Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

Lenkung bei MF 3065 Schwergängig

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Lenkung bei MF 3065 Schwergängig

Beitragvon 1255pilot » Sa Mai 24, 2008 19:41

Hallo, seit kurzem geht die Lenkung bei meinem Schlepper sehr schwergängig. Wenn ich dann Gas gebe geht es etwas leichter, lässt sich aber trotzdem noch nicht vernünftig lenken.


Woran kann es liegen?
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Braveheart » Mo Mai 26, 2008 18:02

Hydrauliköl leer? oder Pumpe tot? im schlimmsten Fall Servoeinheit platt...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkung bei MF 3065 Schwergängig

Beitragvon briearn » Mo Mai 26, 2008 18:06

das gleiche Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir war es gottseidank nur die Lenkhydraulikflüssigkeit. (so ein rotes Öl)
Dummerweise sieht man das rote Öl nie wenn man nur ein wenig davon verliert. Aber steter Tropfen höhlt den Stein. und irgendwann ist es halt weniger geworden als gut war und dann wurde es schwergängig.

Du musst das aber bei laufendem Motor nachfüllen und die Räder nach links einschlagen. (zumindest war das beim 595A so....
briearn
 
Beiträge: 222
Registriert: Mi Feb 20, 2008 15:55
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Lenkung bei MF 3065 Schwergängig

Beitragvon 1255pilot » Mo Mai 26, 2008 20:09

briearn hat geschrieben:das gleiche Problem hatte ich auch schonmal. Bei mir war es gottseidank nur die Lenkhydraulikflüssigkeit. (so ein rotes Öl)
Dummerweise sieht man das rote Öl nie wenn man nur ein wenig davon verliert.
Du musst das aber bei laufendem Motor nachfüllen und die Räder nach links einschlagen. (zumindest war das beim 595A so....




Hallo, danke für deinen Tipp. Wo kann ich das Öl denn nachfüllen? Hydrauliköl ist genug drauf und Pumpe ist auch ok.
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 27, 2008 12:04

Die 3000er Serie hat kein eigenes Lenkungssystem das läuft alles mit dem normelem Getriebeöl es könnt die Pumpe für das Lenkungssystem kaput sein dann musst aber beide wechseln (Lenkungs- und normale Hydraulikpumpe)da das so ne art Tandempumpe ist (2Pumpen aneinandergeflanscht)
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Di Mai 27, 2008 14:40

vielleicht hat das Prioritätsventil ein an der Waffel. Trat das ganze Plötzlich auf oder kam es schleichend?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Di Mai 27, 2008 14:44

Wenn du ca 4000 Stunden oder mehr hast, fahr zum Händler und hol dir ne neue Pumpe!

Ich spreche aus Erfahrung....
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Di Mai 27, 2008 15:36

6320Premium hat geschrieben:Wenn du ca 4000 Stunden oder mehr hast, fahr zum Händler und hol dir ne neue Pumpe!

Ich spreche aus Erfahrung....


16 Jahre und Erfahrung...soso.
Wenn jede Hydraulikpumpe nach 4000 Std. den Geist aufgeben würde...Also unsere hat jetzt 4000 weg und läuft einwandfrei und ich könnte mir vorstellen das die auch 10.000 Std halten.

PS: Is dein Hydrauliköl schaumig oder macht die Lenkung Geräusche?
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 6320Premium » Di Mai 27, 2008 15:52

Ich war am Gülle fahren(ca 3monate her). Die Lenkung ging schon ca 500 Std schwer. Ich wollte den Schieber vom Fass gerade aufmachen.... denkste.

Ergebnis-> Hydraulikpumpe zwietes mal kaputt -> 8000h (1.mal 4000h)

@Honk81: Die Erfahrung die ich jetzt mit 16 gemacht habe wirst du vielleicht später machen. Aber Fakt ist das die Roten mit der 3000 auf der Motorhaube nicht gerade die haltbarste Hydraulikpumpe haben. Das können andere bestätigen.... :(
Mfg
6320Premium
Benutzeravatar
6320Premium
 
Beiträge: 574
Registriert: Sa Jul 15, 2006 19:50
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Di Mai 27, 2008 18:38

@honk81: Also er hat jetzt knapp 9000h auf dem Zähler und die zweite Hydraulikpumpe drin. Diese ist bei ca.6000 h eingebaut worden. Das die Hydraulikpumpe bei 6000h den Geist aufgegeben hat ist verständlich, da der Schlepper vorher auf einem großen Milchviehbetrieb den Futtermischwagen mit einer großen Schneidzange befüllen musste. Das mit der Lenkung kam ziemlich plötzlich.


Wo finde ich das Prioritätsventil von dem hier die Rede ist?
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burschi07 » Mi Mai 28, 2008 6:26

Hallo,

ich denke 6320Premium hat Recht!

Wir hatten das gleiche bei unserem 3115 daß die Lenkung schwergängig war und wenn man Gas gegeben hat ging sie wieder leichter.

Dann wurde die Hydraulikpumpe getauscht und siehe da, es geht wieder einwandfrei! :D
Benutzeravatar
Burschi07
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1255pilot » Mi Mai 28, 2008 10:27

naja, weiß jetzt nicht genau was ich machen soll, da die Hydraulikpumpe noch einwandfrei funktioniert.
Wenn ich jetzt die Pumpe tausche wirds warscheinlich besser, aber ich habe auch viel Geld weggeschmissen, da ja nur eine hälfte der Pumpe verschlissen ist.
IHC 1255 XL
1255pilot
 
Beiträge: 187
Registriert: So Apr 03, 2005 15:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Mi Mai 28, 2008 10:45

kann man die trennen und einzeln bekommen? Ansonsten hast du ja im Grunde keine andere Wahl.
Honk81
 
Beiträge: 3045
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Mi Mai 28, 2008 12:04

Hallo,
haste den Filter schon gecheckt?
Bei unserem 3095 ging vor einiger Zeit gar nichts mehr: kein Hubwerk, keine Zusatzsteuergeräte, keine Lenkung, und auch die Schaltung von Allrad, etc. funzte nicht mehr! Neuer (Saug)filter rein: klappt alles wieder.

Gruß Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Do Mai 29, 2008 15:13

Also bei unserm 3070 hat die Pumpe 7000Std gehalten dann hat er die Rape PKE und die Amazone D9 nicht mehr gestemmt so weit ich weiß sind die Pumpen ein Ding und kann nicht getrennt werden und wenns der Filter währ würde die Kontrolllampe an gehn und an der Hydraulik würdst es vorher merken
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Manfred, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki