Servus,
kurz zu mir, ich bin ITler, habe von Federvieh nicht sonderlich viel Ahnung,
auser das vorne beim Schnabel das Essen rein kommt, und Enten
und Hühner Federn haben.
Wir sind kürzlich auf einen Bauernhof (wird nicht mehr bewirtschaftet)
gezogen. Die Tante meiner Frau will dort ein paar Enten halten (zur Mast,
also ich meine um sie dann zu schlachten und zu essen).
Ein Stall und ein Gehege sind vorhanden, dort wurden früher schon
Enten / Hähne gehalten.
Der Onkel (ist jetzt über 80) der früher die Geflügelhaltung
gemacht hat, steht uns bei Fragen sicher mit Rat zur Seite.
Unsere (oder besser die Überlegung meiner Frau) war jetzt neben den
Enten noch ein paar Hühner zum Eier-Legen zu halten (evlt. Deutsche
Lachshühner, ist wohl eine vom aussterben bedrohete Rasse).
Der Stall ist abteilbar, ebenso der Auslauf.
Ist so ein Vorhaben grundsätzlich möglich, oder würdet Ihr davon abraten?
Was müssten wir auf jeden Fall beachten?
Weis einer wo man in Oberfranken Deutsche Lachshühner bekommen
kann?
Ach ja, und wie alt kauft man Lege-Hennen, und was kosten die so?
vielen Dank schon mal
Johannes D.