Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 8:52

Lemken Gigant 1400

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lemken Gigant 1400

Beitragvon 930 Vario » So Okt 09, 2005 18:10

Geht mal auf www.xtrac.de da gibts Foto´s vom neuen Lemken Gigant 1400.
Ich wollte die Bilder hier reinstellen ging aber nicht. :cry:

http://www.xtrac.de/index.php?topic=279.0
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » So Okt 09, 2005 21:00

bei 14m wird nicht schluss sein. so weit ich weiß arbeiten die hersteller auch schon an 18m....
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Okt 09, 2005 22:17

Rabe bietet schon 18m an.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » So Okt 09, 2005 22:36

ey geil das ding...aber über...mit den achsen scheibenegge etc...nur bisl niedrige bodenfreiheit, wenn mal was nasser is.
Und : das dingen hat doch eine viel zu kleine kupplune..was die aushalten muss, wenn grubber scheiben egge etc im boden is und wenn die reifen ein bisl eingesunken sind und dann ein 9400 davor ma richtig gas gibt...ich glaube der macht dann ein satz nach vorne und der grubber beleibt stehen oder ??
mfg bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schlüterdriver » So Okt 09, 2005 23:19

hm... endlich eine gscheite maschine für den 500 PS schlüter! vielleicht kratzt ihn sowas mal :lol:


die Solitair 9 hat er auf dem letzten feldtag gar nicht gespürt... mit vollstoff übern acker geheizt wie wenn er leer fahren würde, ein 12 schar pflug ist auch witzlos, da 40 PS pro schar. so würde glaube ich keiner arbeiten ;) bei 40 PS sollten 3 schare locker drinnen sein ;)
mbsg

schlüterdriver

Schlüter ist wie ein Wunder, der fährt den Berg rauf wie andre runter.
Benutzeravatar
schlüterdriver
 
Beiträge: 258
Registriert: Di Jun 28, 2005 19:45
Wohnort: Rauenzell
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Okt 10, 2005 18:28

Infos zum Rabe Grubber zunächst ist er 12 m, breit, kann aber auf 18 m erweitert werden, wenn die Motorleistungen weiter steigen:
http://www.lu-web.de/index.cfm?uuid=3110541ED66D11D482A80080AD86B644&And_UUID=142DFCE52B3E9DFD279C3174A71BD0C2
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Okt 10, 2005 18:34

krasses teil !
Dateianhänge
index.php jooooooooog.jpg
big bigger Thats the biggest !
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HobbyForstwirt » Mo Okt 10, 2005 18:45

na das teil is doch mal was für den neuen 936 Vario da wird selbst der schnaufen :-)

Gruß Andreas
Benutzeravatar
HobbyForstwirt
 
Beiträge: 389
Registriert: Di Mai 03, 2005 19:15
Wohnort: Aalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Okt 10, 2005 18:51

jo perfekt für den neuen 936
Dateianhänge
gg.jpg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Mo Okt 10, 2005 18:52

Der zieht das Ding wenn überhaupt nur auf geradem Terain und leichten Boden. Für dieses Stahlmonster brauchst du schon die große Challenger Raupe.
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Okt 10, 2005 18:55

ja kein wunder !
Dateianhänge
index.phpjoo.jpg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Mo Okt 10, 2005 18:56

da braucht man schon nen cattarpillar !!!!
wie aufm 1. pic !
Dateianhänge
index.php.jpg
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 930 Vario » Mo Okt 10, 2005 18:59

Ich frage mich als schon, ob die Tandemachse in der Höhe verstellbar ist den
aufm Feld könnte das bei nassen Bedingungen ganz schön eng werden. Aber andererseits darf der Gigant auch nicht über 4m höhe kommen um auf der Straße fahren zu dürfen. :?
Benutzeravatar
930 Vario
 
Beiträge: 210
Registriert: Di Sep 13, 2005 10:31
Wohnort: Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Mo Okt 10, 2005 19:02

Sag mal master3011, hast Du nichts anderes zu tun als das Forum zuzuspammen?
Ständig kommen irgendwelche belanglosen Threads und Posts von deiner seite, oft noch mit irgendwelchen Bildern die der geneigte Leser sich selber aus dem internet holen kann wenn er es für notwendig erachtet. Mir macht dieses Forum ehrlich gesagt so keinen Spaß mehr. Ich würde es begrüßen wenn Du auf etwas mehr relevanz in deinen Beiträgen achten würdest.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Mo Okt 10, 2005 19:04

das sieht aber fast kritisch aus. aber die höhe kann man sicher hydraulisch verstellen.
mit einer sondergenehmigung vom landkreis dürfte das eigentlich gehen, haben wir für den mähdrescher wegen der überbreite auch....
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Autmog, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki