mich, wie man der Sache mit weniger Mühe Herr werden kann?

Danke für alle Anregungen!
FJ


In dem du vorhandene Technik einsetzt ....

Schwader und Ladewagen ... und um Bäume und sonstiges Rechen oder Puster ....

oder du kaufst dir nen Komunaltraktor mit Laubbesen und Sammelwagen ... was einem Schwader und Ladewagen ziemlich gleich kommt .....
Woodlandquad
 
Beiträge: 548
Registriert: Sa Jun 22, 2013 19:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki