Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

LEGELEISTUNG

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Fr Aug 18, 2017 19:42

Also ich kauf mir legehennenfutter und legemehl beim landhandel
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon wastl90 » Fr Aug 18, 2017 21:31

Dann darf es daran nicht liegen außer die haben die Charge föllig versemmelt. Wie viel Stunden Licht hast du denn bei dir im Stall
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Fassi » Fr Aug 18, 2017 23:10

Moment, was genau fütterst Du? Alleinfutter oder Ergänungsfutter (Legemehl)?

Wenn ich richtig vermute, fütterst Du beides. Das wäre dann zwar gut gedacht, aber in der Ausführung recht schlecht. Die Hennen sortieren beim Fressen und sind somit uU trotz richtigem Futter nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt.

Wie siehts mit Milben aus? Schon mal unter die Sitzstangen geschaut, ob da was krabbelt. Ist ja zur Zeit wieder Hochsaison :wink:.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Sa Aug 19, 2017 7:37

Also läuft bei denen beides als ergänzungsfutter
Da sie ja den ganzen tag draußen sind und das meiste dort finden

Kunstluft habe ich keins im stall
Es ist dort drinnen hell sobald es draußen hell ist und dunkel eben genauso
Die können ab 6uhr raus und sind von sich auch zwischen 21 und 22 uhr wieder im stall

Und milden habe ich zum glück keine zumnindest keine die ich sehen kann
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 19, 2017 8:16

Der schiebie hat geschrieben:Also läuft bei denen beides als ergänzungsfutter
Da sie ja den ganzen tag draußen sind und das meiste dort finden

Kunstluft habe ich keins im stall
Es ist dort drinnen hell sobald es draußen hell ist und dunkel eben genauso
Die können ab 6uhr raus und sind von sich auch zwischen 21 und 22 uhr wieder im stall

Und milden habe ich zum glück keine zumnindest keine die ich sehen kann


Naja dann hast du ein Problem beim Futter. Die Hühner finden anscheinend nicht genügend Ergänzung zu deinem Futter und verweigern dir eben dann die Eier. Das ist keine tiergerechte Haltung und sollte sofort abgestellt werden. Wenn du von Legehennenfutter wenig Wissen hast, dann kauf dir fertiges Futter und verfütter nur dieses! Was sollen die Hühner denn draußen finden, dass sie ihren Bedarf aufnehmen können? In der Regel fehlt beim Ergänzer die Energie. Irgendwelche Würmer, Gräser, Insekten und sonstiges sind aber eher Eiweißfuttermittel.

Milben hat in der Regel jeder Geflügelhalter im Stall, Hobbyhalter in der Regel mehr als "professionelle Legehennenhalter"
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Sa Aug 19, 2017 8:54

Was soll ich deiner meinung nach füttern?
Was muss da undedingt drin sein ?
Also sie fressen es eigentlich echt gut
Ich hab den sack nun leider nicht mehr denn wüsst ich was da genau mit drin ist
Was ich weiß
Weizen erbsen mais diese schwarzen körner (weiß nicht wie die heißen)
Hafer und gerste
Alles zerstoßen
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 19, 2017 10:45

Der schiebie hat geschrieben:Was soll ich deiner meinung nach füttern?
Was muss da undedingt drin sein ?
Also sie fressen es eigentlich echt gut
Ich hab den sack nun leider nicht mehr denn wüsst ich was da genau mit drin ist
Was ich weiß
Weizen erbsen mais diese schwarzen körner (weiß nicht wie die heißen)
Hafer und gerste
Alles zerstoßen


Ja es kommt darauf an was es genau für ein Futter ist - ansonsten sind Diskussionen darüber sinnlos. Ein Sack oder eben Hersteller+genauer Produktname würden auch schon helfen.
Es gibt Ergänzer - dann fütterst du eben noch z.B. Menge XY an Weizen oder Mais dazu und dann eben noch fertiges Legehennenfutter, da ist bereits alles enthalten und du musst nicht mehr zufüttern. Das dürfte bei kleinen Herden das sinnvollste sein.
Unbedingt drin sein muss fast gar nichts. Standard sind eben Mais, Weizen, Soja, Kalk, Mineralfutter. Für einige Komponenten gibt es aber auch Alternativen z.B. Soja -> Erbsen, Rapsschrot und und und. Auf dem Sack steht normal drauf welche Komponenten enthalten sind und das Nährstoffverhältnis der Ration

folgende grobe Eckpunkte sind wichtig:

- min 11,4 MJ ME Energie
- min. 16% Eiweiß
- min. 3,8% Calcium
- max. 0,05% Fett
- Rophasergehalt bei ca. 0,05%

Da gibt es noch eine ganze Liste für das Optimum, das habe ich jetzt gerade aus dem Bauch heraus verfasst, das dürfte aber als Grundlage reichen um zumindest mal Eier zu bekommen.

Es kann natürlich auch noch an vielen anderen Faktoren liegen. Probleme bereits in der Aufzucht, Impffehler, Darmprobleme, zu dunkler Stall (in der Regel sollten deine Hühner in der aktuellen Phase 14 Stunden/Tag Licht haben!)
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Sa Aug 19, 2017 11:22

Okay
Ja die 14stunden haben sie ja auf jeden fall
Sind ja von um 6uhr draußen
Ich muss auch sagen ich will kein licht im stall anbringen im winter
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon wastl90 » Sa Aug 19, 2017 11:53

Der schiebie hat geschrieben:Okay
Ja die 14stunden haben sie ja auf jeden fall
Sind ja von um 6uhr draußen
Ich muss auch sagen ich will kein licht im stall anbringen im winter

Darf ich fragen warum?

Wie viel Futter hast du denn noch über? Kauf nochmal neues Futter und stelle hier mal ein Bild von Etikett ein
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Sa Aug 19, 2017 12:12

Vllt ist es falsch aber die haben jederzeit zugang zum futter
Einen sonen metaltrog mit 1.5kg futter und der ist nach 2tagen leer
Das kann ich tun aber wird dauern hab noch so viel

Ich mein ich will sie nicht dazu zwingen das ganze jahr durchzulegen will eigentlich länger als ein jahr gut von denen haben
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Hans Söllner » Sa Aug 19, 2017 16:30

Wenn ich hier immer mitlese, was man den Hühnern so füttern ,,muss´´ damit die was legen, dann fang ich immer an zu schmunzeln. Mache nämlich alles falsch :wink: Nun halte ich/wir seit 25-Jahren Hühner, derzeit 14 Stück und seit Monaten ist täglich eine 10er Schachtel voll. 8 der 14 Hühner sind ,,neu´´. Die haben die ersten paar Wochen auch so gut wie nichts gelegt, das ist völlig normal und bereitet mir deshalb rein gar kein Kopfzerbrechen. Dann fingen alle 8 Neuen fast zeitgleich an und damit die Eierflut.....
So, was füttere ich seit 25-Jahren?
- noch nie ein Gramm Legemehl oder irgendein anderes zugekauftes Futter :mrgreen:
- eigenes Getreide, nämlich Weizen, Gerste, Hafer. Hafer fressen die wenig....aber müssen ja nicht. Zudem fällt bei der Getreidereinigung Ausputz an, den verwerten die Hühner auch.
- getrocknete Eierschalen und als diese heuer mal zur Neige gegangen sind, hab ich einen Sack Muschelkalk bestellt- das erste mal in 25-Jahren....
- eingeweichte Brötchen/Brot...allerhand Sorten, kostenlos vom Dorfbäcker der dafür eine geschlachtete Ente bekommt
- gekochte Futterkartoffeln, ebenso von der eigenen Fläche
- alles was so an Speiseresten übrig ist wird auf den kleinen Komposthaufen geschüttet den die Hühner natürlich auch bearbeiten
- von den Heuballen der ausgefallene Grassamen usw...
- Grasschnitt vom Rasenmäher- sind auch die Enten verrückt drauf
- Knochen zermale ich mit einem alten Fleischwolf so fein es geht. Wenn die nur einmal das geklapper vom Fleischwolf hören stehen alle 14 um mir herum. Die Reste einer Ente oder von einem Hähnchen verwerte ich so zu 100%. Selbst den Knochen vom Schweinshaxen hau ich mit einem Stein kurz etwas klein wegen dem Knochenmark.
Ich sehe die Hüher als Resteverwerter. Funktioniert einwandfrei und Eier legen die genug.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8398
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Der schiebie » Sa Aug 19, 2017 18:29

Ja wäre toll wenn ich das auch so könnte kann ich aber nicht da ich kein landwirt bin und diese möglichkeiten nicjt habe
Der schiebie
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Aug 16, 2017 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Fassi » Sa Aug 19, 2017 21:23

@ Söllner: Du hast halt Glück, dass Deine Reste so halbwegs eine brauchbare Ration ergeben. Das kommt aber bei 90% der Eigenversorgungshühner nicht hin. Und mir persönlich wäre der Aufwand zu hoch. Da ist mir alle drei Tage ne Schippe Alleinfutter doch einfacher und bequemer. Ist im Vergleich ein wenig so, wie wenn ich sage, ich versteh nicht warum Milchviehhalter so Theater machen. Meine Kühe bekommen nur Heu und werden dabei noch fett.

@ schiebe: Geh zum Futtermittelhändler und verlange einen Sack Legehennenalleinfutter. Da ist alles drinne, was sie brauchen und gut ist es. Wenn du sie dann erst gegen 11Uhr rauslässt, machst Du nix falsch und die Ration paßt. Dann dürften die nächsten Wochen Eier kommen. Licht müssen sie haben, dass hat nix mit zum Legen zwingen zu tun. Ist wieder ne Futtergeschichte. Das Futter braucht etwa 8h, bis es durchs Huhn ist. Die fressen aber nur bei Licht wirklich vernünftig. Wenn nun die Dunkelphase länger wie 8h dauert, was im Winter durchaus der Fall ist, dann hungern sie quasi wieder und entsprechend geht die Legeleistung zurück. Ist also eine Belastung für die Hühner wie eine Erleichterung.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon wastl90 » Mo Aug 21, 2017 15:24

Hans Söllner hat geschrieben:Wenn ich hier immer mitlese, was man den Hühnern so füttern ,,muss´´ damit die was legen, dann fang ich immer an zu schmunzeln. Mache nämlich alles falsch :wink: Nun halte ich/wir seit 25-Jahren Hühner, derzeit 14 Stück und seit Monaten ist täglich eine 10er Schachtel voll. 8 der 14 Hühner sind ,,neu´´. Die haben die ersten paar Wochen auch so gut wie nichts gelegt, das ist völlig normal und bereitet mir deshalb rein gar kein Kopfzerbrechen. Dann fingen alle 8 Neuen fast zeitgleich an und damit die Eierflut.....
So, was füttere ich seit 25-Jahren?
- noch nie ein Gramm Legemehl oder irgendein anderes zugekauftes Futter :mrgreen:
- eigenes Getreide, nämlich Weizen, Gerste, Hafer. Hafer fressen die wenig....aber müssen ja nicht. Zudem fällt bei der Getreidereinigung Ausputz an, den verwerten die Hühner auch.
- getrocknete Eierschalen und als diese heuer mal zur Neige gegangen sind, hab ich einen Sack Muschelkalk bestellt- das erste mal in 25-Jahren....
- eingeweichte Brötchen/Brot...allerhand Sorten, kostenlos vom Dorfbäcker der dafür eine geschlachtete Ente bekommt
- gekochte Futterkartoffeln, ebenso von der eigenen Fläche
- alles was so an Speiseresten übrig ist wird auf den kleinen Komposthaufen geschüttet den die Hühner natürlich auch bearbeiten
- von den Heuballen der ausgefallene Grassamen usw...
- Grasschnitt vom Rasenmäher- sind auch die Enten verrückt drauf
- Knochen zermale ich mit einem alten Fleischwolf so fein es geht. Wenn die nur einmal das geklapper vom Fleischwolf hören stehen alle 14 um mir herum. Die Reste einer Ente oder von einem Hähnchen verwerte ich so zu 100%. Selbst den Knochen vom Schweinshaxen hau ich mit einem Stein kurz etwas klein wegen dem Knochenmark.
Ich sehe die Hüher als Resteverwerter. Funktioniert einwandfrei und Eier legen die genug.


Soooo falsch machst du es ja gar nicht!

Du hast Getreide als Energielieferant, Eierschalen für das Calcium - auch wenn das sicherlich nicht ganz ausreichen kann..., Futterkartoffeln als Eiweißlieferant. Wenn der Auslauf nicht zu klein ist, dann finden sie auch noch genügend Zeug auf der Weide. Aber was hier beim Fragesteller fehlt ist eben anscheinend Energie?
wastl90
 
Beiträge: 4446
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LEGELEISTUNG

Beitragvon Bremerland » Fr Okt 27, 2017 13:17

Meine 3 Neuen und die drei alten schmeißen zur Zeit wieder Eier wie die Allierten Anfang 1945 Bomben. Futter: Körner, Kraft und vieles was aus der Kombüse übrigbleibt. Ab und zu mal ein Töpfchen Frischkäse aus dem Supermarkt. Bei uns es immer: N´good Schwien frit allns - Demzufolge sind die Hühner kleine Schweine mit Federn. Wobei, wenn ich den zeitweise ziemlich verkackten Stall ansehe, erscheint mir das logisch. Aber dann heißt es wieder Bettenmachen für die Mädels. Zeitungen haben sich als leicht zu wechseln erwiesen.

Viel Spaß mit Euren Hühnern, meine sind immer ganz kuschelig.

Schöne Grüße
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki