Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:26
countryman hat geschrieben:Es muss halt ein Prüfzeichen drauf sein, in aller Regel ein e im Kreis mit einer Zahl dabei.
Owendlbauer hat geschrieben:...
Darüber hinaus finde ich es schon nervig, wenn Leute z. B. die Kennzeichenbirnchen gegen extra helle LEDs tauschen, die einen dann direkt blenden oder zu Verwirrungen führen, wenn einem ein weißes Licht vermeintlich auf der eigenen Seite entgegenkommt, dabei ist es nur ein vorausfahrendes Fahrzeug. Beim Standlicht mag das keine Rolle spielen, erlaubt ist es trotzdem nicht.
Favorit 10S hat geschrieben:Es gibt aber inzwischen von Osram und Phillips zulässige LED für H7, H4
Favorit 10S hat geschrieben:und ich meine auch kleine 5w LED für Standlicht
langholzbauer hat geschrieben:So lange ein LED- Leuchtmittel in einer zugelassenen Beleuchtungseinrichtung gleiches Licht aus weniger Strom liefert, ist es doch völlig egal.
langholzbauer hat geschrieben:Nach vorn und in weiß bin ich bei Motorrädern für maximale ,aber unbedingt blendfreie, Beleuchtung.
Falke hat geschrieben:Auch offtopic: ich finde das Design vieler Heckleuchten, speziell bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, geradezu gefährlich!
Das sieht man (als Hinterherfahrender) den Blinker (des Vorausfahrenden), wenn dort gleichzeitig die Bremsleuchte an ist, fast überhaupt nicht mehr.![]()
A. aus Ö.
Milchtrinker hat geschrieben:speziell bei Fahrzeugen aus dem VW-Konzern, geradezu gefährlich!
Mitglieder: 7.80, Bing [Bot]