Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:39

Leistung für Scheibenegge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Leistung für Scheibenegge

Beitragvon Toni 592 » Di Dez 22, 2015 13:32

Hallo
ich habe vor mir eine Scheibenegge zu kaufen.
Könnte jetzt eine Kvernelandscheibenegge in V-Form und mit einer Arbeitsbreite von 2,80m bekommen!
Mein Traktor hat 65 PS, nun ist die Frage ob er es schafft?? :roll:
Wollte sie zum Stoppelumbruch nutzen. Habe bei uns auch keine schweren Böden, ca 40 Bodenpunkte!
Vielleicht könnt ihr mir helfen!
Toni 592
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon 19max88 » Di Dez 22, 2015 13:56

Hallo, also ich kann mir nicht vorstellen, dass die 65 PS ausreichen.
Wir hatten auf meinem Ausbildungsbetrieb nen 820er Fendt mit ner 3m Rubin von Lemken. Die hatten auch relativ leichte, kiesige Böden und n Haufen Buckel. 200PS mussten es Bergauf schon sein, in der Ebene hat der 512 die Scheibenegge auch gut gezogen.
Scheibeneggen liefern nur ein gutes Arbeitsergebnis wenn man genügend Geschwindigkeit drauf hat.
Mir fehlt sonst die Erfahrung um dir da ne exakte Angabe zu machen wieviel PS du brauchst aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 65 PS reichen.

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon Ferengi » Di Dez 22, 2015 15:46

Ja geht, sogar gut.

Die Lemken Rubin als Vergleich heran zu ziehen ist Unsinn.
Die ist überhaupt nicht Vergleichbar mit ner V-Scheibenegge.

Btw, ist deine V-Scheibenegge aufgesattelt?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Dez 22, 2015 16:10

Hallo,

mein Nachbar fährt mit einem Volvo BM 650 mit einer Heger Scheibenegge.
Praktiziert das schon seit Jahren so, der Traktor ist jedoch sehr schwer richtiges Eisenschwein denke sicher 4500 - 5000 KG mit
zusätzlichen Ballast, der Traktor ist eine Hinterradmaschine mit ca. 80 PS.

Bodenpunkte so 40-60, mittelschwerer bis leichter Boden.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon Aischgrundbauer » Di Dez 22, 2015 20:03

Ich fahr auch mit 60 Ps ne 3,2 meter X - Scheibenegge , allerdings ständig auf 99% bei 7 km/h und 10cm :prost: n8
Wo rohe kräfte sinnlos walten, kann des größte glumb ned halten
Aischgrundbauer
 
Beiträge: 316
Registriert: So Aug 24, 2014 20:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon otto » Mi Dez 23, 2015 6:50

Kommt auf die Scheibenegge drauf an, bzw. deren Eigengewicht.

Beispiel: anno 1965 mussten 36PS für eine 2,5m X-Scheibenegge ausreichen, 1985 wurde für eine damals aktuelle 2,5m V-Scheibenegge mind. 45PS vorausgesetzt. 65 PS können "ausreichen" wenn die Scheibenegge nicht zu schwer ist und nicht all zu tief und/oder bei hohem Tempo gearbeitet werden soll.

Hat dein Traktor Allrad?
Ein Foto von der Scheibenegge oder deren genauer Hersteller/Typ wären jetzt hilfreich. ;)
Gruß
Homepage: Zetor-Forum.de - Forum, Handbücher, Ersatzteilkataloge, Schaltpläne, Prospekte, Tipps, Videos ... zu Zetor, TZ4K und Ursus
powered by Ersatzteilhandel Weisse - Ersatzteile für Zetor Traktoren (Zetor 2011 bis Zetor Proxima)
Benutzeravatar
otto
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Nov 07, 2007 18:05
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon moneymaker » Mi Dez 23, 2015 8:26

Jo. Ich fahr 2.2m mit 35PS und 12 kmh. Bei dir wird, falls Anbaugerät, die Hubkraft begrenzend sein..
MfG moneymaker
moneymaker
 
Beiträge: 1183
Registriert: Mi Apr 18, 2012 22:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon Toni 592 » Mi Dez 23, 2015 9:05

Hallo danke erstmal für die antworten...
Also die scheibenegge ist eine kverneland ohne fahrwerk... einfach nur für den 3 punkt
Ja mein traktor hat allrad...ist ein belarus 592... und ja ich weis das er nur 60ps original hat aber habe ein ganz kleines bisschen was an der esp gemacht und deshalb gebe ich 65ps an... denke aber das es in Wirklichkeit schon so gegen 70 ps sind! Aber lieber ein bissel luft nach oben, man muss ja nicht vollgas fahren 8) eh
Toni 592
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon bauer hans » Mi Dez 23, 2015 9:25

Toni 592 hat geschrieben:Hallo
ich habe vor mir eine Scheibenegge zu kaufen.
Könnte jetzt eine Kvernelandscheibenegge in V-Form und mit einer Arbeitsbreite von 2,80m bekommen!
Mein Traktor hat 65 PS, nun ist die Frage ob er es schafft?? :roll:
Wollte sie zum Stoppelumbruch nutzen. Habe bei uns auch keine schweren Böden, ca 40 Bodenpunkte!
Vielleicht könnt ihr mir helfen!


die arbeitstiefe wird deinen schlepper bremsen,aber was passieren könnte ist,dass der schlepper schief zieht,wenn die egge nicht waagerecht läuft.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7939
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Leistung für Scheibenegge

Beitragvon KTMjunkie » Mi Dez 23, 2015 13:47

Also ich hab eine Rabe Reiher 3m mit 660er scheiben. Unter 130PS geht da nix..... habe aber keine Sandböden...
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Det, Google Adsense [Bot], Kolbi0102, rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki