Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Florian1980 » So Sep 09, 2012 23:09

Hallo

Ich habe 2003 den Motorsägen Grundkurs bem Forstlichen Hauptstützpunkt Stollenhof bei Wüstenrot über die Feuerwehr gemacht. Die letzten Jahre hab ich dann immer wieder, hauptsächlich bei der Feuerwehr, gesägt. Auch hab ich regelmäßig Bäume gefällt, aber halt nur nach Standardschema. Seit einem Jahr Mach ich Holz in Flächenlosen, Winde hab ich keine, aber nen Kleinen Allrad Fendt und ordentliche Stahlseile, mit denen ich meine Stämme zur Rückegasse ziehe.

Jetzt will ich mich im Motorsägenbereich weiterbilden. Die Stadt Heilbronn bietet den Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" an. Wäre das das richtige für mich?

2013 bekomme ich vielleicht 1ha Wald zum Durchforsten, da möchte ich mich gerne vorher bisschen weiterbilden.

Hab ne Stihl 029 Super, PSA von Baywa... sollte ausreichend sein, oder?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Sep 10, 2012 6:06

Kurse sind nie schlecht wenn man sowas macht.

Die Ausrüstung müsste auch reihen. Wieviel kostet der Kurs in etwa wenn ich fragen darf? Den schließt du dann mit bescheinigung ab oder?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon hvr-shop.com » Mo Sep 10, 2012 7:35

Moin,

schau doch mal ob bei Euch Baum1 und Baum2 angeboten werden.
Gruss Florain
www.hvr-shop.com
hvr-shop.com
 
Beiträge: 187
Registriert: Di Dez 27, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon arbo » Mo Sep 10, 2012 8:26

Baum II passt aber nicht so wirklich zu seinem Wunsch sich für seine Durchforstung weiterzubilden ... Da ist der Holzerntelehrgang schon eher etwas.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Florian1980 » Mo Sep 10, 2012 15:32

Lehrgang kostet 120€. Ich mir geht es hauptsächlich ums Fällen. Standard Fällschnitt ist kein Prpblem, da fällt jeder Baum wohin er soll. Aber Rückhänger keilen u.s.w. kenn ich nur in der Theorie.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon s 32h » Mo Sep 10, 2012 20:03

Hallo,

ich hab den Kurs schon mal gemacht und kann in nur empfehlen. Das was du Angesprochen hast wurde bei uns alles Gezeigt, und auch selbst ausprobiert.

Gruß
s 32h
 
Beiträge: 24
Registriert: Sa Sep 08, 2012 13:29
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Sep 11, 2012 17:05

also 120,- sind nicht viel Geld für einen Kurs - ich weis nicht wie viel tägig.

aber ich würd´ihn einfach machen und mal 2 Tage Urlaub opfern (oder je nach dem ...)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 16, 2012 16:16

Meister hat heut gefragt, wann ich meine Überstunden abbauen will, jetzt hab ch an dem Termin zum Kurs zeit. Das Anmeldeformular ist auch schon ausgefüllt. Ich hab jetzt nur den Verdacht, dass ich nach dem Lehrgang unbedingt ne Seilwinde "brauch" :roll:

http://www.landkreis-heilbronn.de/sixcm ... gInfo2.pdf
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 16, 2012 18:23

Na dann hoff´ich für dich dass der Kurs noch nicht voll ist ... das geht meist ziemlich schnell ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Badener » Di Okt 16, 2012 18:41

s 32h hat geschrieben:Hallo,

ich hab den Kurs schon mal gemacht und kann in nur empfehlen. Das was du Angesprochen hast wurde bei uns alles Gezeigt, und auch selbst ausprobiert.

Gruß


Hallo, wo hast Du den gemacht?
In Bonndorf am HSP?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon topdiver » Di Okt 16, 2012 20:54

Ich habe auch den Holzernte Grundlehrgang im Stollenhof gemacht. Ist ca. 3 Jahre her. Damals gab es eine große inhaltliche Überschneidung mit dem 2-tägigen Motorsägen Lehrgang. Das Lehrgangskonzept sollte aber überartbeitet werden. Hat aber auf jeden Fall Spaß gemacht und war äußerst lehrreich.
Wenn Du am Seilwindeneinsatz interesiert bist, dann empfehle ich Dir den Seilwindenkurs, ebenfalls im Stollenhof.
Holzvergaser im Keller, Ofen im Wohnzimmer und zum Holzmachen: Stihl MS390, CubCadet CC 4256, McCormick D-430, mit 12t Spalter, 370 Norse Winde und 700er Kreissäge.
topdiver
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Feb 02, 2011 23:26
Wohnort: im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon holzer95 » So Okt 21, 2012 13:34

Hallo!

Ich habe den "Normalen" Motorsägenschein bei der LBG gemacht, und als start in meine lehre einen Einführungslehrgang am Forstlichen Ausbildungsentrum Mattenhof belegt (musste ich quasi :wink: ) war beides sehr interressant, aber der am FAZ fand ich besser schon weil wir 1 Woche anstatt 2 Tage Zeit hatten. Aber mehr als die Regelfälltechnik haben wir auch noch nicht gemacht, dafür mehr das "Drumherum" also Verkersicherung, Entastungstechniken, wie man am besten für den Rücker fällt und Schnittübungen weil auch ein paar Anfänger dabei waren die Fast noch nie mit einer MS gearbeitet haben, waren aber auch für die etwas Vorstgeschrittenen gut um mehr Gefühl für die Säge zu bekommen.

Zu dem haben wir vom Geschäfft vor ein paar Wochen an einer Seilwindenunterweisung teilgenommen (auch von der LBG) schwerpunkt war allerdings Seiwindentechnik und Windenunterstütze Fällungungen. War aber gerade für michg als Windenanfänger interressant und Lehrreich.

Weiterbilden is ja immer gut und ich würde da kaum zögern wenn ich die Gelegenheit für einen Kurs hätte :)

Grüße Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Supertrac » So Okt 21, 2012 19:01

Hallo Holzer Florian1980,

begrifflich wird bei den Kursnamen wild durcheinander geworfen. :regen: da kannste auf nix gehen !
Ein Link hilft manchmal:http://www.forstbw.de dort sind die Kurse beschrieben.
Wenn ich Dich richtig verstanden habe und Du schon Grunderfahrung hast (Standardbaum zielgenau faellen und so) und das beherrschst -willst Du nun eine Stufe hoeher einsteigen ? (Thema Rueckhaenger ....)
Ob der angebotene Kurs der richtige ist ? ... ruf halt - um sicher zu gehen - beim Veranstalter an.
... bzw. bei nem Forststützpunkt und lass Dich dort (für Dein zukünftiges Betätigungsfeld) beraten und dann schulen.

cu
Supertrac
Benutzeravatar
Supertrac
 
Beiträge: 77
Registriert: Di Dez 28, 2010 21:43
Wohnort: am Fuß der Ostalb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon Florian1980 » So Okt 21, 2012 21:34

Ich stehe momentan auf der Warteliste. Hab leider tatsächlich zu lange gewartet mit der Anmeldung. W

Wenn der Kurs tatsächlich zu sehr in richtung Motorsägenschein geht, wärs natürlich schade. Erstmal abwarten, ob ich noch mitmachen darf. Ansonsten muss ich mir für die Woche dringend Arbeit suchen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lehrgang "Holzernte Grundlehrgang" Richtig für mich?

Beitragvon topdiver » Do Okt 25, 2012 22:06

Wenn Du arbeit suchst, kannst Du mein Brennholz aus dem Wald holen :-)
Holzvergaser im Keller, Ofen im Wohnzimmer und zum Holzmachen: Stihl MS390, CubCadet CC 4256, McCormick D-430, mit 12t Spalter, 370 Norse Winde und 700er Kreissäge.
topdiver
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi Feb 02, 2011 23:26
Wohnort: im Schwabenländle
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki