Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 20:39

LG Architect Raps

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

LG Architect Raps

Beitragvon Bison » Di Aug 01, 2017 20:03

hat den schon jemand im testanbau? soll ja der burner schlechthin sein. saatgut bereits ausverkauft...
vielleicht bekomme ich noch ein paar einheiten..
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LG Architect Raps

Beitragvon Schauerschrauber » Di Aug 01, 2017 20:32

Hallo

Diese Präsentationen der Saatgutsorten sind immer so schön anzuschauen , online wie auch print . So hat jeder der Werbung macht natürlich die besten im Programm.

Habe gerade mal die Werbung des Architect betrachtet - die Resistenz gegen den Wasserrüben.....Virus ist natürlich ein Argument. Alles in allem liest es sich wirklich gut.

Was mich sofort auf den ersten Blick stört ist die sehr zügige Vorwinterentwicklung in Verbindung mit der langen Pflanzenlänge . Das riecht stark nach Lageranfälligkeit .

Ich meine unser LLH Berater hat ihn auch mit in den eigenen Sortenversuchen - mal schauen wann die Ergebnisse Online gehen.

Ich teste auch jährlich immer mal eine Einheit was mir die Werbung so anpreisen tut . Bis jetzt muss ich aber sagen das Rapool immer noch DER Rapsguru schlechthin ist und dahinter erstmal lange Zeit nichts kommt, dafür haben die anderen Anbieter die Rapszüchtung viel zu lange schleifen lassen und wollen jetzt auf den Zug aufspringen . Teilweise mit der Brechstange in Form von Zugaben wie extra Bonuspunkten oder kleinen Bierfässern .

Dieses Jahr kommt Avatar sowie Bender oder Penn in die Erde - zum testen gibt es eine Einheit KWS Alvaro weil mich die zügige Strohreife in Verbindung mit Hochertrag neugierig macht.



MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LG Architect Raps

Beitragvon Schnortz » Mi Aug 02, 2017 9:01

Die Sorte war hier die einzige Hybrid die eine 4 vor dran hatte.
Ebenfalls mit einer 4x die Liniensorte Arabella.

Die Rapoolsorten sind nach einem Boom mit Avatar wieder etwas verschwunden, in örtlichen Versuchen hat sich gezeigt das diese Sorten die Select Spritzung nicht vertragen und einem das auch noch bei der Ernte spüren lassen.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LG Architect Raps

Beitragvon Commandor » Mi Aug 02, 2017 21:05

Ich hatte LG Architect dieses Jahr im größeren Umfang angebaut.

Beste Vorwinterentwicklung und sehr guter Start im Frühjahr.
Zur Ernte kein Lager und gut durchgereift.

Und.....als einzigste Sorte mit nem Ertrag über 4t.

Commandor
Edeka liebt Lebensmittel und ich liebe Motoren.

Lieber heimlich schlau als unheimlich dumm.
Commandor
 
Beiträge: 496
Registriert: Di Nov 25, 2008 17:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LG Architect Raps

Beitragvon Crazy Horse » Fr Aug 11, 2017 19:12

Viele LG-Sorten der letzten Jahre waren ertraglich nicht so der große Hit (Archipel, Armstrong, Alicante), aber die neue Sortengeneration um Architect und Advocat (bekommt die BayWa zur Vermarktung) ist wirklich nicht schlecht.

Ertragsstärkste Sorte war bei uns dieses Jahr einmal mehr der Nimbus, der aus derselben Mutter wie Penn stammt. Keine Ahnung, warum Rapool für die wirklich guten Nimbus und Atora keine Werbung macht.

Bundesweit dürften DK Exception und Trezzor die ertragsstärksten Sorten in diesem Jahr gewesen sein.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: LG Architect Raps

Beitragvon Bison » Fr Aug 11, 2017 19:17

Crazy Horse hat geschrieben:Viele LG-Sorten der letzten Jahre waren ertraglich nicht so der große Hit (Archipel, Armstrong, Alicante), aber die neue Sortengeneration um Architect und Advocat (bekommt die BayWa zur Vermarktung) ist wirklich nicht schlecht.

Ertragsstärkste Sorte war bei uns dieses Jahr einmal mehr der Nimbus, der aus derselben Mutter wie Penn stammt. Keine Ahnung, warum Rapool für die wirklich guten Nimbus und Atora keine Werbung macht.

Bundesweit dürften DK Exception und Trezzor die ertragsstärksten Sorten in diesem Jahr gewesen sein.


ich hatte den DK Eximus-der hat mich sehr enttäuscht. Vergleichsorte Penn war 5-6 dt besser :shock:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben


Antwort erstellen
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bauerntrampel, Bergi92, Bing [Bot], Gerár, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki