Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 05, 2025 23:39

Lebensdauer Heizkessel

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer Heizkessel

Beitragvon waelder » Mi Jun 21, 2023 15:54

210ponys hat geschrieben:Und bei einem 17 Jahre alten Kessel mit Elektronik Problemen, ist das ein Totalschaden wenn man es selber nicht hinbekommt!


Das kommt darauf an , Ich habe nur einen Stückholzkessel ,keine andere Heizung!bei meinem war letzten Herbst die Steuerung defekt, habe sie zum Hersteller gesendet und wurde Repariert Fa Eder bauen leider seit 2 Jahren keine Kessel mehr

Sonst hätte ich den next besten Heizungsbauer der Gerade Zeit und einen Kessel zu Verfügung hat nehmen müssen
Angebot brauchst du da nicht einholen und Hersteller kannst du auch nicht aussuchen
Jetzt hatte ich genügend Zeit , die für mich besten Kessel auszuwählen, Preise einzuholen Teile besorgen und der Kessel wird auch noch selber in aller Ruhe optimal eingebaut
Die Kosten der Steuerung habe ich so 20 bis 30 mal drin
Und sobald der Neue Kessel drin ist wird die Reparierte Steuerung natürlich verkauft , so wie die ganzen Anbauteile des Alten Kessels , das Zeug ist gesucht und lässt sich sehr gut verkaufen
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer Heizkessel

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Jun 26, 2023 5:46

Hallo rentner!
Wird es wieder ein HDG Kessel?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3405
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer Heizkessel

Beitragvon rentner » Do Jun 29, 2023 14:26

Ich habe vom Installateur ein Angebot von einem Fröhling Kombikessel erhalten(Pellets automatisch möglich) und angenommen. Mit dem HDG Kessel war ich natürlich zufrieden.
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer Heizkessel

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 29, 2023 16:25

Wir haben diese Woche unseren alten Stückgutkessel HS Tarm Baujahr 81 ersetzt.
Funktionierte bis zum letzten Tag einwandfrei, mal schauen ob der neue Eta da auch ran kommt. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8189
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lebensdauer Heizkessel

Beitragvon Wini » Sa Jan 27, 2024 23:50

Es ist schon verwunderlich, dass oftmals wegen eines ausgefallenen, ausgetrockneten Elektrolyt-Kondensators im Wert von weniger
als ein 1 Euro in der Steuerung eines Holzkessel, eine Holzheizung schon nach wenigen Jahren komplett getauscht werden muß.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, RHaRE

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki