Aktuelle Zeit: Do Nov 27, 2025 23:17
Nun wer tatsächlich dieses Kapital in der Tasche hat ist aber hier auch gut aufgehoben. Ists nicht vollkommen überflüssig mit dieser Menge Kapital auszuwandern und zu riskieren in "Entwicklungsländern "alles in den Sand zu setzen ? Für mich nicht nachvollziehbar...Manfred hat geschrieben:Das macht nur Sinn, wenn man wirklich das Kapital für einen Großbetrieb hat und eine eigene Lagerhaltung und Logistik aufbauen kann. Wer das Geld für 10.000 ha aufwärts + Westtechnik + eigene Getreidesilos auf den Tisch legen kann, der ist in Russland vermutlich gut aufgehoben.
Ne. Viele Gute gehen weg und bleiben weg. So ausgeblutet wie in D werden Leistungsträger nur in wenigen Regionen der Erde.
Ernst-August hat geschrieben:Es war mal ein großer Unternehmer, als sein Unternehmen dann schon groß war, kaufte der sich anfangs der 70er einen Hof und hatte die größte und beste Milchviehwirtschaft. Da spielte Geld keine Rolle. Irgendwann wurde die Sparte Landwirtschaftsprodukte im Unternehmen eingestellt, dann das Milchvieh Ende der 80er. So die Fläche ist noch, Mutterkühe und Pferde. Dann wurde das Unternehmen verkauft. Jetzt ist der Enkel 17, lernt Landwirt und möchte wieder ganz groß Bauer werden. das freut natürlich den Opa, aber der Opa hat dann doch zum Enkel gesagt : "Jung, halt dir um die 80 - 120 Milchkühe. Wenn Du mehr Geld verdienen möchtest, dann zeig ich Dir wie das geht ohne Landwirtschaft. Wenn wir das Geld nochmal hätten, was ich ( Opa ) mit Landwirtschaft kaputt gemacht haben .... "
Um 1870 - 1930 war es für die deutsche Industrie sehr wichtig landw. Güter zu besitzen, um Kraftstoff für die Pferde zu haben und satt zu essen für die Arbeiter. Denke das dürfte heute nicht mehr so der Fall sein.
Als deutscher Bauer in russland muss man ein ausgewiesen excellenter Finanzfachmann sein, ein feines Gespür für Politik und Macht haben und Leute motivieren können. Der Russe mag es ganz und gar nicht, wenn man sich über diesen stellt. Der möchte dann auch an der "guten deutschen Landwirtschaft in Russland" mitverdienen ! ..... und er wird mit verdienen !
Wini hat geschrieben:
Auf geht's Buam, hinterm Ural warten die auftauenden Permafrostböden!
Macht nüber, Ackern bis zum Horizont!!
Cairon hat geschrieben: Das ist wirklich ein Land für Abenteurer und Pioniere soweit ich weiß, meine Welt wäre das nicht. Ich bin ja auch kein Bayer.

JohnDeere3040 hat geschrieben:Da können wohl alle Firmen die dort tätig sind was erzählen, von ROPA hört man vom russischen Markt auch die wildesten Geschichten

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines