Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 14, 2025 20:38

Leistungsbedarf für Mulcher

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Leistungsbedarf für Mulcher

Beitragvon Malte » So Jun 11, 2006 16:08

Moin!
Da hier im Dorf keiner über einen Mulcher verfügt, meine Frage ans Forum:
Kann mein 55 PS - Renault einen Mulcher mit 2,50m Arbeitsbreite bedienen oder braucht die Kombination mehr Leistung?
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Jun 11, 2006 16:14

Kommt immer darauf an was du mulchen willst. Eine Pferdeweide im kleinen Gang schafft er sicher. Stillegung könnte auf Dauer schwierig werden (da machste ihn klein damit!...den Traktor natürlich :wink: )
Im Wald oder Landschaftspflege kannste vergessen.

Was für ein Mulcher ist es denn?

Ich habe auch schon mit dem 60er Geräteträger mit 2,50m Fehrenbach abgeerntete Gemüseflächen gemulcht, einer hier im Ort fährt nen 2,80m an einem Deutz 6506 (?) um Maisstoppel zu mulchen. Aber gaaaanz langsam! Hat auch nur ein paar ha. Auf Dauer ist die Belastung für den Schlepper schon ziemlich groß...

80 PS würde ich unter normalen Bedingungen für ideal halten. Im Wald auch deutlich mehr, dann haste aber auch größer dimensionierte Mulcher.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » So Jun 11, 2006 19:49

Es geht darum, Pferdeweiden zu pflegen und nicht abgefressene, bzw. nicht geheute Flächen vor'm Winter ohne viel Aufwand runter zu schneiden.
Bisher wurde der Mulcher vom Besitzer mit 70 PS gefahren. Ich will nicht die Grasnarbe wegfräsen! Den Hersteller hab ich noch nicht abgefragt.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihcmonster » So Jun 11, 2006 20:10

habe am Samstag auch gemulcht. Der Mulcher war auch 2,50 breit und mein IHC 533 hatte kein Problem damit. Lediglich mehr Frontgewichte hätte ich brauchen können, da es etwas steil war. Ansonsten haben 45 PS kein Problem damit gehabt. Kleiner Gang und dann los. Gruß ihcmonster
ihcmonster
 
Beiträge: 537
Registriert: Do Nov 17, 2005 21:16
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » So Jun 11, 2006 20:24

MWM hat geschrieben:Es geht darum, Pferdeweiden zu pflegen und nicht abgefressene, bzw. nicht geheute Flächen vor'm Winter ohne viel Aufwand runter zu schneiden.
Bisher wurde der Mulcher vom Besitzer mit 70 PS gefahren. Ich will nicht die Grasnarbe wegfräsen! Den Hersteller hab ich noch nicht abgefragt.


Dann würd ich sagen ist das kein Problem, wenn er ihn einwandfrei hebt.
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » So Jun 11, 2006 21:26

Auf Stilllegungsflächen muss ich mit nem IHC 533 und nem Kuhn BNE210 schonmal zurückstossen und die Maschine neu auf Touren kommen lassen :wink:
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC-POWER » Mo Jun 12, 2006 10:50

Ich fahre mit meinen 644 einen 3m mulcher mit 90PS leistungsbedarf! kleiner gang und dan los!!:-)
Benutzeravatar
IHC-POWER
 
Beiträge: 108
Registriert: So Jun 04, 2006 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland Ts 115 » Mo Jun 12, 2006 19:29

ihcmonster hat geschrieben:habe am Samstag auch gemulcht. Der Mulcher war auch 2,50 breit und mein IHC 533 hatte kein Problem damit. Lediglich mehr Frontgewichte hätte ich brauchen können, da es etwas steil war. Ansonsten haben 45 PS kein Problem damit gehabt. Kleiner Gang und dann los. Gruß ihcmonster


Fahren mit gleichen Traktor im Mais. Ist ein ferri mulcher.
Benutzeravatar
New Holland Ts 115
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 09, 2005 17:46
Wohnort: Moos
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Mo Jun 12, 2006 20:27

IHC-POWER hat geschrieben:Ich fahre mit meinen 644 einen 3m mulcher mit 90PS leistungsbedarf! kleiner gang und dan los!!:-)


in welchem gang?

mfg
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jun 12, 2006 20:57

Okay, danke für die Antworten zum Sichelmulcher soweit. Habe mich aber nun wegen der unebenen Flächen bei uns für einen Hammerschlegelmulcher entschieden. Und den kann ich bis 1,80m Breite locker fahren. Muß nur noch einen günstigen finden. Hierzulande sollen Uraltgeräte noch fast 2 Mille kosten. Ich werd auf die Suche gehen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], k1nt4r0, michael97, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki