Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Leeres Haus überwintern

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Leeres Haus überwintern

Beitragvon Nungu » Sa Dez 15, 2012 21:34

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon meyer wie mueller » So Dez 16, 2012 8:25

Hallo

das Wohnklima ist einfach besser, wenn Du das Haus vor dem Einzug trocken heizt. Aber das Lüften nicht vergessen!

Gruß

Mwm
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon keinlandwirt » Mo Dez 17, 2012 11:25

Ich würde, wenn du Holz genug hast, weiter durch heizen und die Feuchtigkeit rausprügeln.
Mein HV hat ein Frostprogramm, vielleicht hat deiner auch sowas.Man köönte das am Wochenende laufen lassen, wenn nicht gearbeitet wird.


Gruß
Wo wir sind, da ist vorne. Ihre Feuerwehr!
keinlandwirt
 
Beiträge: 48
Registriert: Do Apr 21, 2005 18:48
Wohnort: Aachen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon SHierling » Mo Dez 17, 2012 11:52

Heiz das durch, wenigstens halte eine halbwegs gleichmässige Temperatur. Oder laß es ganz kalt. Mal heizen und mal nicht holt Dir nur Feuchtigkeit rein, und wenn Du dann mal 14 Tage "Ruhe" hast, fängt es an zu schimmeln.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon Nungu » Mo Dez 17, 2012 19:02

...
Zuletzt geändert von Nungu am Do Jan 20, 2022 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
Nungu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon abu_Moritz » Mo Dez 17, 2012 22:38

wenn ich nicht da bin, wie jetzt zB da bin ich im KH, dann programmiere ich den Kessel so das er erst unter 3° AT umwälzt und dann auch nur 20-30° durchs Haus schickt, da hab ich alle Heizkörper auf 1 stehen.
Mein Nachbar heitzt so alle 2-3 Tage ein wenn der Puffer unter 30% geht ....
zur Not würde sich unter 15° Puffertemperatur auch eine 9kw E-Patrone einschalten und das Haus frostfrei halten.
Im Haus bleibt es so zwischen 10-15° ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon Florian1980 » Mo Dez 17, 2012 23:25

Könnte man für so nen Fall nicht nen Durchlauferhitzer (Öl, Gas, Elektro...) entwickeln der nur zum Frostschutz da ist? Ich kenn einige, die leerstehende Häuser haben. denen würde ich das dann andrehen :wink:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon abu_Moritz » Di Dez 18, 2012 8:11

Florian1980 hat geschrieben:Könnte man für so nen Fall nicht nen Durchlauferhitzer (Öl, Gas, Elektro...) entwickeln der nur zum Frostschutz da ist? Ich kenn einige, die leerstehende Häuser haben. denen würde ich das dann andrehen :wink:


kannst nen gebrauchten Durchlauferhitzer nehmen für Brauchwasser,
aber mit Strom ist das sicher teuer ....
günstiger sicher mit Gas....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon oldiefan » Do Dez 20, 2012 21:21

Hallo,

ich würde das ganze Haus so mit 12-15 Grad heizen und immer wieder "stosslüften"

Ich denke, dass sich der Holzverbrauch in Grenzen hält und ein einziger Frostschaden kostet mehr als ein paar Ster Holz.

Ausserdem sollte der Kessel wirklich eine Frostschutzfunktion haben die ab ca. 5 Grad alle Pumpen einschaltet - dazu sollten aber alle Heizkörper etwas geöffnet sein (keine Thermostatköpfe an den Heizkörpern mit Nullstellung oder eben auf Stellung 1 bis 2 laufenlassen)

Viele Grüße
Markus
oldiefan
 
Beiträge: 158
Registriert: Do Dez 20, 2007 20:31
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon Schrat » Do Dez 20, 2012 21:40

oldiefan hat geschrieben:dazu sollten aber alle Heizkörper etwas geöffnet sein (keine Thermostatköpfe an den Heizkörpern mit Nullstellung oder eben auf Stellung 1 bis 2 laufenlassen)


Die Thermostate auf das Sternchen gedreht bedeutet Frostschutz, halten den Raum auf ca. 7 °C. Einige Thermostate haben eine wirkliche Nullstellung, dazu muss man aber dann eine Sperre rein drücken oder einen zusätzlichen Widerstand überwinden um sie wirklich ganz zu schließen.
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon abu_Moritz » Do Dez 20, 2012 22:07

Schrat hat geschrieben:
oldiefan hat geschrieben:dazu sollten aber alle Heizkörper etwas geöffnet sein (keine Thermostatköpfe an den Heizkörpern mit Nullstellung oder eben auf Stellung 1 bis 2 laufenlassen)


Die Thermostate auf das Sternchen gedreht bedeutet Frostschutz, halten den Raum auf ca. 7 °C. Einige Thermostate haben eine wirkliche Nullstellung, dazu muss man aber dann eine Sperre rein drücken oder einen zusätzlichen Widerstand überwinden um sie wirklich ganz zu schließen.



besser auf kurz vor 1 lassen,
vorallem wenn die Leitungen in der Außenwand oder unterm Dach verlegt sind,
es soll ja vorallem ein sicherer Durchfluss stattfinden
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 20, 2012 23:48

@ Abu Moritz: Gute Besserung!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Dez 21, 2012 0:05

Kormoran2 hat geschrieben:@ Abu Moritz: Gute Besserung!


Danke, darf über Weihnachten wieder heim :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon Schrat » Fr Dez 21, 2012 14:14

abu_Moritz hat geschrieben:
besser auf kurz vor 1 lassen,
vorallem wenn die Leitungen in der Außenwand oder unterm Dach verlegt sind,
es soll ja vorallem ein sicherer Durchfluss stattfinden


"abu_Moritz", alter Besserwessi, äh -wissi... :wink:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leeres Haus überwintern

Beitragvon abu_Moritz » Fr Dez 21, 2012 15:42

Schrat hat geschrieben:"abu_Moritz", alter Besserwessi, äh -wissi... :wink:



tschuldigung, aber mir ist halt mal die Leitung unterm Dach eingefrohren weil ich auf * eingestellt hatte,
aber vielleicht verschone ich euch ja bald mit meinem Wissen ..... :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue, martin2209

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki