Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Leckron Laubschneider

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Leckron Laubschneider

Beitragvon Rheingauer-Rieslingwinzer » Mo Aug 18, 2008 20:26

Hi leutz,
Hab da noch nen älteren Leckron Laubschneider Baujahr so um 1980 L-Form Kreiselmesser technisch ist das Ding noch top. Nur leider hat sich beim letzten Schnitt der Oelmotor verabschiedet, Jetzt wäre da meine Frage wo krieg ich nen neuen her ausser bei ihrer freundlichen Apotheke, oder kennt einer ne Firma die so kleine Hydraulikoelmotoren repariert.
jeder tip kann hilfreich sein danke schon mal im voraus.


vG aus dem schönen Rheingau
Rheingauer-Rieslingwinzer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 17, 2008 14:57
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Mo Aug 18, 2008 22:19

*hust* ich such auch nen ölmotor
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Babojünger » Mi Aug 20, 2008 20:38

Schon mal "Hydraulik" und "Landtechnik" gegoogelt/gemetagert?

www.metager.de - schon allein wegen der guten Sprüche
Babojünger
 
Beiträge: 156
Registriert: Do Feb 08, 2007 19:00
Wohnort: Burgenland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon winzer1 » Do Aug 21, 2008 10:49

Hallo Rieslingwinzer,
guck mal bei www.fk-soehnchen.de oder
www.hydraulik-webshop.com nach. denke mal,
die sind einigermaßen günstig.
Gruß winzer1
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gary » Do Aug 21, 2008 13:25

Hallo erstmal,
habe noch zwei gebrauchte Ölmotoren von Leckron.
Stückpreis 50,-
gary
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 21, 2008 7:33
Wohnort: Toskana Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Do Aug 21, 2008 20:03

deine ölmotoren stammen aber ned zufällig von nem alten starren unverswtellhbaren leckron überzeilenlaubschneider oder ???
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Moselaner » Do Aug 21, 2008 20:30

http://www.hytec-hydraulik.de/
Viele Grüße von der Mosel

*der Moselaner*
Moselaner
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jun 05, 2008 18:40
Wohnort: Mittelmosel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

leckron laubschneider

Beitragvon pege » Do Aug 21, 2008 20:33

hi,
hab zwar keinen leckron laubschneider, biete aber meinen von ero zum verkauf an. zu sehen bei den anzeigen, mit bildern.
geht nur bis 2m zeilenbreite, hab aber weinberge mit 2,10m - 2,20m und muß doppelt fahren.
gruss PeGe
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gary » Fr Aug 22, 2008 7:50

Was meinst du mit zufällig ?
gary
 
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 21, 2008 7:33
Wohnort: Toskana Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Aug 22, 2008 11:36

weil einer hier im ort so ein teil hatt wo die ölmotoren kaputt sind. der rennt jetzt mittem alten messerbalken rum :lol:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rheingauer-Rieslingwinzer » Fr Aug 22, 2008 14:51

so erstmal danke für die vielen antworten. der beste tip war hydraulik-webshop.com
weil sind die einzigen, die die Motoren mit Axial anschluss haben.

@gary: gebraucht würd mich auch interressieren dann müsst ich nur wissen welche anschlüsse die haben und welche leistung aber brauchen tu ich nur einen.

@irgendenner: mist hat ich doch einer gesehen als ich mit dem alten Balken rumgefahren bin :)
Rheingauer-Rieslingwinzer
 
Beiträge: 18
Registriert: So Aug 17, 2008 14:57
Wohnort: Rheingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Aug 22, 2008 17:19

ingo du warst hier ohne bescheit zu sagen^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Aug 22, 2008 17:41

wo war ich ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dark_Rheingau » Fr Aug 22, 2008 19:53

@irgendenner: mist hat ich doch einer gesehen als ich mit dem alten Balken rumgefahren bin Smile

deshalb^^
Benutzeravatar
Dark_Rheingau
 
Beiträge: 384
Registriert: Sa Jan 13, 2007 18:14
Wohnort: Geisenheim am Rhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Irgendenner » Fr Aug 22, 2008 20:27

aso
aber bei mir im ort fährt bestimmt kein rheingauer mim bulldog rum iss doch paar km zuweit weg hehe
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki